UBS warnt: iPhone-Verkäufe wachsen nur minimal – starker Wettbewerb

Investing.com
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

Investing.com – Die UBS-Analysten verwiesen auf einen schwierigen Monat für die iPhone-Verkäufe von Apple (NASDAQ:AAPL) und stellten fest, dass das Unternehmen im Juni im Vergleich zu seinen Konkurrenten nur ein minimales Wachstum verzeichnete, so die vorläufigen Daten von Counterpoint.


In ihrer Notiz betonte UBS (SIX:UBSG), dass "die iPhone-Verkaufszahlen im Berichtsmonat um etwa  1 % stiegen, verglichen mit einem globalen Smartphone-Wachstum von ~4 %", was auf eine marginale Leistung hinweist, die hinter dem breiteren Markt zurückbleibt.


Dies führte zu einem Rückgang des iPhone-Marktanteils um 40 Basispunkte im Jahresvergleich auf etwa 16,3 %. In der Zwischenzeit hat UBS festgestellt, dass mehrere chinesische OEMs wie  Xiaomi  (HK:1810) und Vivo im gleichen Zeitraum eine bessere Performance als Apple erzielten, wobei Xiaomi einen Anstieg der Stückzahlen um 25 % und Vivo um etwa 6 % verzeichnete.


Mit Blick auf die allgemeine Performance im Juni-Quartal berichtete UBS, dass die iPhone-Verkaufszahlen rund 45 Millionen Einheiten erreichten, was einen Rückgang von 1 % im Vergleich zum Vorjahr bedeutet.


Dem steht ein Wachstum von 6 % auf dem gesamten Smartphone-Markt gegenüber. Die schwächere Performance bei den Verkaufszahlen schlug sich auch in einem Rückgang des iPhone-Marktanteils für das Quartal nieder, der knapp unter 16 % lag, was einem deutlichen Rückgang von über 100 Basispunkten im Vergleich zum Vorjahr entspricht.


Die Analysten von UBS führten einige der Herausforderungen des Juniquartals auf den Wettbewerbsdruck und die wirtschaftlichen Bedingungen, insbesondere in China, zurück. Sie stellten fest, dass die iPhone-Rückgänge im Juni-Quartal durch Preisnachlässe von bis zu 20 % auf das iPhone 15 im Mai gemildert wurden", was die Schwierigkeiten auf dem chinesischen Markt angesichts des wirtschaftlichen Gegenwinds und des Wiedererstarkens von Huawei unterstreicht.


Was die Bewertung betrifft, so hält UBS an einem Kursziel von 190 Dollar für Apple fest, was einem Vielfachen des 27-fachen ihrer geschätzten Gewinne für CY25/CY26 entspricht. Sie betonten die im Vergleich zum Markt hohe Bewertung des Unternehmens und nannten ein schwieriges Wachstumsumfeld und Unsicherheiten im Zusammenhang mit der KI-Strategie von Apple als wichtige Faktoren.

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Meyer Burger vor dem Aus - 600 Beschäftigten in Deutschland gekündigtDüsseldorf, 17. Sep (Reuters) - Der insolvente Solarmodul-Hersteller Meyer BurgerMBTN.S ist bei der Suche nach einem Investor nicht fündig geworden und hat seinen rund 600 Beschäftigten in Deutschland und den verbliebenen 45 in der Schweiz gekündigt. Aus heutiger Sicht bestehe keine realistische Cha...
Autor  Reuters
Gestern 05: 38
Düsseldorf, 17. Sep (Reuters) - Der insolvente Solarmodul-Hersteller Meyer BurgerMBTN.S ist bei der Suche nach einem Investor nicht fündig geworden und hat seinen rund 600 Beschäftigten in Deutschland und den verbliebenen 45 in der Schweiz gekündigt. Aus heutiger Sicht bestehe keine realistische Cha...
placeholder
Tesla einigt sich außergerichtlich nach tödlichem Unfall mit Model-3-Beteiligung17. Sep (Reuters) - Der Autohersteller TeslaTSLA.O hat sich nach einem tödlichen Unfall mit Beteiligung eines seiner Fahrzeuge vor Beginn eines Prozesses außergerichtlich geeinigt. Es habe eine vertrauliche Einigung gegeben, um einen Rechtsstreit über den Tod eines Teenagers bei einem Unfall im Jahr...
Autor  Reuters
Gestern 01: 11
17. Sep (Reuters) - Der Autohersteller TeslaTSLA.O hat sich nach einem tödlichen Unfall mit Beteiligung eines seiner Fahrzeuge vor Beginn eines Prozesses außergerichtlich geeinigt. Es habe eine vertrauliche Einigung gegeben, um einen Rechtsstreit über den Tod eines Teenagers bei einem Unfall im Jahr...
placeholder
Nvidia fällt, nachdem China behauptet, das Unternehmen habe gegen das Antimonopolgesetz verstoßen15. Sep - ** Aktien des Chipdesigners Nvidia NVDA.O fallen vorbörslich um 2,2% auf 173,84 Dollar** Die chinesische Marktaufsichtsbehörde (link) wird die Ermittlungen gegen NVDA fortsetzen, nachdem vorläufige Ergebnisse zeigen, dass das Unternehmen gegen die Kartellgesetze des Landes verstoßen hat *...
Autor  FXStreet
Mo. 15.Sep
15. Sep - ** Aktien des Chipdesigners Nvidia NVDA.O fallen vorbörslich um 2,2% auf 173,84 Dollar** Die chinesische Marktaufsichtsbehörde (link) wird die Ermittlungen gegen NVDA fortsetzen, nachdem vorläufige Ergebnisse zeigen, dass das Unternehmen gegen die Kartellgesetze des Landes verstoßen hat *...
placeholder
Oracle-Aktien steigen um 31 Prozent aufgrund der Aussicht auf 500 Milliarden Dollar Cloud-UmsatzLONDON, 10. Sep (Reuters) - Die Aktien von Oracle stiegen am Mittwoch in Frankfurt um 31%, einen Tag nachdem das Unternehmen mitgeteilt hatte, dass es erwartet, dass die gebuchten Einnahmen (link) in seinem Oracle Cloud Infrastructure-Geschäft eine halbe Billion Dollar übersteigen werden. Die Bewegu...
Autor  FXStreet
Mi. 10.Sep
LONDON, 10. Sep (Reuters) - Die Aktien von Oracle stiegen am Mittwoch in Frankfurt um 31%, einen Tag nachdem das Unternehmen mitgeteilt hatte, dass es erwartet, dass die gebuchten Einnahmen (link) in seinem Oracle Cloud Infrastructure-Geschäft eine halbe Billion Dollar übersteigen werden. Die Bewegu...
placeholder
SAP-Aktien steigen im frühen Handel, nachdem Oracle den Cloud-Ausblick für 2026 erhöht hat10. Sep - ** Die Aktien des deutschen Softwareherstellers SAP SAPG.DE steigen im frühen Frankfurter Handel um 2,6 Prozent** Ein lokaler Händler verweist auf die Anhebung des Ausblicks für das Cloud-Geschäft des Konkurrenten Oracle ORCL.N** Oracle hat seine Wachstumsprognose für die Cloud-Infrastrukt...
Autor  Reuters
Mi. 10.Sep
10. Sep - ** Die Aktien des deutschen Softwareherstellers SAP SAPG.DE steigen im frühen Frankfurter Handel um 2,6 Prozent** Ein lokaler Händler verweist auf die Anhebung des Ausblicks für das Cloud-Geschäft des Konkurrenten Oracle ORCL.N** Oracle hat seine Wachstumsprognose für die Cloud-Infrastrukt...