USD/CHF schwächt sich vor der Veröffentlichung der US-Einzelhandelsumsätze unter 0,8150

Autor: FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
Aktuelle Artikel
coverImg
Quelle: DepositPhotos
  • USD/CHF fällt in der frühen europäischen Sitzung am Dienstag auf etwa 0,8135. 

  • Der anhaltende Konflikt zwischen Israel und dem Iran verstärkt die Zuflüsse in sichere Häfen, was dem Schweizer Franken zugutekommt.

  • Händler warten am Dienstag auf die US-Einzelhandelsumsätze für Mai vor der Zinsentscheidung der Fed. 

Das Paar USD/CHF schwächt sich während der frühen europäischen Sitzung am Dienstag auf etwa 0,8135 ab. Die anhaltenden geopolitischen Risiken im Nahen Osten bieten dem Schweizer Franken (CHF) gegenüber dem US-Dollar (USD) etwas Unterstützung. Händler bereiten sich auf die US-Einzelhandelsumsätze für Mai vor, die später am Dienstag veröffentlicht werden. 

Der Konflikt zwischen Israel und dem Iran ist in seinen fünften Tag eingetreten, trotz weltweiter Aufrufe zu Verhandlungen und Deeskalation. Spät am Montag forderte US-Präsident Donald Trump die Evakuierung der iranischen Hauptstadt Teheran, Stunden nachdem er die Führung des Landes aufgefordert hatte, ein Abkommen zur Begrenzung seines Atomprogramms zu akzeptieren, obwohl Israel angedeutet hatte, dass die Angriffe fortgesetzt würden. Die erhöhten geopolitischen Spannungen im Nahen Osten dürften die Zuflüsse in sichere Häfen verstärken und den CHF kurzfristig unterstützen. 

Dennoch könnten Anzeichen einer Entspannung der geopolitischen Spannungen den CHF nach unten ziehen und als Rückenwind für das Paar wirken. Am Montag gab es einige Hoffnungen, dass sich die Situation nicht verschlechtern würde, als der Iran Berichten zufolge viele Länder bat, Druck auf Israel für einen Waffenstillstand auszuüben.

Die Zinsentscheidung der US-Notenbank (Fed) wird am Mittwoch im Mittelpunkt stehen, wobei erwartet wird, dass die Zinsen bei der Sitzung im Juni stabil bleiben. Die Futures-Märkte erwarten bis zum Jahresende zwei Zinssenkungen, möglicherweise beginnend im September, gestützt durch schwächere Inflationsdaten in der letzten Woche.

Händler werden weitere Hinweise von der FOMC-Pressekonferenz aufnehmen. "Wenn die Fed eine dovishe Haltung einnimmt, wie wir erwarten, wird der Dollar wahrscheinlich wieder schwächer, aufgrund des sich verschlechternden fundamentalen Umfelds in den USA," sagte Win Thin, globaler Leiter der Marktstrategie bei Brown Brothers Harriman.

Mehr erfahren

  • USD/JPY setzt Erholung über 154,50 fort bei einem festeren US-Dollar
  • Silberpreis-Prognose: XAG/USD bleibt aufgrund verbesserter Marktsentiment unter 30,00 $
  • Tesla fällt zurück: Drittgrößter Anbieter von Elektromobilen in Deutschland
  • KI-Megatrend: BlackRock sieht US-Aktien als langfristige Gewinner
  • Sollten Anleger Netflix-Aktien vor den Q3 2024-Ergebnissen kaufen?
  • Tesla-Aktieninvestoren: Elon Musk erwartet 99 % Marktanteil in dieser Billionen-Dollar-Industrie
  • Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

    goTop
    quote
    Verwandte Artikel
    placeholder
    EUR/USD Kursprognose: Bärische Tendenz bleibt unter dem 100-Tage-EMA nahe 1,1550Das Paar EUR/USD wird am Mittwoch in der frühen europäischen Sitzung mit leichten Verlusten nahe 1,1565 gehandelt. Der US-Dollar (USD) steigt gegenüber dem Euro (EUR) inmitten der Hoffnungen, dass die US-Regierungsschließung bald enden könnte
    Autor  FXStreet
    vor 19 Stunden
    Das Paar EUR/USD wird am Mittwoch in der frühen europäischen Sitzung mit leichten Verlusten nahe 1,1565 gehandelt. Der US-Dollar (USD) steigt gegenüber dem Euro (EUR) inmitten der Hoffnungen, dass die US-Regierungsschließung bald enden könnte
    placeholder
    EUR/CAD Preisprognose: Hält sich über dem neuntägigen EMA, 1,6200 innerhalb einer KonsolidierungsphaseEUR/CAD baut seine Gewinne zum zweiten Mal in Folge aus und handelt am Donnerstag in den frühen europäischen Stunden um 1,6220. Das Währungspaar hat den neun-Tage Exponential Moving Average (EMA) überschritten, was darauf hindeutet, dass das kurzfristige Preismomentum stärker geworden ist
    Autor  FXStreet
    Do. 06.Nov
    EUR/CAD baut seine Gewinne zum zweiten Mal in Folge aus und handelt am Donnerstag in den frühen europäischen Stunden um 1,6220. Das Währungspaar hat den neun-Tage Exponential Moving Average (EMA) überschritten, was darauf hindeutet, dass das kurzfristige Preismomentum stärker geworden ist
    placeholder
    Japanischer Yen stärkt sich angesichts wiederbelebter Wetten auf Zinserhöhungen der BoJ; fehlt an bullish ÜberzeugungDer japanische Yen (JPY) zieht während der asiatischen Sitzung am Donnerstag einige Käufe an und scheint vorerst seinen scharfen Retracement-Rückgang vom Wochentief, das am Vortag gegenüber einem bullischen US-Dollar (USD) erreicht wurde, gestoppt zu haben
    Autor  FXStreet
    Do. 06.Nov
    Der japanische Yen (JPY) zieht während der asiatischen Sitzung am Donnerstag einige Käufe an und scheint vorerst seinen scharfen Retracement-Rückgang vom Wochentief, das am Vortag gegenüber einem bullischen US-Dollar (USD) erreicht wurde, gestoppt zu haben
    placeholder
    Australischer Dollar bleibt stabil nach den HandelsbilanzdatenDer australische Dollar (AUD) bewegt sich am Donnerstag wenig gegenüber dem US-Dollar (USD), nachdem er in der vorherigen Sitzung mehr als 0,25% zugelegt hatte. Das Paar AUD/USD bleibt stabil nach der Veröffentlichung der Handelsbilanzdaten aus Australien.
    Autor  FXStreet
    Do. 06.Nov
    Der australische Dollar (AUD) bewegt sich am Donnerstag wenig gegenüber dem US-Dollar (USD), nachdem er in der vorherigen Sitzung mehr als 0,25% zugelegt hatte. Das Paar AUD/USD bleibt stabil nach der Veröffentlichung der Handelsbilanzdaten aus Australien.
    placeholder
    Forex Today: US-Dollar konsolidiert Gewinne vor wichtigen DatenDer US-Dollar (USD) stabilisiert sich am Mittwochmorgen in Europa, nachdem er sich gegen seine Haupt-Währungsrivalen fünf Handelstage in Folge gestärkt hat.
    Autor  FXStreet
    Mi. 05.Nov
    Der US-Dollar (USD) stabilisiert sich am Mittwochmorgen in Europa, nachdem er sich gegen seine Haupt-Währungsrivalen fünf Handelstage in Folge gestärkt hat.
    Live-Marktinformationen
    Name / SymbolDiagramme% Änderung / Kurs
    USDCHF
    USDCHF
    0.00%0.00

    forex news Verwandte Artikel

    • Erfolgreiches Forex Trading 2024: Einführung und 5 bewährte Strategien

    Klicken Sie, um mehr Details zu sehen