WTI fällt in Richtung $69,00, da Händler die Auswirkungen von Trumps Autozöllen bewerten

FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

  • WTI fällt, während die Märkte die Auswirkungen von US-Präsident Donald Trumps Autozöllen bewerten.


  • Indiens Reliance Industries, die größte Ölraffinerie der Welt, plant Berichten zufolge, die venezolanischen Öleinfuhren zu stoppen.


  • Präsident Trump hat eine Anordnung unterzeichnet, die einen Zoll von 25 % auf Autoimporte verhängt und damit die globalen Handels Spannungen weiter verschärft.


Der Preis für Rohöl der Sorte West Texas Intermediate (WTI) stoppt seine dreitägige Rallye und wird am Donnerstag während der europäischen Handelsstunden bei etwa 69,20 USD pro Barrel gehandelt. Die Rohölpreise geben nach, während die Märkte die Auswirkungen von US-Präsident Donald Trumps Autozöllen bewerten, zusammen mit anhaltenden Bedenken über globale Angebotsunterbrechungen aufgrund von US-Sanktionen gegen Käufer venezolanischen und iranischen Öls.


Als Reaktion auf die neuesten US-Zollankündigungen plant Indiens Reliance Industries, Betreiber des größten Raffineriekomplexes der Welt, Berichten zufolge, die venezolanischen Öleinfuhren zu stoppen, was die Bedenken über die Stabilität des globalen Angebots weiter verstärkt.


Präsident Trump hat eine Anordnung unterzeichnet, die einen Zoll von 25 % auf Autoimporte verhängt und damit die globalen Handels Spannungen weiter eskaliert. Die Zölle sollen am 2. April in Kraft treten, die Erhebung beginnt am folgenden Tag. Trotz dessen glauben einige Analysten, dass die Zölle indirekt die Ölpreise unterstützen könnten.


Reuters zitierte Tony Sycamore, einen Marktanalysten bei IG, der vorschlug, dass "der Anstieg der Neuwagenpreise durch Zölle den Übergang zu neueren, kraftstoffeffizienteren Modellen verlangsamen wird", was die Nachfrage nach Rohöl potenziell aufrechterhalten könnte.


Am Mittwoch stiegen die Ölpreise um etwa 1 %, angetrieben von Anzeichen starker Nachfrage und einer Verknappung des globalen Angebots. Die US-Energieinformationsbehörde (EIA) berichtete, dass die Rohöllagerbestände in der vergangenen Woche um 3,34 Millionen Barrel gefallen sind – der größte Rückgang seit Dezember – während auch die Benzinvorräte gesunken sind.


US-Vereinbarungen mit Russland und der Ukraine, die zu einer möglichen Lockerung der US-Sanktionen gegen russisches Öl führen könnten, haben Druck auf die Rohölpreise ausgeübt. Darüber hinaus könnten Bedenken über einen möglichen Anstieg des Angebots von OPEC+ (Organisation der erdölexportierenden Länder und ihrer Verbündeten) im Mai den Markt leicht belasten. In der Zwischenzeit plant der Irak, seine Ölproduktionskapazität bis 2029 auf über 6 Millionen Barrel pro Tag (bpd) zu erweitern.

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
WTI rutscht unter 65,00 USD, da sich die Händler auf die OPEC+-Entscheidung vorbereitenWest Texas Intermediate (WTI), die US-Rohöl-Benchmark, wird während der frühen asiatischen Handelsstunden am Mittwoch um 64,85 USD gehandelt. Der WTI-Preis driftet nach unten, da die Anleger die Entwicklungen rund um die geopolitischen Risiken im Nahen Osten bewerten
Autor  FXStreet
vor 45 Minuten
West Texas Intermediate (WTI), die US-Rohöl-Benchmark, wird während der frühen asiatischen Handelsstunden am Mittwoch um 64,85 USD gehandelt. Der WTI-Preis driftet nach unten, da die Anleger die Entwicklungen rund um die geopolitischen Risiken im Nahen Osten bewerten
placeholder
WTI bewegt sich über 64,50 USD aufgrund der Wahrscheinlichkeit, dass Saudi-Arabien die Ölpreise für Asien im August anhebtDer Preis für West Texas Intermediate (WTI)-Öl gewinnt im zweiten Handelstag in Folge an Boden und wird am Dienstag während der europäischen Handelsstunden bei rund 64,60 USD gehandelt
Autor  FXStreet
vor 17 Stunden
Der Preis für West Texas Intermediate (WTI)-Öl gewinnt im zweiten Handelstag in Folge an Boden und wird am Dienstag während der europäischen Handelsstunden bei rund 64,60 USD gehandelt
placeholder
Rohölpreis heute: WTI-Preis bärisch zum europäischen HandelsbeginnDer Preis für West Texas Intermediate (WTI) Öl fällt am Dienstag früh im europäischen Handel. WTI wird bei 64,29 USD pro Barrel gehandelt, nach dem Schlusskurs am Montag von 64,43 USD. Der Wechselkurs für Brent-Öl (Brent Crude) gibt ebenfalls nach und wird bei 66,40 USD nach dem vorherigen Tagesabschluss von 66,49 USD gehandelt
Autor  FXStreet
vor 19 Stunden
Der Preis für West Texas Intermediate (WTI) Öl fällt am Dienstag früh im europäischen Handel. WTI wird bei 64,29 USD pro Barrel gehandelt, nach dem Schlusskurs am Montag von 64,43 USD. Der Wechselkurs für Brent-Öl (Brent Crude) gibt ebenfalls nach und wird bei 66,40 USD nach dem vorherigen Tagesabschluss von 66,49 USD gehandelt
placeholder
WTI verliert unter 64,50 USD an Zugkraft aufgrund nachlassender geopolitischer Risiken im Nahen OstenWest Texas Intermediate (WTI), die US-amerikanische Rohöl-Benchmark, wird am Dienstag im asiatischen Handel um 64,25 USD gehandelt. Der WTI-Preis sinkt aufgrund nachlassender geopolitischer Risiken im Nahen Osten und einer möglichen Erhöhung der OPEC+-Förderung im August.
Autor  FXStreet
Gestern 01: 12
West Texas Intermediate (WTI), die US-amerikanische Rohöl-Benchmark, wird am Dienstag im asiatischen Handel um 64,25 USD gehandelt. Der WTI-Preis sinkt aufgrund nachlassender geopolitischer Risiken im Nahen Osten und einer möglichen Erhöhung der OPEC+-Förderung im August.
placeholder
WTI hält sich aufgrund der nachlassenden Risiken im Nahen Osten stabil bei 64,50 USDWest Texas Intermediate (WTI), die US-amerikanische Rohöl-Benchmark, wird am Montag während der asiatischen Handelsstunden um 64,50 USD gehandelt. Der WTI-Preis notiert stabil inmitten einer Entspannung der geopolitischen Spannungen im Nahen Osten und der Aussicht auf eine weitere Produktionssteigerung der OPEC+ im August.
Autor  FXStreet
Mo. 30.Jun
West Texas Intermediate (WTI), die US-amerikanische Rohöl-Benchmark, wird am Montag während der asiatischen Handelsstunden um 64,50 USD gehandelt. Der WTI-Preis notiert stabil inmitten einer Entspannung der geopolitischen Spannungen im Nahen Osten und der Aussicht auf eine weitere Produktionssteigerung der OPEC+ im August.