Droht ein 3. Weltkrieg mit Russland? 300.000 NATO-Soldaten in Alarmbereitschaft

Investing.com
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

Investing.com – In den alternativen Medien kursieren beunruhigende Berichte, die nahelegen, dass der 3. Weltkrieg unmittelbar bevorsteht. Als ein angeblich sicher geltendes Indiz hierfür wird die Meldung genannt, dass die NATO die Verlegung von 300.000 Soldaten Richtung Russland plant, um dem Klassenfeind Einhalt zu gebieten.


Doch ein genauerer Blick auf die Hintergründe zeigt, dass diese Maßnahmen Teil langfristiger Planungen sind, die seit Jahrzehnten bestehen.


Die NATO hat kürzlich einen detaillierten Plan für den schnellen Einsatz ihrer Streitkräfte im Falle eines russischen Angriffs auf Europa ausgearbeitet. Dieser Plan umfasst die Entwicklung von „Landkorridoren“, über die etwa 300.000 Soldaten, schnell an die Front gebracht werden können.


Als besonders brisant wird empfunden, dass die 300.000 Mann umfassende Truppe überwiegend aus Amerikanern besteht.


Generalleutnant Alexander Sollfrank, Chef des Joint Support and Enabling Command (JSEC) der NATO, erklärte gegenüber dem Telegraph dass „riesige Logistikbasen, wie wir sie aus Afghanistan und dem Irak kennen, in einer Konfliktsituation mit Russland sehr früh angegriffen und zerstört werden dürften“.

Deshalb setzen die aktuellen Pläne auf flexiblere und mobilere Logistik- und Truppentransportkorridore.


Die Planung dieser Landkorridore, die auch die deutsch-polnische Eisenbahnstrecke einbezieht, soll die rasche Verlegung von US-Streitkräften in bedrohte NATO-Gebiete ermöglichen. Dabei wird Artikel 5 der NATO-Verträge, der die gemeinsame Verteidigung regelt, als Grundlage herangezogen.


Auf Telegram wird das so interpretiert, dass der Westen, der den Russland-Ukraine-Krieg angeblich anzettelte, mit den oben aufgeführten Plänen seinem eigentlichen Ziel, dem offenen Konflikt mit Russland, näher kommt.


Doch wie die jüngste Enthüllung des Telegraph vom Dienstag zeigt, sind die nun bekannt gewordenen NATO-Pläne für die Truppenkorridore keine neuen Entwicklungen. Solche großangelegten Notfallpläne existieren seit dem Kalten Krieg und werden angesichts der anhaltenden Eskalation des Konflikts in der Ukraine lediglich wieder aktiviert.


Weitere Planungsdetails, die der Telegraph und seine militärischen Quellen veröffentlicht haben, beschreiben Alternativrouten, falls nordeuropäische Häfen durch russisches Bombardement unbrauchbar gemacht würden. In solchen Fällen würde die NATO ihren Schwerpunkt auf Häfen in Italien, Griechenland und der Türkei verlagern. Von dort könnten US-Truppen über Land nach Osteuropa transportiert werden.


Obwohl einige Experten behaupten, dass diese Entwicklungen unweigerlich den Beginn des 3. Weltkriegs heraufbeschwört, handelt es sich in Wirklichkeit nur um eine jahrzehntealte Strategie, die einem Update unterzogen wurde und auf Abschreckung und Verteidigungsbereitschaft setzt.


Wenn Du von geopolitischen Unsicherheiten profitieren und wissen willst, welche Rüstungswerte eine Investition wert sind, dann nutze InvestingPro, um unterbewertete Aktien mit explosivem Gewinnpotenzial zu finden.


Falls Dein Portfolio den Markt noch immer nicht schlägt, dann hol Dir InvestingPro mit den ProPicks. Du erhältst KI-basierte Aktienstrategien, die den Markt nachweislich schlagen und teilweise über 1000 % Gewinn abwerfen. Jeden Monat sucht die KI die Aktien heraus, die das größte Potenzial haben, in den kommenden 4 Wochen durch die Decke zu gehen.

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Tesla-Aktie: Musk bringt Aktionärsabstimmung über xAI-Investition ins SpielDie Tesla-Aktie hat am Montag einen kräftigen Sprung nach oben gemacht.
Autor  FXStreet
Di. 15.Jul
Die Tesla-Aktie hat am Montag einen kräftigen Sprung nach oben gemacht.
placeholder
Starbucks verschärft Rückkehrpflicht ins Büro: Vier Tage Präsenz ab OktoberStarbucks zieht die Zügel für seine Büroangestellten an: Ab Oktober müssen Beschäftigte der Unternehmenszentrale an vier Tagen pro Woche vor Ort arbeiten.
Autor  FXStreet
Di. 15.Jul
Starbucks zieht die Zügel für seine Büroangestellten an: Ab Oktober müssen Beschäftigte der Unternehmenszentrale an vier Tagen pro Woche vor Ort arbeiten.
placeholder
Israel führt 'intensive' Angriffe auf Houthi-Ziele im Jemen durchIsrael erklärte am späten Sonntag, dass das Militär des Landes Houthi-Ziele an drei Häfen und einem Kraftwerk im Jemen angegriffen habe. Verteidigungsminister Israel Katz bestätigte den Angriff und sagte, sie seien aufgrund wiederholter Angriffe der vom Iran unterstützten Rebellengruppe auf Israel durchgeführt worden
Autor  FXStreet
Mo. 07.Jul
Israel erklärte am späten Sonntag, dass das Militär des Landes Houthi-Ziele an drei Häfen und einem Kraftwerk im Jemen angegriffen habe. Verteidigungsminister Israel Katz bestätigte den Angriff und sagte, sie seien aufgrund wiederholter Angriffe der vom Iran unterstützten Rebellengruppe auf Israel durchgeführt worden
placeholder
US-Präsident Donald Trump sagt, dass die Zollbriefe an 12 Länder unterzeichnet sind und am Montag versendet werden - ReutersUS-Präsident Donald Trump sagte am Samstag, dass er Briefe an 12 Länder unterzeichnet habe, in denen die verschiedenen Zollniveaus aufgeführt sind, die sie auf die Waren, die sie in die Vereinigten Staaten exportieren, zu erwarten haben, wobei die „Nehmt es oder lasst es“ Angebote am Montag verschickt werden, so Reuters.
Autor  FXStreet
Mo. 07.Jul
US-Präsident Donald Trump sagte am Samstag, dass er Briefe an 12 Länder unterzeichnet habe, in denen die verschiedenen Zollniveaus aufgeführt sind, die sie auf die Waren, die sie in die Vereinigten Staaten exportieren, zu erwarten haben, wobei die „Nehmt es oder lasst es“ Angebote am Montag verschickt werden, so Reuters.
placeholder
Handelsministerium: China und die USA verstärken die Bemühungen zur Umsetzung der Ergebnisse des Londoner RahmensDas chinesische Handelsministerium erklärte am Freitag in einer Mitteilung, dass „China und die USA ihre Bemühungen verstärken, um die Ergebnisse des Londoner Rahmens umzusetzen“
Autor  FXStreet
Fr. 04.Jul
Das chinesische Handelsministerium erklärte am Freitag in einer Mitteilung, dass „China und die USA ihre Bemühungen verstärken, um die Ergebnisse des Londoner Rahmens umzusetzen“