Die Gouverneurin der Reserve Bank of Australia (RBA), Michele Bullock, spricht am Donnerstag bei der Anika Foundation in Sydney, wobei Fragen aus dem Publikum erwartet werden.
Ein maßvoller, schrittweiser Ansatz zur Lockerung der Geldpolitik ist angemessen.
Der Arbeitsmarkt hat sich nur allmählich entspannt, die Arbeitslosenquote ist relativ niedrig.
Der Anstieg der Arbeitslosigkeit im Juni entsprach unseren Prognosen und war kein "Schock".
Die Daten aus dem Juni deuten darauf hin, dass sich der Arbeitsmarkt ein wenig weiter in Richtung Gleichgewicht bewegt hat.
Die führenden Indikatoren deuten nicht auf einen weiteren signifikanten Anstieg der Arbeitslosigkeit in naher Zukunft hin.
Andere Arbeitsmarktindikatoren, wie die Stellenangebotquote, sind stabil geblieben.
Der Arbeitsmarkt wird durch Stellenangebote, geleistete Arbeitsstunden und freiwillige Jobwechsel neu ausbalanciert.
Die RBA zielt nicht auf eine spezifische Arbeitslosenquote oder Arbeitsplatzverluste ab.
Die Kerninflation im zweiten Quartal könnte sich nicht so stark verlangsamt haben, wie zunächst erwartet.
Es bedarf Daten, um die Prognose einer Verlangsamung der Kerninflation in Richtung 2,5% zu unterstützen.
Wir wollen sicherstellen, dass die Inflation von hier an niedrig und stabil bleibt.
Es gibt weiterhin Unsicherheiten und Unvorhersehbarkeiten in der globalen Wirtschaft.
Die Wahrscheinlichkeit eines schweren negativen 'Handelskriegs' scheint gesunken zu sein.