Deutsche Staatsanleihen: Leichte Kursverluste

Mitrade Team
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: Pixabay

  • Deutsche Staatsanleihen gaben leicht nach, obwohl die Industrieproduktion im August stark anstieg.


  • Die Automobilindustrie trug erheblich zum Produktionszuwachs bei, jedoch wird ein Rückgang in den kommenden Monaten erwartet.


  • Marktblick richtet sich auf US-Verbraucherpreisdaten, während steigende Rohölpreise Zinssenkungserwartungen dämpfen.


Am Dienstag haben die Kurse deutscher Staatsanleihen geringfügig nachgegeben. Der Euro-Bund-Future, der als richtungweisender Terminkontrakt gilt, fiel am Vormittag um 0,04 Prozent und notierte bei 133,54 Punkten. Die Rendite für zehnjährige Bundesanleihen betrug 2,24 Prozent. Es fehlten zunächst klare Marktimpulse, obwohl besser als erwartete Industriedaten aus Deutschland kaum für Bewegung sorgten. Die Gesamtproduktion stieg im August um bemerkenswerte 2,9 Prozent im Monatsvergleich, während Analysten lediglich einen Anstieg von 0,8 Prozent erwartet hatten.


Jörg Krämer, Chefvolkswirt der Commerzbank, erklärte, dass dieser Anstieg vor allem der Automobilindustrie zu verdanken sei. Diese habe im August aufgrund ungewöhnlich geringer Werksferien rund 19 Prozent mehr produziert als im Vormonat Juli. Er warnte jedoch davor, dass die Industrieproduktion in den kommenden Monaten wieder abnehmen könnte, wie er auf dem Kurznachrichtendienst X mitteilte. Bereits am Montag hatten die Auftragseingangszahlen enttäuscht.


Im weiteren Handelsverlauf werden keine weiteren marktbewegenden Konjunkturdaten erwartet. Die Investoren richten ihre Aufmerksamkeit auf die am Donnerstag anstehenden Verbraucherpreisdaten aus den USA. Die Märkte rechnen damit, dass die US-Notenbank Fed die Leitzinsen lediglich um 0,25 Prozentpunkte senken wird. Die Erwartungen einer Zinssenkung wurden zuletzt durch gestiegene Rohölpreise gedämpft, die zu einer höheren Inflation führen könnten. Allerdings gaben die Ölpreise am Dienstag nach und sorgten für eine leichte Entspannung.

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Tesla-Aktie: Musk bringt Aktionärsabstimmung über xAI-Investition ins SpielDie Tesla-Aktie hat am Montag einen kräftigen Sprung nach oben gemacht.
Autor  FXStreet
Di. 15.Jul
Die Tesla-Aktie hat am Montag einen kräftigen Sprung nach oben gemacht.
placeholder
Starbucks verschärft Rückkehrpflicht ins Büro: Vier Tage Präsenz ab OktoberStarbucks zieht die Zügel für seine Büroangestellten an: Ab Oktober müssen Beschäftigte der Unternehmenszentrale an vier Tagen pro Woche vor Ort arbeiten.
Autor  FXStreet
Di. 15.Jul
Starbucks zieht die Zügel für seine Büroangestellten an: Ab Oktober müssen Beschäftigte der Unternehmenszentrale an vier Tagen pro Woche vor Ort arbeiten.
placeholder
Israel führt 'intensive' Angriffe auf Houthi-Ziele im Jemen durchIsrael erklärte am späten Sonntag, dass das Militär des Landes Houthi-Ziele an drei Häfen und einem Kraftwerk im Jemen angegriffen habe. Verteidigungsminister Israel Katz bestätigte den Angriff und sagte, sie seien aufgrund wiederholter Angriffe der vom Iran unterstützten Rebellengruppe auf Israel durchgeführt worden
Autor  FXStreet
Mo. 07.Jul
Israel erklärte am späten Sonntag, dass das Militär des Landes Houthi-Ziele an drei Häfen und einem Kraftwerk im Jemen angegriffen habe. Verteidigungsminister Israel Katz bestätigte den Angriff und sagte, sie seien aufgrund wiederholter Angriffe der vom Iran unterstützten Rebellengruppe auf Israel durchgeführt worden
placeholder
US-Präsident Donald Trump sagt, dass die Zollbriefe an 12 Länder unterzeichnet sind und am Montag versendet werden - ReutersUS-Präsident Donald Trump sagte am Samstag, dass er Briefe an 12 Länder unterzeichnet habe, in denen die verschiedenen Zollniveaus aufgeführt sind, die sie auf die Waren, die sie in die Vereinigten Staaten exportieren, zu erwarten haben, wobei die „Nehmt es oder lasst es“ Angebote am Montag verschickt werden, so Reuters.
Autor  FXStreet
Mo. 07.Jul
US-Präsident Donald Trump sagte am Samstag, dass er Briefe an 12 Länder unterzeichnet habe, in denen die verschiedenen Zollniveaus aufgeführt sind, die sie auf die Waren, die sie in die Vereinigten Staaten exportieren, zu erwarten haben, wobei die „Nehmt es oder lasst es“ Angebote am Montag verschickt werden, so Reuters.
placeholder
Handelsministerium: China und die USA verstärken die Bemühungen zur Umsetzung der Ergebnisse des Londoner RahmensDas chinesische Handelsministerium erklärte am Freitag in einer Mitteilung, dass „China und die USA ihre Bemühungen verstärken, um die Ergebnisse des Londoner Rahmens umzusetzen“
Autor  FXStreet
Fr. 04.Jul
Das chinesische Handelsministerium erklärte am Freitag in einer Mitteilung, dass „China und die USA ihre Bemühungen verstärken, um die Ergebnisse des Londoner Rahmens umzusetzen“