IMAX, Bowlero&Co.: B. Riley schwärmt von diesen 5 Aktien
- Gold auf Drei-Wochen-Hoch: Fed-Zinssenkungswetten stützen, Regierungs-Optimismus bremst den “sicheren Hafen”
- Gold konsolidiert sich nahe dem Drei-Wochen-Hoch, da die Risikobereitschaft die dovishen Wetten auf die Fed ausgleicht
- Goldpreis-Prognose: XAU/USD steigt auf fast 4.050 USD angesichts von Bedenken über die US-Wirtschaft
- Silberpreis-Prognose: XAG/USD zieht bei stärkerem US-Dollar einige Verkäufer auf rund 51,00 US-Dollar an
- Gold steigt auf über zweiwöchiges Hoch, da wirtschaftliche Bedenken die Wetten auf Zinssenkungen der Fed bekräftigen
- Silberpreis-Prognose: XAG/USD ringt nach viertägiger Rally um Richtung an Vier-Wochen-Hoch

Investing.com - Optimistische Töne von B. Riley haben am Markt für Bewegung gesorgt: Die Analysten trauen fünf Unternehmen aus dem Medien- und Entertainment-Sektor erhebliche Kursgewinne im Jahr 2025 zu. Auf ihrer Favoritenliste stehen IMAX Corporation (NYSE:IMAX), National CineMedia (NASDAQ:NCMI), Bowlero (NYSE:BOWL), Six Flags (NYSE:SIX) Entertainment (NYSE:FUN) und Lindblad Expeditions (NASDAQ:LIND).
Die Papiere dieser fünf Firmen legten im bisherigen Jahresverlauf im Schnitt um rund 33 Prozent zu und outperformten damit den Russell 2000, der etwa 20 Prozent gewann. Besonders IMAX und National CineMedia profitierten von der Erholung des inländischen Kinomarkts, wie die Experten betonten.
Die Analysten heben hervor, dass sich die positiven Impulse bei IMAX und National CineMedia vor allem aus einer wiedererstarkten Kinobranche speisen. Doch auch Bowlero, Six Flags und Lindblad sollen ab 2025 zunehmend ins Rampenlicht rücken, wenn sich die strategischen Maßnahmen dieser Unternehmen bezahlt machen.
„Wir gehen davon aus, dass diese Firmen ab dem kommenden Jahr ein erhebliches Potenzial für Kursgewinne zeigen, da die Effekte der aktuellen Weichenstellungen sichtbarer werden“, heißt es bei B. Riley. Im besten Szenario rechnen die Experten in den nächsten zwölf Monaten mit durchschnittlichen Kurszuwächsen von rund 48 Prozent gegenüber den derzeitigen Notierungen.
Die Kurse der Aktien liegen aktuell im Schnitt nur 11 Prozent unter den jeweiligen 52-Wochen-Hochs. Damit dürfte der Verkaufsdruck zum Jahresende, der durch steuerliche Optimierungen entstehen könnte, begrenzt bleiben. Zugleich sehen die Analysten bei einem durchschnittlichen Short-Interest von 14 Prozent eine mögliche Unterstützung durch Umschichtungen seitens der Anleger.
Die langfristige Perspektive bleibt ebenfalls positiv. Die Analysten B. Riley gehen davon aus, dass sich der Aufwärtstrend bis 2026 fortsetzen könnte, falls das Vertrauen der Anleger in die Geschäftsmodelle weiter wächst. Bowlero und Six Flags beispielsweise setzen stark auf Innovationen und Expansion, während Lindblad von einem stabilen Wachstum im Abenteuerreisemarkt profitiert.
„Diese Unternehmen haben eine starke Positionierung und das Potenzial, nicht nur kurzfristig, sondern auch auf lange Sicht Mehrwert für ihre Aktionäre zu schaffen“, fasst B. Riley zusammen.

Quelle: InvestingPro - Fair-Value-Schätzung und durchschnittliche Kursziele im Überblick
Mehr erfahren
Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

