AppLovin: Citi sieht 21% Rendite-Potenzial

Autor: Investing.com
Aktualisiert um
Mitrade Team
Aktuelle Artikel
coverImg
Quelle: DepositPhotos

Investing.com - Citi zeigt sich weiterhin optimistisch gegenüber AppLovin (NASDAQ:APP) und hebt das Kursziel deutlich an. Die US-Investmentbank erhöhte die Zielmarke von zuvor 335 US-Dollar auf nun 460 US-Dollar – ein Renditepotenzial von rund 21 Prozent – und bleibt bei ihrer Kaufempfehlung. Hintergrund seien vielversprechende Fortschritte in den Bereichen E-Commerce und Werbetechnologie, heißt es in dem Bericht.


E-Commerce-Werbung als neuer Wachstumstreiber


AppLovin, das bisher vor allem für seine Marketinglösungen im Mobile-Gaming-Sektor bekannt war, hat laut Citi-Analysten erste Erfolge mit Werbung im E-Commerce erzielt. Diese befindet sich aktuell noch in einer Testphase, weckt jedoch große Erwartungen. Ziel sei es, die derzeitige Konversionsrate von 1 Prozent mittelfristig auf 5 Prozent zu steigern, was dem Niveau großer Social-Media-Plattformen entspräche.


„Das Gespräch mit der Unternehmensführung hat unseren Optimismus hinsichtlich der Wachstumsperspektiven sowohl im Mobile-Gaming als auch im E-Commerce verstärkt“, so die Analysten von Citi.


Citi sieht in den E-Commerce-Aktivitäten von AppLovin die Chance, Werbekunden außerhalb des bisherigen Kerngeschäfts zu gewinnen. Die Fachmänner heben hervor, dass das Unternehmen in diesem Bereich keine Konkurrenzrisiken habe, was das Geschäft besonders attraktiv mache. Vor diesem Hintergrund wurden auch die Umsatzprognosen für die Software-Sparte leicht angehoben. Die Experten erwarten nun ein Umsatzwachstum am oberen Ende der von AppLovin selbst genannten Spanne von 20 bis 30 Prozent jährlich.


Risiken bleiben, aber solides Fundament


Trotz der positiven Aussichten bleiben Risiken nicht aus. Citi bezeichnet die Aktie weiterhin als hochriskant, was vor allem an der Volatilität der Branche und möglichen Umsetzungsproblemen bei den neuen Projekten liegt. Gleichzeitig betonen die Analysten jedoch die starke finanzielle Basis, das breite Engagement im Gaming-Bereich und die fortschrittliche Technologieplattform von AppLovin als wichtige Stützen.


Das Engagement im E-Commerce könnte sich laut Citi zu einem echten Wendepunkt für AppLovin entwickeln. Die Analysten sehen in den neuen Ansätzen die Möglichkeit, sich zu einem führenden Anbieter im Bereich digitaler Werbung zu entwickeln. Damit würde das Unternehmen langfristig neue Wachstumsfelder erschließen und seine Position am Markt weiter stärken.


Für risikofreudige Anleger bleibt die Aktie ein interessanter Kandidat, insbesondere angesichts der Innovationskraft des Unternehmens und der positiven Signale aus dem E-Commerce-Bereich.

Mehr erfahren

  • Coinbase verliert erste Runde im Kampf gegen die SEC
  • Goldpreis steigt näher an das Übernacht-Hoch trotz Handelsoptimismus und stärkerem USD
  • Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

    goTop
    quote
    Verwandte Artikel
    placeholder
    US-Dollar-Index Preisprognose: Rallye pausiert über 100,00, da die dovishen Wetten auf die Fed weiter nachlassenDer US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des Greenback gegenüber sechs wichtigen Währungen abbildet, notiert während der europäischen Handelszeit am Donnerstag 0,18% niedriger bei fast 100,00.
    Autor  FXStreet
    Gestern 08: 57
    Der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des Greenback gegenüber sechs wichtigen Währungen abbildet, notiert während der europäischen Handelszeit am Donnerstag 0,18% niedriger bei fast 100,00.
    placeholder
    US-Dollar-Index hält Verluste nahe 100,00, da die US-Regierungsschließung zur längsten in der Geschichte wirdDer US-Dollar-Index (DXY), ein Index des Wertes des US-Dollars (USD) im Vergleich zu einem Korb von sechs Weltwährungen, notiert während der asiatischen Handelsstunden am Donnerstag negativ bei etwa 100,05.
    Autor  FXStreet
    Gestern 02: 56
    Der US-Dollar-Index (DXY), ein Index des Wertes des US-Dollars (USD) im Vergleich zu einem Korb von sechs Weltwährungen, notiert während der asiatischen Handelsstunden am Donnerstag negativ bei etwa 100,05.
    placeholder
    US Dollar Index steigt auf nahe 100,00 aufgrund der vorsichtigen Aussichten der Fed-PolitikDer US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des US-Dollars (USD) im Vergleich zu sechs wichtigen Währungen misst, setzt seine Gewinnsträhne für die fünfte aufeinanderfolgende Sitzung fort und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Dienstag um 99,90.
    Autor  FXStreet
    Di. 04.Nov
    Der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des US-Dollars (USD) im Vergleich zu sechs wichtigen Währungen misst, setzt seine Gewinnsträhne für die fünfte aufeinanderfolgende Sitzung fort und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Dienstag um 99,90.
    placeholder
    US Dollar Index steigt auf nahe 99,00 im Vorfeld der Fed-EntscheidungDer US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des US-Dollars (USD) im Vergleich zu sechs wichtigen Währungen misst, gewinnt nach zwei Tagen mit Verlusten an Boden und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Mittwoch bei etwa 98,90.
    Autor  FXStreet
    Mi. 29.Okt
    Der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des US-Dollars (USD) im Vergleich zu sechs wichtigen Währungen misst, gewinnt nach zwei Tagen mit Verlusten an Boden und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Mittwoch bei etwa 98,90.
    placeholder
    US-Dollar-Index Preisprognose: Testet die untere Grenze des aufsteigenden Kanals bei etwa 98,50Der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des US-Dollars (USD) im Vergleich zu sechs wichtigen Währungen misst, weitet seine Verluste am zweiten aufeinanderfolgenden Tag aus und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Dienstag um 98,60.
    Autor  FXStreet
    Di. 28.Okt
    Der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des US-Dollars (USD) im Vergleich zu sechs wichtigen Währungen misst, weitet seine Verluste am zweiten aufeinanderfolgenden Tag aus und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Dienstag um 98,60.