US-Vorbörse: Texas Instruments, Kroger, H&R Block und Applied Materials mit viel Bewegung

Investing.com - Der US-amerikanische Aktienmarkt bewegt sich im Frühhandel am Freitag, den 16. August 2024, deutlich. So schlagen sich die Einzelaktien in der US-Vorbörse:
Ford (NYSE:F) (+0,1 %): Die National Highway Traffic Safety Administration hat angekündigt, dass der Autohersteller etwa 85.000 Explorer-SUVs mit dem Police Interceptor Utility Package zurückrufen wird. Grund dafür ist ein erhöhtes Risiko für Motorbrände.
Applied Materials (NASDAQ:AMAT) (-2,1 %): Der Halbleiterausrüster meldete für das 4. Quartal bessere Zahlen als erwartet. Auch die Prognose für das laufende Quartal liegt leicht über den Erwartungen der Börse.
Texas Instruments (NASDAQ:TXN) (+1,3 %): Das Halbleiterunternehmen hat mit dem US-Handelsministerium eine unverbindliche vorläufige Vereinbarung unterzeichnet, die den Erhalt von bis zu 1,6 Milliarden Dollar an direkten Fördermitteln im Rahmen des Chips and Science Act ermöglicht.
Kroger (NYSE:KR) (+1,1 %): Die Supermarktkette kündigte an, die Lebensmittelpreise nach der geplanten 25 Milliarden Dollar schweren Fusion mit dem kleineren Konkurrenten Albertsons (NYSE:ACI) um rund 1 Milliarde Dollar zu senken.
Nvidia (NASDAQ:NVDA) (+0,5 %): Jefferies geht davon aus, dass der Chiphersteller auch in den kommenden Quartalen die Erwartungen übertreffen wird, wenn auch in geringerem Umfang.
H&R Block (NYSE:SQ) (NYSE:HRB) (+8,4 %): Das Steuerberatungsunternehmen kündigte eine Dividendenerhöhung um 17 % und ein Aktienrückkaufprogramm im Wert von 1,5 Milliarden Dollar an.
Autodesk (NASDAQ:ADSK) (-1,7 %): Trotz eines zuvor gegebenen Versprechens, ihre umstrittene Vertriebsstrategie aufzugeben, haben die Manager des Designtechnologie-Unternehmens diese weiterhin verfolgt und dabei die damit verbundenen Risiken ignoriert, wie aus einem Bericht von Bloomberg hervorgeht.
Coherent (NYSE:COHR) (+3,1 %): Der Hersteller von optischen Materialien und Halbleitern konnte im vierten Quartal einen signifikanten Umsatzsprung melden, der hauptsächlich durch die anhaltende Nachfrage im Bereich der KI-gesteuerten Datacom-Transceiver getrieben wurde.
Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.