Stromproduktion aus regenerativen Energien erreicht neuen Höchststand

Mitrade Team
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: Pixabay

  • Der Anteil der erneuerbaren Energien an der Stromerzeugung in Deutschland stieg im dritten Quartal 2024 auf einen Rekordwert von 63,4 Prozent.


  • Windkraft und Photovoltaik verzeichneten signifikante Wachstumsraten, während die Kohle- und Erdgasstromerzeugung rückläufig war.


  • Der Stromimport überstieg die Exporte deutlich, mit einem Anstieg um 2,2 Prozent auf 23,6 Milliarden Kilowattstunden.


Im dritten Quartal 2024 erreichte der Anteil der erneuerbaren Energien an der Stromproduktion in Deutschland einen Rekordwert von 63,4 Prozent, berichtet das Statistische Bundesamt in Wiesbaden. Ein günstiges Wetter mit viel Sonne und Wind sowie ein deutlicher Ausbau von Photovoltaikanlagen trugen zu diesem Anstieg bei. Im gleichen Zeitraum des Vorjahres lag der Anteil bei 60,6 Prozent.


Die Windkraft blieb mit einem Anteil von 24,7 Prozent der wichtigste Energieträger, nachdem die Stromerzeugung hier um 2,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr gewachsen war. Die Photovoltaik erzielte das stärkste Wachstum mit 13,5 Prozent und stieg auf einen Anteil von 23,8 Prozent, womit sie zur zweitwichtigsten Stromquelle avancierte. Die installierte Leistung von Photovoltaikanlagen war zu Beginn des dritten Quartals rund 20 Prozent höher als im Vorjahr, so die Statistiker.


Kohle, einst Hauptenergieträger, fiel auf Platz drei zurück, da die Stromproduktion in Kohlekraftwerken um sechs Prozent sank und nun 21,4 Prozent der Gesamtstrommenge beträgt, verglichen mit 23,4 Prozent im Vorjahr. Die Stromerzeugung aus Erdgas reduzierte sich um fast neun Prozent, was einem Anteil von 11,4 Prozent entspricht.


Die importierte Strommenge nach Deutschland stieg im dritten Quartal um 2,2 Prozent auf 23,6 Milliarden Kilowattstunden, während die Stromexporte um 19 Prozent auf 11,8 Milliarden Kilowattstunden zunahmen. Damit importierte Deutschland doppelt so viel Strom, wie exportiert wurde.

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Marktausblick: USA veröffentlichen wichtige Wirtschaftsdaten – Steht ein weiterer Anstieg des US-Dollars bevor?Wichtige Finanzereignisse des heutigen Tages
Autor  Mitrade Team
Do. 16.Jan
Wichtige Finanzereignisse des heutigen Tages
placeholder
Volkswagen leicht schwächer - US-Steuervorteile im FokusDie Vorzugsaktien von Volkswagen verzeichnen vorbörslich einen leichten Rückgang von 0,7 Prozent.
Autor  Mitrade Team
Fr. 03.Jan
Die Vorzugsaktien von Volkswagen verzeichnen vorbörslich einen leichten Rückgang von 0,7 Prozent.
placeholder
Dämpfer für Luxuskonzerne: Umsatz im Einkaufsparadies China geht stark zurückDer Umsatz von zollfreien Waren in Hainan sank 2023 um 29,3 Prozent auf 30,94 Milliarden Yuan.
Autor  Mitrade Team
Fr. 03.Jan
Der Umsatz von zollfreien Waren in Hainan sank 2023 um 29,3 Prozent auf 30,94 Milliarden Yuan.
placeholder
Frankreich exportiert Rekordmenge an Strom auch nach DeutschlandFrankreich hat 2024 ein Rekordniveau von Stromexporten erreicht, getrieben durch den Anstieg der Atomstromproduktion.
Autor  Mitrade Team
Fr. 03.Jan
Frankreich hat 2024 ein Rekordniveau von Stromexporten erreicht, getrieben durch den Anstieg der Atomstromproduktion.
placeholder
Arbeitsagentur präsentiert Statistik für DezemberDie Arbeitslosenquote in Deutschland könnte im Winter drei Millionen erreichen, was zuletzt vor fast zehn Jahren der Fall war.
Autor  Mitrade Team
Fr. 03.Jan
Die Arbeitslosenquote in Deutschland könnte im Winter drei Millionen erreichen, was zuletzt vor fast zehn Jahren der Fall war.