Ethereum‑Kursprognose: ETH scheitert vor 3.800 $, während die Validator‑Warteschlange auf ein 18‑Monats‑Hoch klettert

FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

Ethereum‑Kurs heute: 3.610 $

  • Die Validator‑Warteschlange springt auf 633.000 ETH – ein Hinweis auf mögliche Gewinnmitnahmen der Anleger.

  • ETH‑ETFs verzeichnen den 13. Tag in Folge Nettozuflüsse, nach 533 Mio. $ am Dienstag.

  • Nach dem Scheitern an der Hürde bei 3.800 $ rücken die Supports bei 3.470 $ und 3.220 $ in den Fokus.

ETH verlor am Mittwoch 4 %, während die Warteschlange für Validatoren auf ein 18‑Monats‑Hoch kletterte – ein Zeichen, dass Investoren Gewinne realisieren.

Validator‑Warteschlange steigt trotz anhaltender ETF‑Zuflüsse

Die Warteschlange für gestakte Coins, die aus der Validator‑Verantwortung austreten wollen, erreichte laut Validatorqueue.com den höchsten Wert seit Januar 2024:

Seit dem 16. Juli zog die Zahl auf 633.000 ETH an, die durchschnittliche Wartezeit liegt bei 11 Tagen.

Der Anstieg folgt auf ETHs kurzzeitiges Zurückerobern der 3.800‑$‑Marke nach einem 160 %‑Run in drei Monaten – ein Signal für Gewinnmitnahmen.

Parallel bleibt auch die Entry‑Queue erhöht bei rund 365.000 ETH – neue Validatoren drängen ins Netzwerk, befeuert durch Treasury‑Firmen, die vermehrt auf Staking setzen (SharpLink, BitMine, Bit Digital, BTCS halten inzwischen > 840.000 ETH).

US‑Spot‑ETH‑ETFs verbuchten am Dienstag den 13. Tag in Folge Nettozuflüsse (533,87 Mio. $), kumuliert 8,32 Mrd. $ (SoSoValue).

Die anhaltende ETH‑Nachfrage trifft auf günstige Regulierungssignale wie das GENIUS‑Gesetz und den Crypto‑Market‑Structure‑CLARITY‑Beschluss des Repräsentantenhauses.

Ethereum‑Kursprognose: ETH prallt vor 3.800 $ ab

Laut Coinglass wurden in 24 Stunden 155,95 Mio. $ ETH‑Futures liquidiert (129,64 Mio. $ Longs, 26,31 Mio. $ Shorts).

Nach dem fehlgeschlagenen Ausbruch über 3.800 $ droht ein Test des Supports bei 3.470 $; ein Bruch könnte den Kurs auf 3.220 $ (20‑Tage‑EMA) führen.

ETH/USDT daily chart

RSI rutschte unter seine gleitende Durchschnittslinie – Momentum schwächt sich ab. Stochastik verlässt den Überkauft‑Bereich, was die Korrekturgefahr erhöht.

Hält ETH 3.800 $ nicht zurück, beschleunigt ein RSI-/Stoch‑Fall unter neutralen Bereich die Abwärtsdynamik.

Aufwärts gilt: Nur ein erneutes Zurückerobern und Verteidigen der 3.800‑$‑Marke wahrt den bullischen Trend.

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Maple Finance Preisprognose: Bullishes Momentum entfacht, da Upbit SYRUP listet und der Q2-Bericht veröffentlicht wirdDer Token von Maple Finance (SYRUP) wertet am Freitag zur Pressezeit um über 30% auf und widersetzt sich dem breiteren Markt-Pullback im Zuge der Veröffentlichung des Quartalsberichts (Q2) des Unternehmens und der Listung des SYRUP-Tokens an Koreas größter Kryptowährungsbörse, Upbit
Autor  FXStreet
vor 6 Stunden
Der Token von Maple Finance (SYRUP) wertet am Freitag zur Pressezeit um über 30% auf und widersetzt sich dem breiteren Markt-Pullback im Zuge der Veröffentlichung des Quartalsberichts (Q2) des Unternehmens und der Listung des SYRUP-Tokens an Koreas größter Kryptowährungsbörse, Upbit
placeholder
Krypto-Markt-Bullen verlieren diese Woche über 1 Milliarde USD aufgrund des Rekordhochs der US M2-Versorgung und Trumps Druck auf die ZinssenkungDie gesamte Marktkapitalisierung der Kryptowährungen handelt diese Woche bisher um fast 3 % im Minus, da das bullische Momentum nachlässt. Im Derivatemarkt wurden in den letzten drei Tagen bullische Positionen im Wert von über 1 Milliarde Dollar liquidiert, was die Liquidation bärischer Positionen übertrifft.
Autor  FXStreet
vor 7 Stunden
Die gesamte Marktkapitalisierung der Kryptowährungen handelt diese Woche bisher um fast 3 % im Minus, da das bullische Momentum nachlässt. Im Derivatemarkt wurden in den letzten drei Tagen bullische Positionen im Wert von über 1 Milliarde Dollar liquidiert, was die Liquidation bärischer Positionen übertrifft.
placeholder
Solana-Kursprognose: SOL fällt unter 180 US-Dollar – bärische Dynamik verstärkt sich laut SchlüsseldatenDer Solana-(SOL)-Kurs weitete seine Verluste am Freitag aus und fiel unter die Marke von 180 US-Dollar, nachdem er am Vortag unter einer wichtigen Unterstützung geschlossen hatte.
Autor  FXStreet
vor 8 Stunden
Der Solana-(SOL)-Kurs weitete seine Verluste am Freitag aus und fiel unter die Marke von 180 US-Dollar, nachdem er am Vortag unter einer wichtigen Unterstützung geschlossen hatte.
placeholder
Top 3 Kursprognosen: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP könnten bei nachlassender Aufwärtsdynamik weiter korrigierenDer Bitcoin-(BTC)-Kurs bewegte sich am Freitag weiterhin in einer engen Seitwärtsrange – ein Zeichen für eine abnehmende bullische Dynamik. Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) verzeichneten im Wochenverlauf Verluste von rund 3 % bzw. 10  %.
Autor  FXStreet
vor 8 Stunden
Der Bitcoin-(BTC)-Kurs bewegte sich am Freitag weiterhin in einer engen Seitwärtsrange – ein Zeichen für eine abnehmende bullische Dynamik. Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) verzeichneten im Wochenverlauf Verluste von rund 3 % bzw. 10  %.
placeholder
Altcoin-Saison stagniert: PUMP, FARTCOIN, PENGU verzeichnen zweistellige Verluste, während das bullische Momentum nachlässtDie Altcoin-Saison kommt zum Stillstand, da Bitcoin (BTC) unter 118.000 USD fällt, was einen breiteren Rückgang des Kryptowährungsmarktes auslöst. Pump.fun (PUMP), Fartcoin (FARTCOIN) und Pudgy Penguins (PENGU) führen den Rückgang mit zweistelligen Verlusten in den letzten 24 Stunden an und riskieren weitere Verluste, da das bullische Momentum nachlässt
Autor  FXStreet
vor 11 Stunden
Die Altcoin-Saison kommt zum Stillstand, da Bitcoin (BTC) unter 118.000 USD fällt, was einen breiteren Rückgang des Kryptowährungsmarktes auslöst. Pump.fun (PUMP), Fartcoin (FARTCOIN) und Pudgy Penguins (PENGU) führen den Rückgang mit zweistelligen Verlusten in den letzten 24 Stunden an und riskieren weitere Verluste, da das bullische Momentum nachlässt