Protokoll der Bank of Canada: Einige Mitglieder zeigten sich besorgter über die Abwärtsrisiken der Inflation
- Silberpreis-Prognose: XAG/USD rutscht in Richtung 49,50 US-Dollar – Fed-Zinsdebatte dominiert, Angebotsstory zieht einen Boden ein
- Die US-Arbeitsmarktdaten für September werden heute veröffentlicht.
- Silberpreis-Prognose: XAG/USD-Bullen bleiben am Drücker, solange 49,35 US-Dollar hält
- Silberpreis entfernt sich vom Wochenhoch – 50-Dollar-Zone bleibt die entscheidende Trennlinie
- Gold auf Drei-Wochen-Hoch: Fed-Zinssenkungswetten stützen, Regierungs-Optimismus bremst den “sicheren Hafen”
- Canarys XRP-ETF XRPC feiert Rekordstart: Höchstes Tagesvolumen und starke Zuflüsse

Laut dem am Mittwoch veröffentlichten Protokoll der Bank of Canada (BoC) von einer kürzlich abgehaltenen Sitzung äußerten einige Mitglieder des Gouverneursrats größere Besorgnis über die Abwärtsrisiken der Inflation.
Wichtige Zitate:
Einige Mitglieder des Gouverneursrats äußerten größere Besorgnis über die Abwärtsrisiken der Inflation.
Die Besorgnis über Abwärtsrisiken stand im Zusammenhang mit einer möglichen weiteren Abschwächung der Wirtschaft und des Arbeitsmarktes.
Andere Mitglieder vertraten die Ansicht, dass die Risiken für den Inflationsausblick ausgeglichen seien.
Die Mitglieder diskutierten, ob die Schwäche des kanadischen Konsums und des Wohnungsmarktes teilweise auf die Vorsicht der Haushalte zurückzuführen sei.
Die Mitglieder vermuteten, dass Verbraucher auf niedrigere Zinsen warten, um größere Anschaffungen zu tätigen oder in den Wohnungsmarkt einzusteigen.
Es wurde ein Szenario diskutiert, bei dem sich die Wirtschaft weiter abschwächen könnte und es sinnvoll wäre, den Zinssenkungstakt zu beschleunigen.
Der Arbeitsmarkt schwächt sich ab, das Lohnwachstum bleibt jedoch hoch.
Der Wohnungsmarkt bleibt gedämpft.
Es gibt keinen vorab festgelegten Pfad für die Zinssätze; die Entscheidungen werden von Sitzung zu Sitzung getroffen.
Der Rat zeigte sich verwundert über die wiederholten positiven Überraschungen bei den US-Konsumausgaben.
Eine niedrige US-Sparquote wurde als mögliches Anzeichen für zukünftige Schwäche gesehen.
In China erhöhte die anhaltende Schwäche der Inlandsnachfrage die Abwärtsrisiken für den Wachstumsausblick.
Die Bank of Canada senkte den Leitzins bei der Sitzung um 25 Basispunkte. Gouverneur Macklem deutete nach der Entscheidung an, dass er bereit sei, schneller zu weiteren Zinssenkungen überzugehen.
Marktreaktion auf das Protokoll der BoC
Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts lag der USD/CAD um 0,06 % höher bei 1,3612.
Mehr erfahren
Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

