Goldpreis steigt – Einschätzung von ING

FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

Goldpreis steigt erneut – Trumps Warnung an Teheran löst Flucht in sichere Häfen aus

Der Goldpreis legt erneut zu, nachdem eine Warnung von Donald Trump an Teheran verstärkte Nachfrage nach sicheren Anlagen ausgelöst hat.

Im frühen Asienhandel am Dienstag stieg der Preis auf über 3.400 US-Dollar je Unze, nachdem er am Montag um 1,4 % gefallen war – der größte Tagesverlust seit einem Monat, wie die ING-Rohstoffexperten Ewa Manthey und Warren Patterson berichten.

US-Notenbanksitzung rückt am Mittwoch in den Fokus

„Im Goldmarkt bleibt der Blick weiterhin auf die geopolitischen Spannungen im Nahen Osten gerichtet. Angesichts anhaltender Unsicherheit dürfte die Nachfrage nach sicheren Häfen wie Gold gestützt bleiben. In der vergangenen Woche legte der Goldpreis im Zuge der Eskalation fast 4 % zu“, so die Einschätzung.

„Zudem erhöhten börsengehandelte Fonds (ETFs) in der letzten Handelssitzung ihre Goldbestände um 136.032 Feinunzen, womit sich die Nettozuflüsse in diesem Jahr auf insgesamt sechs Millionen Unzen belaufen (Quelle: Bloomberg). Der größte Gold-ETF SPDR Gold Shares verzeichnete am Freitag einen Kapitalzufluss von 285 Mio. US-Dollar – der größte seit Wochen.“

„Im weiteren Wochenverlauf richtet sich der Fokus auf die Sitzung der US-Notenbank (Fed) am Mittwoch. Es wird allgemein erwartet, dass die Zinsen unverändert bleiben.“

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Goldpreis schließt Eröffnungsgap bei gedämpfter USD-Nachfrage; Bullen scheinen weiterhin zögerlichDer Goldpreis (XAU/USD) zieht während der asiatischen Sitzung am Montag einige Käufer in der Region von 3.312-3.311 USD an und schließt eine bescheidene Abwärtslücke, die sich aufgrund der gedämpften Preisbewegung des US-Dollars (USD) eröffnet hat
Autor  FXStreet
vor 13 Stunden
Der Goldpreis (XAU/USD) zieht während der asiatischen Sitzung am Montag einige Käufer in der Region von 3.312-3.311 USD an und schließt eine bescheidene Abwärtslücke, die sich aufgrund der gedämpften Preisbewegung des US-Dollars (USD) eröffnet hat
placeholder
MÄRKTE -Zollabkommen zwischen EU und USA hellt Stimmung an Märkten auf, Gold unter DruckSingapur, 28. Jul (Reuters) - Das Handelsabkommen mit einem Zollsatz von 15 Prozent für Warenimporte aus der Europäischen Union in die USA hellt die Stimmung an den Märkten auf. Nur die japanische Börse tendiert schwächer und der Goldpreis leidet. "Ein Zollsatz von 15 Prozent auf europäische War...
Autor  Reuters
vor 15 Stunden
Singapur, 28. Jul (Reuters) - Das Handelsabkommen mit einem Zollsatz von 15 Prozent für Warenimporte aus der Europäischen Union in die USA hellt die Stimmung an den Märkten auf. Nur die japanische Börse tendiert schwächer und der Goldpreis leidet. "Ein Zollsatz von 15 Prozent auf europäische War...
placeholder
Goldpreis-Prognose: XAU/USD weitet die Abwärtsbewegung unter 3.350 USD aus, angesichts von HandelsfortschrittenDer Goldpreis (XAU/USD) setzt den Rückgang auf etwa 3.335 USD im frühen asiatischen Handel am Montag fort. Das Edelmetall notiert zum vierten Mal in Folge im negativen Bereich, da der Fortschritt beim Handelsabkommen zwischen den USA und der EU die Nachfrage nach sicheren Anlagen beeinträchtigt.
Autor  FXStreet
vor 18 Stunden
Der Goldpreis (XAU/USD) setzt den Rückgang auf etwa 3.335 USD im frühen asiatischen Handel am Montag fort. Das Edelmetall notiert zum vierten Mal in Folge im negativen Bereich, da der Fortschritt beim Handelsabkommen zwischen den USA und der EU die Nachfrage nach sicheren Anlagen beeinträchtigt.
placeholder
Goldpreis driftet aufgrund eines insgesamt stärkeren USD nach unten; bleibt nahe dem wöchentlichen DurchbruchDer Goldpreis (XAU/USD) hat Mühe, von der nächtlichen Erholung aus der Nähe der mittleren 3.300 USD-Marke zu profitieren und wird am Freitag im asiatischen Handel mit einer leicht negativen Tendenz gehandelt
Autor  FXStreet
Fr. 25.Jul
Der Goldpreis (XAU/USD) hat Mühe, von der nächtlichen Erholung aus der Nähe der mittleren 3.300 USD-Marke zu profitieren und wird am Freitag im asiatischen Handel mit einer leicht negativen Tendenz gehandelt
placeholder
Goldpreis bleibt unter 3.400 $ gedrückt amid Handelsoptimismus; Abwärtsrisiko scheint begrenztDer Goldpreis (XAU/USD) bleibt am Donnerstag während der asiatischen Sitzung defensiv und versucht, die scharfe Abwärtsbewegung vom Vortag von seinem höchsten Stand seit dem 16. Juni auszuweiten.
Autor  FXStreet
Do. 24.Jul
Der Goldpreis (XAU/USD) bleibt am Donnerstag während der asiatischen Sitzung defensiv und versucht, die scharfe Abwärtsbewegung vom Vortag von seinem höchsten Stand seit dem 16. Juni auszuweiten.