Gold-Bullen sind angesichts der Wetten auf Zinssenkungen der Fed und geopolitischer Risiken noch nicht bereit, aufzugeben

Gold zieht während der asiatischen Sitzung Dip-Käufer an, unterstützt durch ein positives fundamentales Umfeld.
Steigende Wetten auf Zinssenkungen der Fed halten den USD gedrückt und kommen dem Edelmetall weiterhin zugute.
Geopolitische Risiken begünstigen zudem die sichere Rohware vor wichtigen Zentralbankereignissen.
Gold (XAU/USD) startet die neue Woche mit einem schwächeren Ton, schafft es jedoch, einen Rückgang während der asiatischen Sitzung auf den Bereich von 3.627-3.626 USD umzukehren und handelt derzeit nahe dem oberen Ende einer einwöchigen Handelsspanne. Die Händler scheinen nun zögerlich zu sein und entscheiden sich, an die Seitenlinie zu treten, bevor sie sich für die nächste Phase einer Richtungsbewegung positionieren, angesichts der bevorstehenden wichtigen Ereignisse der Zentralbanken in dieser Woche. Der Fokus wird auf der entscheidenden FOMC-Zinsentscheidung liegen, die eine Schlüsselrolle bei der Beeinflussung der Preisbewegungen des US-Dollars (USD) spielen und dem zinslosen gelben Metall einen bedeutenden Impuls geben wird.
In der Zwischenzeit halten steigende Wetten auf eine aggressivere geldpolitische Lockerung durch die US-Notenbank den USD nahe seinem niedrigsten Stand seit dem 24. Juli gedrückt und wirken weiterhin als Rückenwind für den Goldpreis. Darüber hinaus unterstützen steigende geopolitische Risiken das sichere Edelmetall. Ein allgemein positiver Risikoton hält jedoch das XAU/USD-Paar unter dem Rekordhoch von etwa 3.675 USD, das letzte Woche erreicht wurde. Dennoch scheint das fundamentale Umfeld zugunsten der Bullen geneigt zu sein und deutet darauf hin, dass jeder korrigierende Rückgang weiterhin Dip-Käufer anziehen könnte.
Tägliche Marktbewegungen: Gold zieht weiterhin Unterstützung aus den dovishen Erwartungen der Fed
Händler haben ihre Wetten auf drei Zinssenkungen durch die Federal Reserve in diesem Jahr erhöht, nachdem die jüngsten US-Makrodaten auf einen sich abschwächenden Arbeitsmarkt hindeuteten. Laut dem FedWatch-Tool der CME Group sehen die Händler eine 100%ige Wahrscheinlichkeit, dass die US-Notenbank die Kreditkosten am Ende eines zweitägigen Treffens am Mittwoch zum ersten Mal seit neun Monaten senken wird.
Darüber hinaus wird erwartet, dass die Fed zwei weitere Zinssenkungen im Oktober und Dezember vornimmt, was die Renditen von US-Staatsanleihen gedrückt hält und den US-Dollar nahe seinem niedrigsten Stand seit dem 24. Juli hält. Dies wiederum hilft dem zinslosen Gold, zu Beginn einer neuen Woche einige Dip-Käufer anzuziehen und einen moderaten Rückgang während der asiatischen Sitzung auf den Bereich von 3.627-3.626 USD umzukehren.
Die Ukraine startete am Sonntag einen großen Angriff auf russische Energieanlagen, während die Drohnenangriffe von beiden Seiten intensiver wurden. Die USA haben den Druck auf die NATO-Länder erhöht, die Energiesanktionen gegen Russland zu verschärfen und Zölle auf Länder zu erheben, die russisches Öl kaufen, um die Einnahmen zu verringern und den tödlichsten Konflikt in Europa seit dem Zweiten Weltkrieg zu beenden.
Unterdessen hat der iranische Abgeordnete Mojtaba Zarei Qatar aufgefordert, die US-Truppen auszuweisen und iranische Revolutionsgarden-Hyperschallraketen zur Abwehr israelischer Bedrohungen zu stationieren. Dies hält die geopolitischen Risiken vor einem Gipfeltreffen arabisch-islamischer Führer in Doha im Spiel und erweist sich als ein weiterer Faktor, der weiterhin Unterstützung für das sichere Edelmetall bietet.
Die XAU/USD-Bullen scheinen jedoch zögerlich zu sein, aggressive Wetten zu platzieren, und könnten es vorziehen, auf die bevorstehenden wichtigen Ereignisse der Zentralbanken in dieser Woche zu warten. Die Bank von Kanada und die US-Notenbank werden am Mittwoch ihre Zinsentscheidungen bekannt geben, gefolgt von der geldpolitischen Aktualisierung der Bank von England am Donnerstag und dem Ergebnis eines zweitägigen geldpolitischen Treffens der Bank von Japan am Freitag.
In der Zwischenzeit werden die Anleger nach weiteren Hinweisen auf den Zinssenkungspfad der Fed suchen, der die USD-Nachfrage kurzfristig antreiben und dem Rohstoff einen neuen richtungsweisenden Impuls geben wird. Daher wird der Fokus auf den Kommentaren von Fed-Vorsitzendem Jerome Powell bei der Pressekonferenz nach dem Treffen und den aktualisierten Wirtschaftsprognosen liegen, die das sogenannte Dot-Plot umfassen.
Gold muss sich konsolidieren, bevor es zur nächsten Aufwärtsbewegung kommt, da der RSI auf dem Tageschart weiterhin überkauft ist
Aus technischer Sicht bleibt der tägliche Relative Strength Index (RSI) im überkauften Bereich und unterstützt die Annahme einer Fortsetzung der seitwärts gerichteten Preisbewegung, bevor die nächste Aufwärtsbewegung erfolgt. Das bedeutet, dass ein Momentum über die unmittelbare Hürde von 3.657-3.658 USD es dem Goldpreis ermöglichen sollte, das Allzeithoch im Bereich von 3.675 USD, das letzten Dienstag erreicht wurde, erneut zu testen und weiter in Richtung der runden Marke von 3.700 USD zu steigen.
Auf der anderen Seite könnte das Tief der asiatischen Sitzung im Bereich von 3.627-3.626 USD unmittelbare Unterstützung bieten, bevor die Region von 3.610-3.600 USD erreicht wird. Einige Anschlussverkäufe unter dem Zwischentief der letzten Woche im Bereich von 3.580 USD könnten den Goldpreis anfällig machen, um den korrigierenden Rückgang in Richtung der Zwischenunterstützung von 3.565-3.560 USD auf dem Weg zur psychologischen Marke von 3.500 USD zu verlängern.
Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.