Protokoll der Bank of Canada: Einige Mitglieder zeigten sich besorgter über die Abwärtsrisiken der Inflation

FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

Laut dem am Mittwoch veröffentlichten Protokoll der Bank of Canada (BoC) von einer kürzlich abgehaltenen Sitzung äußerten einige Mitglieder des Gouverneursrats größere Besorgnis über die Abwärtsrisiken der Inflation.


Wichtige Zitate:


Einige Mitglieder des Gouverneursrats äußerten größere Besorgnis über die Abwärtsrisiken der Inflation.


Die Besorgnis über Abwärtsrisiken stand im Zusammenhang mit einer möglichen weiteren Abschwächung der Wirtschaft und des Arbeitsmarktes.


Andere Mitglieder vertraten die Ansicht, dass die Risiken für den Inflationsausblick ausgeglichen seien.


Die Mitglieder diskutierten, ob die Schwäche des kanadischen Konsums und des Wohnungsmarktes teilweise auf die Vorsicht der Haushalte zurückzuführen sei.


Die Mitglieder vermuteten, dass Verbraucher auf niedrigere Zinsen warten, um größere Anschaffungen zu tätigen oder in den Wohnungsmarkt einzusteigen.


Es wurde ein Szenario diskutiert, bei dem sich die Wirtschaft weiter abschwächen könnte und es sinnvoll wäre, den Zinssenkungstakt zu beschleunigen.


Der Arbeitsmarkt schwächt sich ab, das Lohnwachstum bleibt jedoch hoch.


Der Wohnungsmarkt bleibt gedämpft.


Es gibt keinen vorab festgelegten Pfad für die Zinssätze; die Entscheidungen werden von Sitzung zu Sitzung getroffen.


Der Rat zeigte sich verwundert über die wiederholten positiven Überraschungen bei den US-Konsumausgaben.


Eine niedrige US-Sparquote wurde als mögliches Anzeichen für zukünftige Schwäche gesehen.


In China erhöhte die anhaltende Schwäche der Inlandsnachfrage die Abwärtsrisiken für den Wachstumsausblick.


Die Bank of Canada senkte den Leitzins bei der Sitzung um 25 Basispunkte. Gouverneur Macklem deutete nach der Entscheidung an, dass er bereit sei, schneller zu weiteren Zinssenkungen überzugehen.


Marktreaktion auf das Protokoll der BoC


Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts lag der USD/CAD um 0,06 % höher bei 1,3612.

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Trump kündigt erneut Zölle auf Halbleiter-Importe anWashington, 05. Sep (Reuters) - US-Präsident Donald Trump hat Zölle auf Halbleiter-Importe von außerhalb der USA produzierenden Unternehmen angekündigt. Seine Regierung werde "sehr bald" Zölle auf Chips und Halbleiter einführen, sagte Trump am Donnerstag (Ortszeit) vor einem Abendessen mit V...
Autor  Reuters
Fr. 05.Sep
Washington, 05. Sep (Reuters) - US-Präsident Donald Trump hat Zölle auf Halbleiter-Importe von außerhalb der USA produzierenden Unternehmen angekündigt. Seine Regierung werde "sehr bald" Zölle auf Chips und Halbleiter einführen, sagte Trump am Donnerstag (Ortszeit) vor einem Abendessen mit V...
placeholder
Weißes Haus: Trump will Verteidigungsministerium in "Kriegsministerium" umbenennenWashington, 05. Sep (Reuters) - US-Präsident Donald Trump will das Verteidigungsministerium nach Angaben des Weißen Hauses in "Kriegsministerium" umbenennen. Trump werde dazu am Freitag eine entsprechende Anordnung unterzeichnen, teilte ein Sprecher des Weißen Hauses am Donnerstag (Ortszeit)...
Autor  Reuters
Fr. 05.Sep
Washington, 05. Sep (Reuters) - US-Präsident Donald Trump will das Verteidigungsministerium nach Angaben des Weißen Hauses in "Kriegsministerium" umbenennen. Trump werde dazu am Freitag eine entsprechende Anordnung unterzeichnen, teilte ein Sprecher des Weißen Hauses am Donnerstag (Ortszeit)...
placeholder
Japanischer Yen bleibt nahe einem Ein-Monats-Tief gegenüber dem USD; scheint anfällig vor US-DatenDer japanische Yen (JPY) behält seinen angebotenen Ton während der asiatischen Sitzung am Mittwoch bei, angesichts erhöhter inländischer politischer und handelsbezogener Unsicherheiten
Autor  FXStreet
Mi. 03.Sep
Der japanische Yen (JPY) behält seinen angebotenen Ton während der asiatischen Sitzung am Mittwoch bei, angesichts erhöhter inländischer politischer und handelsbezogener Unsicherheiten
placeholder
Guten Morgen von Reuters am Dienstag, dem 12. AugustTOP NEWS:* USA/CHINA - Die USA und China haben die Pause im Zollstreit um weitere 90 Tage verlängert. Damit wird eine drohende Eskalation mit Zöllen von über 100 Prozent vorerst abgewendet, die ab Dienstag in Kraft getreten wären. US-Präsident Donald Trump unterzeichnete am Montag (Ortszeit) eine en...
Autor  FXStreet
Di. 02.Sep
TOP NEWS:* USA/CHINA - Die USA und China haben die Pause im Zollstreit um weitere 90 Tage verlängert. Damit wird eine drohende Eskalation mit Zöllen von über 100 Prozent vorerst abgewendet, die ab Dienstag in Kraft getreten wären. US-Präsident Donald Trump unterzeichnete am Montag (Ortszeit) eine en...
placeholder
Bericht: US-Plan sieht Umsiedlung und Umbau von Gaza vor31. Aug (Reuters) - Ein innerhalb der US-Regierung kursierender Nachkriegsplan für den Gazastreifen sieht einem Zeitungsbericht zufolge eine Umsiedlung der Bevölkerung, eine mindestens zehnjährige Verwaltung des Gebiets durch die USA und den Wiederaufbau als Tourismusort sowie als Industriezentrum v...
Autor  Reuters
Mo. 01.Sep
31. Aug (Reuters) - Ein innerhalb der US-Regierung kursierender Nachkriegsplan für den Gazastreifen sieht einem Zeitungsbericht zufolge eine Umsiedlung der Bevölkerung, eine mindestens zehnjährige Verwaltung des Gebiets durch die USA und den Wiederaufbau als Tourismusort sowie als Industriezentrum v...