WTI fällt in Richtung $69,00, da Händler die Auswirkungen von Trumps Autozöllen bewerten

Autor: FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
Aktuelle Artikel
coverImg
Quelle: DepositPhotos
  • WTI fällt, während die Märkte die Auswirkungen von US-Präsident Donald Trumps Autozöllen bewerten.


  • Indiens Reliance Industries, die größte Ölraffinerie der Welt, plant Berichten zufolge, die venezolanischen Öleinfuhren zu stoppen.


  • Präsident Trump hat eine Anordnung unterzeichnet, die einen Zoll von 25 % auf Autoimporte verhängt und damit die globalen Handels Spannungen weiter verschärft.


Der Preis für Rohöl der Sorte West Texas Intermediate (WTI) stoppt seine dreitägige Rallye und wird am Donnerstag während der europäischen Handelsstunden bei etwa 69,20 USD pro Barrel gehandelt. Die Rohölpreise geben nach, während die Märkte die Auswirkungen von US-Präsident Donald Trumps Autozöllen bewerten, zusammen mit anhaltenden Bedenken über globale Angebotsunterbrechungen aufgrund von US-Sanktionen gegen Käufer venezolanischen und iranischen Öls.


Als Reaktion auf die neuesten US-Zollankündigungen plant Indiens Reliance Industries, Betreiber des größten Raffineriekomplexes der Welt, Berichten zufolge, die venezolanischen Öleinfuhren zu stoppen, was die Bedenken über die Stabilität des globalen Angebots weiter verstärkt.


Präsident Trump hat eine Anordnung unterzeichnet, die einen Zoll von 25 % auf Autoimporte verhängt und damit die globalen Handels Spannungen weiter eskaliert. Die Zölle sollen am 2. April in Kraft treten, die Erhebung beginnt am folgenden Tag. Trotz dessen glauben einige Analysten, dass die Zölle indirekt die Ölpreise unterstützen könnten.


Reuters zitierte Tony Sycamore, einen Marktanalysten bei IG, der vorschlug, dass "der Anstieg der Neuwagenpreise durch Zölle den Übergang zu neueren, kraftstoffeffizienteren Modellen verlangsamen wird", was die Nachfrage nach Rohöl potenziell aufrechterhalten könnte.


Am Mittwoch stiegen die Ölpreise um etwa 1 %, angetrieben von Anzeichen starker Nachfrage und einer Verknappung des globalen Angebots. Die US-Energieinformationsbehörde (EIA) berichtete, dass die Rohöllagerbestände in der vergangenen Woche um 3,34 Millionen Barrel gefallen sind – der größte Rückgang seit Dezember – während auch die Benzinvorräte gesunken sind.


US-Vereinbarungen mit Russland und der Ukraine, die zu einer möglichen Lockerung der US-Sanktionen gegen russisches Öl führen könnten, haben Druck auf die Rohölpreise ausgeübt. Darüber hinaus könnten Bedenken über einen möglichen Anstieg des Angebots von OPEC+ (Organisation der erdölexportierenden Länder und ihrer Verbündeten) im Mai den Markt leicht belasten. In der Zwischenzeit plant der Irak, seine Ölproduktionskapazität bis 2029 auf über 6 Millionen Barrel pro Tag (bpd) zu erweitern.

Mehr erfahren

  • Während Teslas Aktienkurs steigt, ist es zu früh, um beim Trump-Musk-Deal auf Long zu setzen?
  • Stromkrise: Bitcoin Miner kassieren Millionen für das Herunterfahren ihrer Rechner
  • Silberpreis-Prognose: XAG/USD bleibt aufgrund verbesserter Marktsentiment unter 30,00 $
  • Wöchentlicher Marktausblick: PCE-Daten aus den USA und Fed-Protokoll: Wie reagieren Gold und Bitcoin?
  • Bitcoin-Boom oder Crash? Diese zwei Kursmarken muss jetzt jeder kennen!
  • Meta will mit Millionen-Ausgaben KI-Regulierung in Kalifornien beeinflussen
  • Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

    goTop
    quote
    Verwandte Artikel
    placeholder
    WTI-Preisschätzung: Handelt mit moderaten Gewinnen unter 60,00 $; noch nicht über den BergDie Preise für West Texas Intermediate (WTI) US-Rohöl steigen während der asiatischen Sitzung am Freitag leicht an und scheinen vorerst eine vier Tage andauernde Verlustserie zu beenden, die am Vortag ein über zweiwöchiges Tief erreicht hatte
    Autor  FXStreet
    Fr. 07.Nov
    Die Preise für West Texas Intermediate (WTI) US-Rohöl steigen während der asiatischen Sitzung am Freitag leicht an und scheinen vorerst eine vier Tage andauernde Verlustserie zu beenden, die am Vortag ein über zweiwöchiges Tief erreicht hatte
    placeholder
    WTI driftet über 59,50 USD aufwärts, schwächerer US-Dollar und Ängste vor einem Ölüberangebot könnten den Aufwärtstrend begrenzenWest Texas Intermediate (WTI), die US-amerikanische Rohöl-Benchmark, wird am Freitag während der asiatischen Handelsstunden um 59,60 USD gehandelt. Der WTI erholt sich etwas von den Verlusten aufgrund des schwächeren US-Dollars (USD). Allerdings könnte das potenzielle Aufwärtspotenzial angesichts zunehmender Sorgen über ein Überangebot begrenzt sein
    Autor  FXStreet
    Fr. 07.Nov
    West Texas Intermediate (WTI), die US-amerikanische Rohöl-Benchmark, wird am Freitag während der asiatischen Handelsstunden um 59,60 USD gehandelt. Der WTI erholt sich etwas von den Verlusten aufgrund des schwächeren US-Dollars (USD). Allerdings könnte das potenzielle Aufwärtspotenzial angesichts zunehmender Sorgen über ein Überangebot begrenzt sein
    placeholder
    WTI hält sich nahe 59,50 USD, weiterer Abwärtsdruck scheint aufgrund von Überangebotsbedenken zu bestehenDer Preis für West Texas Intermediate (WTI) Öl steigt nach drei Verlusttagen leicht an und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Donnerstag bei etwa 59,60 $ pro Barrel. Allerdings könnten die Ölpreise weiter sinken, da ein signifikanter Anstieg der Bestände die Angebotsüberhänge verstärkt.
    Autor  FXStreet
    Do. 06.Nov
    Der Preis für West Texas Intermediate (WTI) Öl steigt nach drei Verlusttagen leicht an und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Donnerstag bei etwa 59,60 $ pro Barrel. Allerdings könnten die Ölpreise weiter sinken, da ein signifikanter Anstieg der Bestände die Angebotsüberhänge verstärkt.
    placeholder
    WTI weitet den Rückgang auf nahe 60,00 USD aus, da die US-Vorräte steigenWest Texas Intermediate (WTI), die US-Rohöl-Benchmark, wird am Mittwoch um 60,00 USD während der asiatischen Handelsstunden gehandelt. Der WTI setzt seinen Abwärtstrend angesichts eines signifikanten Anstiegs der US-Rohölbestände fort.
    Autor  FXStreet
    Mi. 05.Nov
    West Texas Intermediate (WTI), die US-Rohöl-Benchmark, wird am Mittwoch um 60,00 USD während der asiatischen Handelsstunden gehandelt. Der WTI setzt seinen Abwärtstrend angesichts eines signifikanten Anstiegs der US-Rohölbestände fort.
    placeholder
    WTI hält Verluste nahe 60,50 USD trotz OPEC+ ProduktionspauseDer Preis für West Texas Intermediate (WTI) Öl bleibt am zweiten aufeinanderfolgenden Tag gedämpft und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Dienstag bei etwa 60,70 $ pro Barrel
    Autor  FXStreet
    Di. 04.Nov
    Der Preis für West Texas Intermediate (WTI) Öl bleibt am zweiten aufeinanderfolgenden Tag gedämpft und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Dienstag bei etwa 60,70 $ pro Barrel
    Live-Marktinformationen
    Name / SymbolDiagramme% Änderung / Kurs
    USOIL
    USOIL
    0.00%0.00