Das Paar NZD/USD zieht zu Beginn einer neuen Woche einige Käufer an und stoppt den bescheidenen Rückgang vom Freitag aus dem Bereich von 0,5980, einem fast einmonatigen Hoch. Die Kassapreise handeln derzeit um die Marke von 0,5960-0,5965 und erhalten Unterstützung von der vorherrschenden bärischen Stimmung rund um den US-Dollar (USD).
Tatsächlich liegt der USD-Index (DXY), der den Greenback gegenüber einem Währungskorb abbildet, nahe seinem niedrigsten Stand seit dem 24. Juli, da die Akzeptanz wächst, dass die US-Notenbank (Fed) diese Woche die Zinsen senken wird. Darüber hinaus untergräbt ein positiver Ton an den Aktienmärkten den sicheren Hafen Dollar und kommt dem risikosensiblen Kiwi zugute, der anscheinend von überwiegend enttäuschenden chinesischen Makrodaten unberührt bleibt.
Das Nationale Statistikbüro (NBS) berichtete am Montag, dass die Einzelhandelsumsätze in China im August um 3,4% im Jahresvergleich (YoY) gestiegen sind, gegenüber 3,8% erwartet und 3,7% zuvor. Ein separater Bericht zeigte, dass die Industrieproduktion Chinas im Jahresvergleich um 5,2% zugenommen hat, verglichen mit den prognostizierten 5,8% und 5,7% im Juli. In der Zwischenzeit lag die Investition in feste Vermögenswerte im Jahr 2023 (YTD) im August bei 0,5%, was die erwarteten 1,4% und den vorherigen Wert von 1,6% verfehlte.
Aus technischer Sicht wurde der Ausbruch der letzten Woche durch einen kurzfristigen absteigenden Trendkanal, der vom Jahreshoch im Juli ausgeht, als neuerlicher Auslöser für bullische Trader angesehen. Darüber hinaus haben die Oszillatoren auf dem Tages-Chart gerade begonnen, positive Dynamik zu gewinnen und unterstützen die Aussicht auf weitere Gewinne für das NZD/USD-Paar. Daher scheint eine anschließende Stärke in Richtung der psychologischen Marke von 0,6000 eine deutliche Möglichkeit zu sein.
Einige Anschlusskäufe werden die Bühne für eine Bewegung in Richtung der nächsten relevanten Hürde im Bereich von 0,6035 bereiten, auf dem Weg zur 0,6060-Marke. Das NZD/USD-Paar könnte schließlich darauf abzielen, die runde Marke von 0,6100 zum ersten Mal seit Anfang Juli zurückzuerobern und weiter in Richtung des Jahreshochs um den Bereich von 0,6120 zu steigen.
Auf der anderen Seite könnte ein bedeutender korrektiver Rückgang als Kaufgelegenheit angesehen werden und dürfte in der Nähe des Widerstandspunkts des aufsteigenden Kanals, derzeit um die runde Marke von 0,5900, abgefedert bleiben. Ein überzeugender Bruch unterhalb dieser Marke könnte jedoch einige technische Verkäufe auslösen und das NZD/USD-Paar auf die Zwischenunterstützung von 0,5945 ziehen, auf dem Weg zur Marke von 0,5800, oder einem über viermonatigen Tief, das im August erreicht wurde.
Die Einzelhandelsumsätze, die monatlich vom Nationalen Statistikamt Chinas veröffentlicht werden, messen den Wert der von Einzelhändlern in China verkauften Waren. Veränderungen bei den Einzelhandelsumsätzen werden allgemein als Indikator für den privaten Konsum verfolgt. Prozentuale Veränderungen spiegeln die Änderungsrate dieser Umsätze wider, wobei der YoY-Wert die Verkaufswerte im Referenzmonat mit dem gleichen Monat des Vorjahres vergleicht. Im Allgemeinen wird ein hoher Wert als bullish für den Renminbi (CNY) angesehen, während ein niedriger Wert als bärisch gilt.
Mehr lesenLetzte Veröffentlichung: Mo Sept. 15, 2025 02:00
Häufigkeit: Monatlich
Aktuell: 3.4%
Prognose: 3.8%
Vorher: 3.7%
Quelle: National Bureau of Statistics of China