Marktausblick heute: Chinesische Märkte bleiben geschlossen, wichtige Daten aus Europa und den USA

Autor: Mitrade Team
Aktualisiert um
Mitrade Team
Aktuelle Artikel
coverImg
Quelle: DepositPhotos

Insights- Dies sind die heute wichtigen Wirtschaftsereignisse, auf die man achten sollte:


Eurozone Verbraucherpreisindex (Januar)


Um 18:00 Uhr am 3. Februar wird Eurostat die Verbraucherpreisindex-Daten (VPI) für die Eurozone im Januar veröffentlichen. Sollte die Inflation nicht zum Zielwert der Europäischen Zentralbank (EZB) von 2 % zurückkehren, könnte dies die EZB dazu veranlassen, ihre geldpolitische Lockerung im März fortzusetzen, um die angeschlagene europäische Wirtschaft zu unterstützen. Im vergangenen Monat stieg der VPI der Eurozone um 2,4 % im Vergleich zum Vorjahr, leicht über dem Wert von 2,2 % im November und im Einklang mit den Markterwartungen. Dies markiert den dritten Monat in Folge über 2 %, was hauptsächlich auf steigende Energiekosten und weiterhin hohe Dienstleistungskosten zurückzuführen ist.


U.S. ISM Manufacturing Index (Januar)


Um 23:00 Uhr am 3. Februar wird das Institute for Supply Management (ISM) den ISM Manufacturing Index für die USA im Januar veröffentlichen. Im Dezember lag der Index bei 49,3, was leicht über der Prognose von 48,2 lag, aber immer noch unter der Schwelle von 50, was auf eine Kontraktion der Fertigungstätigkeit hinweist. Seit 2022 hat der ISM Manufacturing Index nur einmal die Marke von 50 überschritten, alle anderen Monate zeigten eine Kontraktion. Mit der Rückkehr von Trump ins Amt könnte sich die Fertigungstätigkeit in diesem Jahr jedoch verbessern.


FOMC-Mitglied Bostic spricht


Um 01:30 Uhr am 4. Februar wird das Mitglied des Offenmarktausschusses (FOMC), Raphael W. Bostic, eine öffentliche Rede halten.


U.S. Gesamtfahrzeugverkaufszahlen (Januar)


Um 04:30 Uhr am 4. Februar wird die Autodata Corporation die Gesamtfahrzeugverkaufszahlen für Januar veröffentlichen, die ein weiteres Wachstum zeigen dürften. Im Dezember erreichten die Gesamtfahrzeugverkäufe 16,8 Millionen Einheiten und übertrafen die Prognose von 16,5 Millionen, was den höchsten Wert seit Mai 2021 darstellt.


Chinesische Finanzmärkte bleiben geschlossen


Da die Feierlichkeiten zum chinesischen Neujahr weiterhin andauern, bleiben die chinesischen Finanzmärkte geschlossen.

Mehr erfahren

  • USD/JPY setzt Erholung über 154,50 fort bei einem festeren US-Dollar
  • Silberpreis-Prognose: XAG/USD bleibt aufgrund verbesserter Marktsentiment unter 30,00 $
  • Thyssenkrupp-Stahlchef kündigt drastischere Einschnitte an
  • Frankreich exportiert Rekordmenge an Strom auch nach Deutschland
  • Musk-Start-up xAI: Sechs Milliarden und Mega-Bewertung
  • Der Preis von Curve DAO steht vor einer Rallye nach dem Ausbruch über das absteigende Keilmuster
  • Hinweis: Wenn Sie den Artikel 《Marktausblick heute: Chinesische Märkte bleiben geschlossen, wichtige Daten aus Europa und den USA》 teilen möchten, stellen Sie sicher, dass Sie den Original-Link beibehalten. Weitere Informationen finden Sie bei Insights oder unter www.mitrade.com.

    Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

    goTop
    quote
    Verwandte Artikel
    placeholder
    EUR/USD Kursprognose: Bärische Tendenz bleibt unter dem 100-Tage-EMA nahe 1,1550Das Paar EUR/USD wird am Mittwoch in der frühen europäischen Sitzung mit leichten Verlusten nahe 1,1565 gehandelt. Der US-Dollar (USD) steigt gegenüber dem Euro (EUR) inmitten der Hoffnungen, dass die US-Regierungsschließung bald enden könnte
    Autor  FXStreet
    Gestern 07: 04
    Das Paar EUR/USD wird am Mittwoch in der frühen europäischen Sitzung mit leichten Verlusten nahe 1,1565 gehandelt. Der US-Dollar (USD) steigt gegenüber dem Euro (EUR) inmitten der Hoffnungen, dass die US-Regierungsschließung bald enden könnte
    placeholder
    EUR/CAD Preisprognose: Hält sich über dem neuntägigen EMA, 1,6200 innerhalb einer KonsolidierungsphaseEUR/CAD baut seine Gewinne zum zweiten Mal in Folge aus und handelt am Donnerstag in den frühen europäischen Stunden um 1,6220. Das Währungspaar hat den neun-Tage Exponential Moving Average (EMA) überschritten, was darauf hindeutet, dass das kurzfristige Preismomentum stärker geworden ist
    Autor  FXStreet
    Do. 06.Nov
    EUR/CAD baut seine Gewinne zum zweiten Mal in Folge aus und handelt am Donnerstag in den frühen europäischen Stunden um 1,6220. Das Währungspaar hat den neun-Tage Exponential Moving Average (EMA) überschritten, was darauf hindeutet, dass das kurzfristige Preismomentum stärker geworden ist
    placeholder
    Japanischer Yen stärkt sich angesichts wiederbelebter Wetten auf Zinserhöhungen der BoJ; fehlt an bullish ÜberzeugungDer japanische Yen (JPY) zieht während der asiatischen Sitzung am Donnerstag einige Käufe an und scheint vorerst seinen scharfen Retracement-Rückgang vom Wochentief, das am Vortag gegenüber einem bullischen US-Dollar (USD) erreicht wurde, gestoppt zu haben
    Autor  FXStreet
    Do. 06.Nov
    Der japanische Yen (JPY) zieht während der asiatischen Sitzung am Donnerstag einige Käufe an und scheint vorerst seinen scharfen Retracement-Rückgang vom Wochentief, das am Vortag gegenüber einem bullischen US-Dollar (USD) erreicht wurde, gestoppt zu haben
    placeholder
    Australischer Dollar bleibt stabil nach den HandelsbilanzdatenDer australische Dollar (AUD) bewegt sich am Donnerstag wenig gegenüber dem US-Dollar (USD), nachdem er in der vorherigen Sitzung mehr als 0,25% zugelegt hatte. Das Paar AUD/USD bleibt stabil nach der Veröffentlichung der Handelsbilanzdaten aus Australien.
    Autor  FXStreet
    Do. 06.Nov
    Der australische Dollar (AUD) bewegt sich am Donnerstag wenig gegenüber dem US-Dollar (USD), nachdem er in der vorherigen Sitzung mehr als 0,25% zugelegt hatte. Das Paar AUD/USD bleibt stabil nach der Veröffentlichung der Handelsbilanzdaten aus Australien.
    placeholder
    Forex Today: US-Dollar konsolidiert Gewinne vor wichtigen DatenDer US-Dollar (USD) stabilisiert sich am Mittwochmorgen in Europa, nachdem er sich gegen seine Haupt-Währungsrivalen fünf Handelstage in Folge gestärkt hat.
    Autor  FXStreet
    Mi. 05.Nov
    Der US-Dollar (USD) stabilisiert sich am Mittwochmorgen in Europa, nachdem er sich gegen seine Haupt-Währungsrivalen fünf Handelstage in Folge gestärkt hat.
    Live-Marktinformationen
    Name / SymbolDiagramme% Änderung / Kurs
    USDCNH
    USDCNH
    0.00%0.00

    forex news Verwandte Artikel

    • Erfolgreiches Forex Trading 2024: Einführung und 5 bewährte Strategien

    Klicken Sie, um mehr Details zu sehen