Der deutsche Einzelhandel verzeichnete im August einen Aufschwung

Mitrade Team
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

  • Im August stiegen die Umsätze im deutschen Einzelhandel um 1,6 Prozent real und nominal im Vergleich zum Vormonat.


  • Trotz des Anstiegs liegt der reale Umsatz insgesamt 5,5 Prozent unter dem Niveau von Anfang 2022, was auf anhaltende Herausforderungen hinweist.


  • Die allgemeine Stimmung im Einzelhandel hat sich im September verschlechtert, und die Konsumausgaben bleiben voraussichtlich gedämpft.


Im August konnten die deutschen Einzelhändler einen erfreulichen Umsatzzuwachs von 1,6 Prozent sowohl real als auch nominal verzeichnen, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Donnerstag bekanntgab. Dies deutet darauf hin, dass die Verbraucher in den letzten Sommermonaten wieder mehr Geld ausgegeben haben. Die positive Entwicklung folgt auf einen realen Umsatzanstieg von 1,5 Prozent im Juli, der den Rückgängen der Monate Mai und Juni entgegengesetzt ist. Chefökonom Cyrus de la Rubia von der Hamburg Commercial Bank sieht hierin einen Hinweis darauf, dass der Konsummotor womöglich wieder an Fahrt gewinnt.


Trotz dieser Aufwärtsbewegung bleibt die Herausforderung bestehen, da der reale Umsatz im Vergleich zu Anfang 2022 um 5,5 Prozent niedriger ist. Diese Zahl unterstreicht die komplexe Lage im Einzelhandel, die auch durch die kürzliche Absage der Kölner Möbelmesse wegen mangelnder Nachfrage verdeutlicht wird. Dennoch sieht de la Rubia „etwas Licht am Ende des Tunnels“.


Allerdings hat sich das Ifo-Geschäftsklima im Einzelhandel im September verschlechtert. Die Unternehmen bewerten ihre aktuelle Lage kritischer und blicken pessimistischer in die Zukunft. Laut den Forschern aus München sind Verbraucher angesichts des wirtschaftspolitischen Umfelds verunsichert, was darauf hindeutet, dass im restlichen Jahr keine dynamische Entwicklung bei den Konsumausgaben zu erwarten ist.


Der verspätete Veröffentlichungstermin der Umsatzzahlen für August hängt mit IT-Problemen bei Destatis zusammen. Diese Probleme traten aufgrund einer weitreichenden Umstellung der Statistiksysteme zur Erfüllung neuer EU-Datenanforderungen auf, was im Juni zu einer vorübergehenden Aussetzung der Berichterstattung führte.

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Nvidia fällt, nachdem China behauptet, das Unternehmen habe gegen das Antimonopolgesetz verstoßen15. Sep - ** Aktien des Chipdesigners Nvidia NVDA.O fallen vorbörslich um 2,2% auf 173,84 Dollar** Die chinesische Marktaufsichtsbehörde (link) wird die Ermittlungen gegen NVDA fortsetzen, nachdem vorläufige Ergebnisse zeigen, dass das Unternehmen gegen die Kartellgesetze des Landes verstoßen hat *...
Autor  FXStreet
Gestern 09: 02
15. Sep - ** Aktien des Chipdesigners Nvidia NVDA.O fallen vorbörslich um 2,2% auf 173,84 Dollar** Die chinesische Marktaufsichtsbehörde (link) wird die Ermittlungen gegen NVDA fortsetzen, nachdem vorläufige Ergebnisse zeigen, dass das Unternehmen gegen die Kartellgesetze des Landes verstoßen hat *...
placeholder
Oracle-Aktien steigen um 31 Prozent aufgrund der Aussicht auf 500 Milliarden Dollar Cloud-UmsatzLONDON, 10. Sep (Reuters) - Die Aktien von Oracle stiegen am Mittwoch in Frankfurt um 31%, einen Tag nachdem das Unternehmen mitgeteilt hatte, dass es erwartet, dass die gebuchten Einnahmen (link) in seinem Oracle Cloud Infrastructure-Geschäft eine halbe Billion Dollar übersteigen werden. Die Bewegu...
Autor  FXStreet
Mi. 10.Sep
LONDON, 10. Sep (Reuters) - Die Aktien von Oracle stiegen am Mittwoch in Frankfurt um 31%, einen Tag nachdem das Unternehmen mitgeteilt hatte, dass es erwartet, dass die gebuchten Einnahmen (link) in seinem Oracle Cloud Infrastructure-Geschäft eine halbe Billion Dollar übersteigen werden. Die Bewegu...
placeholder
SAP-Aktien steigen im frühen Handel, nachdem Oracle den Cloud-Ausblick für 2026 erhöht hat10. Sep - ** Die Aktien des deutschen Softwareherstellers SAP SAPG.DE steigen im frühen Frankfurter Handel um 2,6 Prozent** Ein lokaler Händler verweist auf die Anhebung des Ausblicks für das Cloud-Geschäft des Konkurrenten Oracle ORCL.N** Oracle hat seine Wachstumsprognose für die Cloud-Infrastrukt...
Autor  Reuters
Mi. 10.Sep
10. Sep - ** Die Aktien des deutschen Softwareherstellers SAP SAPG.DE steigen im frühen Frankfurter Handel um 2,6 Prozent** Ein lokaler Händler verweist auf die Anhebung des Ausblicks für das Cloud-Geschäft des Konkurrenten Oracle ORCL.N** Oracle hat seine Wachstumsprognose für die Cloud-Infrastrukt...
placeholder
Mercedes-Chef: Ändern Preispolitik in China nichtMünchen, 07. Sep (Reuters) - Der Autobauer Mercedes-BenzMBGn.DE will trotz des enormen Konkurrenzkampfes in China das Preisniveau seiner Premiummodelle dort weiter stabil halten. Die Strategie, sich aus dem harten Preiskampf, gerade bei Elektroautos, am wichtigsten globalen Automarkt herauszuhalten,...
Autor  Reuters
Mo. 08.Sep
München, 07. Sep (Reuters) - Der Autobauer Mercedes-BenzMBGn.DE will trotz des enormen Konkurrenzkampfes in China das Preisniveau seiner Premiummodelle dort weiter stabil halten. Die Strategie, sich aus dem harten Preiskampf, gerade bei Elektroautos, am wichtigsten globalen Automarkt herauszuhalten,...
placeholder
Trump kündigt erneut Zölle auf Halbleiter-Importe anWashington, 05. Sep (Reuters) - US-Präsident Donald Trump hat Zölle auf Halbleiter-Importe von außerhalb der USA produzierenden Unternehmen angekündigt. Seine Regierung werde "sehr bald" Zölle auf Chips und Halbleiter einführen, sagte Trump am Donnerstag (Ortszeit) vor einem Abendessen mit V...
Autor  Reuters
Fr. 05.Sep
Washington, 05. Sep (Reuters) - US-Präsident Donald Trump hat Zölle auf Halbleiter-Importe von außerhalb der USA produzierenden Unternehmen angekündigt. Seine Regierung werde "sehr bald" Zölle auf Chips und Halbleiter einführen, sagte Trump am Donnerstag (Ortszeit) vor einem Abendessen mit V...