Goldpreis-Prognose: XAU/USD hält sich unter 3.350 USD, da der Handelskrieg nachlässt

FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

  • Der Goldpreis fällt auf 3.335 USD in der asiatischen Sitzung am Montag. 

  • Trump setzte eine Frist bis zum 9. Juli für ein Handelsabkommen mit der Europäischen Union. 

  • Erneute Inflationssorgen und Rezessionsängste könnten helfen, die Verluste des Goldes zu begrenzen. 

Der Goldpreis (XAU/USD) zieht während der frühen asiatischen Sitzung am Montag einige Verkäufer in der Nähe von 3.335 USD an. Die Deeskalation des Handelskriegs bietet dem gelben Metall etwas Unterstützung. Das FOMC-Protokoll wird am Mittwoch im Mittelpunkt stehen. 

Am Sonntag sagte der US-Präsident Donald Trump, dass er einer Verlängerung der Zollfrist für die Europäische Union (EU) bis zum 9. Juli zugestimmt habe und damit seine Drohung eines 50%-Zolls ab dem 1. Juni zurücknahm. Die nachlassenden Ängste vor einem globalen Handelskrieg ziehen das Edelmetall nach unten. 

Händler werden jedoch die Entwicklungen rund um die Handelsabkommen zwischen den USA und Japan sowie anderen großen Volkswirtschaften genau beobachten, um neuen Schwung zu erhalten. Jegliche Anzeichen einer eskalierenden Handelskonflikte könnten die Zuflüsse in sichere Häfen erhöhen und dem Edelmetall zugutekommen. 

Erneute Inflationssorgen und ein möglicher Rückgang der US-Kreditwürdigkeit könnten den Goldpreis stützen. Moody’s hat die langjährige ‘Aaa’-Kreditwürdigkeit der USA auf ‘Aa1’ herabgestuft. Die Herabstufung verstärkte den Druck auf den schwächeren US-Dollar (USD) und hob den in USD notierten Goldpreis an. 

Jigar Trivedi, Senior Research Analyst bei Reliance Securities, erwartet, dass der Anstieg der Goldpreise bis in den Juni 2025 anhalten wird. Trivedi betonte wichtige Treiber wie die Herabstufung der US-Kreditwürdigkeit, die fortgesetzten Goldkäufe der chinesischen Zentralbank und die Handelskonflikte. 

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Gold weitet Korrektur im Zuge von Handelsoptimismus und stärkerem US-DollarDer Goldpreis (XAU/USD) setzt die Korrektur fort und rutscht am Dienstag bei Redaktionsschluss unter die Marke von 3.300 Dollar, während sich die Risikobereitschaft verbessert und der US-Dollar (USD) stärker wird. Gold setzt seinen Rückgang in dieser Woche zum zweiten Mal fort, da der US-Dollar einige Gewinne aufgeholt hat und die Nachfrage nach sicheren Anlagen nachlässt
Autor  FXStreet
vor 13 Stunden
Der Goldpreis (XAU/USD) setzt die Korrektur fort und rutscht am Dienstag bei Redaktionsschluss unter die Marke von 3.300 Dollar, während sich die Risikobereitschaft verbessert und der US-Dollar (USD) stärker wird. Gold setzt seinen Rückgang in dieser Woche zum zweiten Mal fort, da der US-Dollar einige Gewinne aufgeholt hat und die Nachfrage nach sicheren Anlagen nachlässt
placeholder
Goldpreis konsolidiert unter dem Zwei-Wochen-Hoch; bullishes Potenzial scheint intaktDer Goldpreis (XAU/USD) hat es am Dienstag schwer, nennenswerte Kursgewinne zu erzielen und bewegt sich während des asiatischen Handels in einer engen Spanne aufgrund gemischter fundamentaler Signale.
Autor  FXStreet
vor 16 Stunden
Der Goldpreis (XAU/USD) hat es am Dienstag schwer, nennenswerte Kursgewinne zu erzielen und bewegt sich während des asiatischen Handels in einer engen Spanne aufgrund gemischter fundamentaler Signale.
placeholder
Gold fällt, da Trump die Frist für EU-Zölle verlängertDer Goldpreis (XAU/USD) rutscht am Montag auf 3.325 Dollar zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts und erlischt damit teilweise die Gewinne vom Freitag. Der kleine Rückgang erfolgt, nachdem US-Präsident Donald Trump angekündigt hat, die Frist für die Europäische Union (EU) zur Einführung von 50% Zöllen bis zum 9. Juli zu verlängern.
Autor  FXStreet
Gestern 09: 46
Der Goldpreis (XAU/USD) rutscht am Montag auf 3.325 Dollar zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts und erlischt damit teilweise die Gewinne vom Freitag. Der kleine Rückgang erfolgt, nachdem US-Präsident Donald Trump angekündigt hat, die Frist für die Europäische Union (EU) zur Einführung von 50% Zöllen bis zum 9. Juli zu verlängern.
placeholder
Goldpreis handelt mit leicht negativem Trend unter dem am Freitag erreichten Zwei-Wochen-HochDer Goldpreis (XAU/USD) gibt während der asiatischen Sitzung am Montag nach, als Reaktion auf die Entscheidung von US-Präsident Donald Trump, die Einführung von Zöllen auf die Europäische Union (EU) zu verschieben.
Autor  FXStreet
Gestern 05: 36
Der Goldpreis (XAU/USD) gibt während der asiatischen Sitzung am Montag nach, als Reaktion auf die Entscheidung von US-Präsident Donald Trump, die Einführung von Zöllen auf die Europäische Union (EU) zu verschieben.
placeholder
Gold steigt, nachdem Trumps Gesetzesentwurf die Unsicherheit auf dem Anleihemarkt erhöhtDer Goldpreis (XAU/USD) setzt seine wöchentlichen Gewinne fort und notiert zum Zeitpunkt des Schreibens am Freitag nahe 3.330 USD, was einem Anstieg von fast 1 % im Tagesverlauf entspricht, unterstützt durch einen neuen Rückenwind für das sichere Edelmetall.
Autor  FXStreet
Fr. 23.Mai
Der Goldpreis (XAU/USD) setzt seine wöchentlichen Gewinne fort und notiert zum Zeitpunkt des Schreibens am Freitag nahe 3.330 USD, was einem Anstieg von fast 1 % im Tagesverlauf entspricht, unterstützt durch einen neuen Rückenwind für das sichere Edelmetall.