Solana-Preisprognose: SOL peilt Rekordhochs an – Rallye gestützt von institutioneller Nachfrage und On-Chain-Kennzahlen

Der Solana-Kurs bricht über den parallelen Trendkanal aus; die Bullen nehmen Rekordhochs bei 295,83 $ ins Visier.
On-Chain- und Derivatedaten untermauern das bullische Szenario, TVL und OI markieren Rekordstände bei zunehmenden Long-Wetten.
Die institutionelle Nachfrage nimmt zu, da Forward Industries und Galaxy Digital SOL ihren Reserven hinzufügen.
Der Kurs von Solana (SOL) notiert am Montag zur Stunde im Plus über 242 $, nachdem in der Vorwoche der Ausbruch aus einem parallelen Trendkanal gelang und die Bullen auf Rekordhochs abzielen. On-Chain- und Derivatedaten zeichnen ein bullisches Bild: anziehende On-Chain-Aktivität, rekordhohes Open Interest sowie wachsende institutionelle Akkumulation deuten auf eine mögliche weitere Aufwärtsbewegung in dieser Woche hin.
Solanas On-Chain- und Derivatedaten signalisieren zunehmendes bullisches Momentum
Daten des Krypto-Analyse-Trackers DefiLlama zeigen, dass Solanas Total Value Locked (TVL, Gesamtwert der hinterlegten Vermögenswerte) am Sonntag ein neues Allzeithoch (ATH) von 13,22 Mrd. $ erreicht hat. Der TVL-Anstieg verweist auf wachsende Aktivität und Interesse im Solana-Ökosystem und legt nahe, dass mehr Nutzer Vermögenswerte in SOL-basierten Protokollen hinterlegen bzw. nutzen.
Solana TVL chart. Source: DefiLlama
Daten von Artemis Terminal deuten ebenfalls auf einen positiven Ausblick hin: Das Stablecoin-Angebot im Netzwerk stieg in den letzten 24 Stunden um über 255 Mio. $ – der größte Zuwachs unter den großen Blockchains. SOL übertraf Rivalen wie Arbitrum (ARB) und Aptos (APT) und unterstreicht damit die steigende Nachfrage sowie das robuste Ökosystemwachstum.
Total stablecoin supply changes (last 24 hours) chart. Source: Artemis terminal
Auch auf der Derivateseite setzt sich die Festigung fort. Laut CoinGlass erreichte das Futures-Open Interest (OI) in Solana an den Börsen am Montag ein neues Allzeithoch von 16,58 Mrd. $. Ein steigender OI steht für frisches Kapital und zusätzliche Käufe, was die laufende Solana-Rallye weiter nähren könnte.
Solana open interest chart. Source: Coinglass
Die Long-/Short-Quote für SOL liegt laut CoinGlass am Montag bei 1,08, dem höchsten Stand seit über einem Monat. Ein Verhältnis über 1 spiegelt bullische Marktstimmung wider, da mehr Trader auf steigende SOL-Kurse setzen.
Solana long-to-short ratio chart. Source: Coinglass
Institutionelle Nachfrage stützt einen weiteren Anstieg von SOL
Die institutionelle Nachfrage nach Solana hat sich in der vergangenen Woche weiter verstärkt. Forward Industries gab am Donnerstag den Abschluss eines Private-Investment-in-Public-Equity-Deals (PIPE) über 1,65 Mrd. $ bekannt, angeführt von Galaxy Digital (Galaxy), Jump Crypto und Multicoin Capital (Multicoin).
Zudem zeigen Daten von SolanaFloor, dass Galaxy Digital in den vergangenen 24 Stunden weitere 1,2 Mio. SOL im Wert von 306 Mio. $ erworben hat. Seit der Ankündigung der 1,65-Mrd.-$-Kapitalaufnahme durch Forward Industries am Donnerstag summieren sich Galaxys Käufe auf nahezu 6,5 Mio. SOL im Wert von 1,55 Mrd. $. Es ist bislang unbestätigt, ob sämtliche Käufe der Solana-Treasury von Forward zuzurechnen sind.
Blickt man auf die gesamten Solana-Spot-ETFs, so verzeichneten die Produkte rund um den Rex-Osprey SOL + Staking ETF (SSK) in der vergangenen Woche Zuflüsse von 15,90 Mio. $, was die bullische Sicht zusätzlich stützt.
Solana-Preisprognose: Bullen peilen Rekordhochs an
Der Solana-Kurs brach am Donnerstag über die obere Trendlinie eines parallelen Kanals (seit Mitte April durch das Verbinden mehrerer Hochs und Tiefs definiert) aus und stieg in den folgenden zwei Tagen um nahezu 6 %. Zum Redaktionsschluss am Montag wird SOL bei rund 242,85 $ gehandelt.
Setzt SOL sein Aufwärtsmomentum fort, könnte die Rallye bis an das Rekordhoch bei 295,83 $ verlängert werden.
SOL/USDT daily chart
Der Relative-Stärke-Index (RSI) im Tageschart steht bei 69, nahe der überkauften Zone von 70, und zeigt nach oben – ein Hinweis auf starkes bullisches Momentum. Auch der Moving-Average-Convergence-Divergence-Indikator (MACD) zeigte in der vergangenen Woche ein bullisches Crossover, das weiterhin intakt ist und anhaltenden Aufwärtsdruck bzw. einen fortgesetzten Aufwärtstrend signalisiert.
Kommt es hingegen zu einer Korrektur, könnte der Rücksetzer bis an die tägliche Unterstützung bei 230 $ führen.
Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.