Marktausblick heute: Chinesische Märkte bleiben geschlossen, wichtige Daten aus Europa und den USA

Autor: Mitrade Team
Aktualisiert um
Mitrade Team
Aktuelle Artikel
coverImg
Quelle: DepositPhotos

Insights- Dies sind die heute wichtigen Wirtschaftsereignisse, auf die man achten sollte:


Eurozone Verbraucherpreisindex (Januar)


Um 18:00 Uhr am 3. Februar wird Eurostat die Verbraucherpreisindex-Daten (VPI) für die Eurozone im Januar veröffentlichen. Sollte die Inflation nicht zum Zielwert der Europäischen Zentralbank (EZB) von 2 % zurückkehren, könnte dies die EZB dazu veranlassen, ihre geldpolitische Lockerung im März fortzusetzen, um die angeschlagene europäische Wirtschaft zu unterstützen. Im vergangenen Monat stieg der VPI der Eurozone um 2,4 % im Vergleich zum Vorjahr, leicht über dem Wert von 2,2 % im November und im Einklang mit den Markterwartungen. Dies markiert den dritten Monat in Folge über 2 %, was hauptsächlich auf steigende Energiekosten und weiterhin hohe Dienstleistungskosten zurückzuführen ist.


U.S. ISM Manufacturing Index (Januar)


Um 23:00 Uhr am 3. Februar wird das Institute for Supply Management (ISM) den ISM Manufacturing Index für die USA im Januar veröffentlichen. Im Dezember lag der Index bei 49,3, was leicht über der Prognose von 48,2 lag, aber immer noch unter der Schwelle von 50, was auf eine Kontraktion der Fertigungstätigkeit hinweist. Seit 2022 hat der ISM Manufacturing Index nur einmal die Marke von 50 überschritten, alle anderen Monate zeigten eine Kontraktion. Mit der Rückkehr von Trump ins Amt könnte sich die Fertigungstätigkeit in diesem Jahr jedoch verbessern.


FOMC-Mitglied Bostic spricht


Um 01:30 Uhr am 4. Februar wird das Mitglied des Offenmarktausschusses (FOMC), Raphael W. Bostic, eine öffentliche Rede halten.


U.S. Gesamtfahrzeugverkaufszahlen (Januar)


Um 04:30 Uhr am 4. Februar wird die Autodata Corporation die Gesamtfahrzeugverkaufszahlen für Januar veröffentlichen, die ein weiteres Wachstum zeigen dürften. Im Dezember erreichten die Gesamtfahrzeugverkäufe 16,8 Millionen Einheiten und übertrafen die Prognose von 16,5 Millionen, was den höchsten Wert seit Mai 2021 darstellt.


Chinesische Finanzmärkte bleiben geschlossen


Da die Feierlichkeiten zum chinesischen Neujahr weiterhin andauern, bleiben die chinesischen Finanzmärkte geschlossen.

Mehr erfahren

  • Goldpreis-Prognose: XAU/USD fällt auf nahe 4.000 USD aufgrund von Fortschritten im US-China-Handel
  • Silberpreis-Prognose: XAG/USD stürzt unter 48 US-Dollar aufgrund von Optimismus über das Handelsabkommen zwischen den USA und China
  • EUR/USD Kursprognose: Beibehaltung des bullish Vibes über 1.1600 trotz der sich vertiefenden politischen Krise in Frankreich
  • Amazon will Online-Handel in Niederlanden ausbauen
  • American Bitcoin stockt BTC-Bestand um 160 Mio. US-Dollar auf – TRUMP-Memecoin springt um 20 %
  • Hyperliquid-Prognose: HYPE nimmt Rekordhoch ins Visier – bullische Dynamik und On-Chain-Aktivität beschleunigen
  • Hinweis: Wenn Sie den Artikel 《Marktausblick heute: Chinesische Märkte bleiben geschlossen, wichtige Daten aus Europa und den USA》 teilen möchten, stellen Sie sicher, dass Sie den Original-Link beibehalten. Weitere Informationen finden Sie bei Insights oder unter www.mitrade.com.

    Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

    goTop
    quote
    Verwandte Artikel
    placeholder
    AUD/JPY Kursprognose: Entscheidende Widerstandsbarriere taucht nahe 100,00 aufDas Währungspaar AUD/JPY fällt am Dienstag während der frühen europäischen Sitzung auf etwa 99,55.
    Autor  FXStreet
    vor 10 Stunden
    Das Währungspaar AUD/JPY fällt am Dienstag während der frühen europäischen Sitzung auf etwa 99,55.
    placeholder
    Insider: Japan bietet Trump milliardenschweres Investitionspaket anTokio, 28. Okt (Reuters) - Die neue japanische Ministerpräsidentin Sanae Takaichi hat US-Präsident Donald Trump bei einem Treffen in Tokio ein milliardenschweres Investitionspaket angeboten. Das Paket im Volumen von 550 Milliarden Dollar umfasse Investitionen in den Schiffbau sowie höhere Käufe von ...
    Autor  Reuters
    vor 13 Stunden
    Tokio, 28. Okt (Reuters) - Die neue japanische Ministerpräsidentin Sanae Takaichi hat US-Präsident Donald Trump bei einem Treffen in Tokio ein milliardenschweres Investitionspaket angeboten. Das Paket im Volumen von 550 Milliarden Dollar umfasse Investitionen in den Schiffbau sowie höhere Käufe von ...
    placeholder
    USD/CAD bleibt unter 1,4000 angesichts des dovishen Tons rund um die Fed-EntscheidungUSD/CAD setzt seine Verluste am zweiten aufeinanderfolgenden Tag fort und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Dienstag um 1,3990. Das Paar wertet ab, da der US-Dollar (USD) aufgrund der erhöhten Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung durch die US-Notenbank (Fed) am Mittwoch vor Herausforderungen steht
    Autor  FXStreet
    vor 13 Stunden
    USD/CAD setzt seine Verluste am zweiten aufeinanderfolgenden Tag fort und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Dienstag um 1,3990. Das Paar wertet ab, da der US-Dollar (USD) aufgrund der erhöhten Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung durch die US-Notenbank (Fed) am Mittwoch vor Herausforderungen steht
    placeholder
    Australischer Dollar gewinnt, da die Wetten auf Zinssenkungen der RBA nach Bullocks Äußerungen abnehmenDer australische Dollar (AUD) legt am Dienstag zum zweiten Mal in Folge gegenüber dem US-Dollar (USD) zu. Das Währungspaar AUD/USD gewinnt an Boden aufgrund der abnehmenden Wetten auf Zinssenkungen der Reserve Bank of Australia (RBA)
    Autor  FXStreet
    vor 14 Stunden
    Der australische Dollar (AUD) legt am Dienstag zum zweiten Mal in Folge gegenüber dem US-Dollar (USD) zu. Das Währungspaar AUD/USD gewinnt an Boden aufgrund der abnehmenden Wetten auf Zinssenkungen der Reserve Bank of Australia (RBA)
    placeholder
    US-Präsident Donald Trump: Wir unterzeichnen ein neues Abkommen mit Japan und es ist ein faires AbkommenUS-Präsident Trump und Japans Premierministerin Sanae Takaichi trafen sich am Dienstag in Tokio zum ersten Mal. Trump sagte, die USA und Japan unterzeichneten ein neues Abkommen und es sei ein faires Abkommen. Er erinnerte sich an den ehemaligen japanischen Premierminister Shinzo Abe als „einen großartigen Freund von mir“
    Autor  FXStreet
    vor 14 Stunden
    US-Präsident Trump und Japans Premierministerin Sanae Takaichi trafen sich am Dienstag in Tokio zum ersten Mal. Trump sagte, die USA und Japan unterzeichneten ein neues Abkommen und es sei ein faires Abkommen. Er erinnerte sich an den ehemaligen japanischen Premierminister Shinzo Abe als „einen großartigen Freund von mir“
    Live-Marktinformationen
    Name / SymbolDiagramme% Änderung / Kurs
    USDCNH
    USDCNH
    0.00%0.00

    forex news Verwandte Artikel

    • Erfolgreiches Forex Trading 2024: Einführung und 5 bewährte Strategien

    Klicken Sie, um mehr Details zu sehen