Der Dow Jones Industrial Average befindet sich in einer späten Wochenruhe, während wichtige US-Daten bevorstehen

Quelle Fxstreet
  • Der Dow Jones trat am Freitag auf der Stelle nach einer späten Wochenend-Schließung.
  • Die wichtigsten Aktienindizes warten auf wichtige US-Wirtschaftsdaten in der nächsten Woche.
  • Die Erwartungen an Zinssenkungen der Fed rücken wieder in den Vordergrund.

Der Dow Jones Industrial Average (DJIA) hielt sich am Freitag stabil und bewegte sich in charttechnischem Gebiet knapp über der 42.000-Marke. Die US-Aktien neigen zunehmend dazu, sich auf die Erwartungen an Zinssenkungen der Federal Reserve (Fed) zu konzentrieren, und eine Reihe wichtiger US-Datenveröffentlichungen in der nächsten Woche wird die Aufmerksamkeit der Anleger erhöhen.

Was nächste Woche ansteht: PMIs, Fedspeak, PCE-Inflation

Die nächste Reihe von S&P Global Purchasing Managers Index (PMI)-Zahlen wird am kommenden Montag beginnen. Die aggregierten Geschäftsstimmungszahlen werden voraussichtlich sowohl im Dienstleistungs- als auch im verarbeitenden Sektor leicht zurückgehen.

Fed-Vorsitzender Jerome Powell beginnt am Dienstag auch seine zweitägige Anhörung vor den Finanzkomitees des Kongresses und des Senats. Es wird erheblichen Druck auf den Fed-Chef geben, zu erklären, warum die Fed so besorgt über die politische Unsicherheit ist, aber nicht besorgt genug, um Zinssenkungen vorzunehmen, die einige der Schuldenkosten der USA lindern könnten.

Die Mai-Ausgabe des von der Fed bevorzugten Inflationsmaßstabs, des Personal Consumption Expenditure Price Index (PCE), wird ebenfalls nächste Woche veröffentlicht, und zwar am Freitag. Entscheidungsträger und Marktbeobachter bereiten sich beide auf mögliche wirtschaftliche Folgen der Zollpolitik der Trump-Administration vor, und das Zeitfenster nach den Zöllen für Handel, Produktion und Konsum erweitert sich, da die Hauptdatensätze beginnen, Daten nach den von Präsident Trump selbst ausgerufenen "Befreiungstag"-Zöllen zu enthalten.

Lesen Sie mehr Börsennachrichten: US-Aktien eröffnen höher, da Fed-Gouverneur Zinssenkungen am Triple Witching Day fordert

Dow Jones Preisprognose

Der Dow Jones Industrial Average bleibt in einer kurzfristigen Konsolidierungsphase gefangen. Der wichtige Aktienindex bewegt sich in charttechnischem Gebiet knapp über der 42.000-Marke, aber die Intraday-Preise finden weiterhin technischen Support von der 200-Tage-Exponentiellen Gleitenden Durchschnitt (EMA) nahe 41.770.

Dow Jones Tages-Chart


Dow Jones FAQs

Der Dow Jones Industrial Average, einer der ältesten Aktienindizes der Welt, setzt sich aus 30 der am häufigsten gehandelten US-Unternehmen zusammen. Er ist kursgewichtet, was ihm Kritik einbrachte, da er weniger repräsentativ ist als breitere Indizes wie der S&P 500.

Der Dow Jones Industrial Average (DJIA) wird von vielen Faktoren beeinflusst. Haupttreiber sind die Unternehmensgewinne, die in den Quartalsberichten der im Index vertretenen Unternehmen offengelegt werden. Auch makroökonomische Daten aus den USA und weltweit tragen zur Anlegerstimmung bei. Zinssätze, die von der Federal Reserve festgelegt werden, haben ebenfalls Einfluss auf den DJIA, da sie die Kreditkosten beeinflussen, auf die viele Unternehmen stark angewiesen sind.

Die Dow-Theorie, entwickelt von Charles Dow, ist eine Methodik zur Identifizierung von Markttrends. Dabei wird die Richtung des Dow Jones Industrial Average (DJIA) und des Dow Jones Transportation Average (DJTA) verglichen. Beide Indizes müssen in dieselbe Richtung tendieren, um einen Trend zu bestätigen. Die Theorie unterscheidet drei Phasen: Akkumulation, öffentliche Teilnahme und Distribution.

Der Dow Jones Industrial Average (DJIA) kann auf verschiedene Weise gehandelt werden. Eine Möglichkeit sind börsengehandelte Fonds (ETFs), die es Anlegern ermöglichen, den DJIA als einzelnes Wertpapier zu handeln, ohne Aktien aller 30 im Index enthaltenen Unternehmen zu kaufen. Ein bekanntes Beispiel ist der SPDR Dow Jones Industrial Average ETF (DIA). DJIA-Futures-Kontrakte ermöglichen es Händlern, auf den zukünftigen Wert des Index zu spekulieren, während Optionen das Recht bieten, den Index zu einem festgelegten Preis in der Zukunft zu kaufen oder zu verkaufen. Investmentfonds bieten eine diversifizierte Anlagemöglichkeit, indem sie ein Portfolio von DJIA-Aktien abbilden.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Goldpreis-Prognose: XAU/USD weitet die Abwärtsbewegung unter 3.350 USD aus, angesichts von HandelsfortschrittenDer Goldpreis (XAU/USD) setzt den Rückgang auf etwa 3.335 USD im frühen asiatischen Handel am Montag fort. Das Edelmetall notiert zum vierten Mal in Folge im negativen Bereich, da der Fortschritt beim Handelsabkommen zwischen den USA und der EU die Nachfrage nach sicheren Anlagen beeinträchtigt.
Autor  FXStreet
Mo. 28.Jul
Der Goldpreis (XAU/USD) setzt den Rückgang auf etwa 3.335 USD im frühen asiatischen Handel am Montag fort. Das Edelmetall notiert zum vierten Mal in Folge im negativen Bereich, da der Fortschritt beim Handelsabkommen zwischen den USA und der EU die Nachfrage nach sicheren Anlagen beeinträchtigt.
placeholder
Cardano-Kursanalyse: Hoskinsons Optimismus steht im Widerspruch zum bärischen technischen AusblickCardano (ADA) fällt zum Zeitpunkt der Presseberichterstattung am Dienstag um 1% und setzt den Rückgang von fast 5% vom Montag fort
Autor  FXStreet
Di. 29.Jul
Cardano (ADA) fällt zum Zeitpunkt der Presseberichterstattung am Dienstag um 1% und setzt den Rückgang von fast 5% vom Montag fort
placeholder
Top 3 Kursprognosen: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP vor Volatilität nach Fed-EntscheidungBitcoin (BTC) bewegt sich seit zwei Wochen in einer engen Handelsspanne zwischen 116.000 und 120.000 US-Dollar, was auf eine gewisse Unentschlossenheit unter den Marktteilnehmern hindeutet. Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) notieren weiterhin oberhalb ihrer jeweiligen Schlüsselunterstützungen und zeigen erste Anzeichen einer Erholung.
Autor  FXStreet
vor 17 Stunden
Bitcoin (BTC) bewegt sich seit zwei Wochen in einer engen Handelsspanne zwischen 116.000 und 120.000 US-Dollar, was auf eine gewisse Unentschlossenheit unter den Marktteilnehmern hindeutet. Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) notieren weiterhin oberhalb ihrer jeweiligen Schlüsselunterstützungen und zeigen erste Anzeichen einer Erholung.
placeholder
FOKUS 4-Adidas-Aktien fallen, nachdem der Umsatz die Erwartungen verfehlt, und weisen auf Zollkosten in Höhe von 231 Mio. Dollar hinAdidas erwartet 200 Mio. Euro Belastung durch Zölle in der zweiten JahreshälfteHält sich mit der Anhebung der Prognose zurück und begründet dies mit der UnsicherheitQ2-Betriebsergebnis übertrifft die ErwartungenAktien fallen um 7,5%- von Linda Pasquini und Helen Reid 30. Jul (Reuters) - Die Aktie...
Autor  FXStreet
vor 16 Stunden
Adidas erwartet 200 Mio. Euro Belastung durch Zölle in der zweiten JahreshälfteHält sich mit der Anhebung der Prognose zurück und begründet dies mit der UnsicherheitQ2-Betriebsergebnis übertrifft die ErwartungenAktien fallen um 7,5%- von Linda Pasquini und Helen Reid 30. Jul (Reuters) - Die Aktie...
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD kämpft nahe 38,00 US-Dollar im Vorfeld der Fed-EntscheidungDer Silberpreis (XAG/USD) verliert an Boden, nachdem er in den beiden vorherigen Sitzungen Verluste verzeichnet hat, und handelt während der europäischen Handelsstunden am Mittwoch um die 38,10 USD je Feinunze.
Autor  FXStreet
vor 14 Stunden
Der Silberpreis (XAG/USD) verliert an Boden, nachdem er in den beiden vorherigen Sitzungen Verluste verzeichnet hat, und handelt während der europäischen Handelsstunden am Mittwoch um die 38,10 USD je Feinunze.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote