Goldpreis-Prognose: XAU/USD driftet auf etwa $3.310 nach unten vor wichtigen US-Datenveröffentlichungen

Der Goldpreis fällt auf $3.315 in der frühen asiatischen Sitzung am Mittwoch.
Nachlassende Handelskonflikte belasten den Goldpreis.
Die US-ADP-Beschäftigungszahlen, PCE und die vorläufigen BIP-Zahlen für Q1 werden später am Mittwoch die Höhepunkte sein.
Der Goldpreis (XAU/USD) setzt den Rückgang auf fast $3.315 während der frühen asiatischen Sitzung am Mittwoch fort. Das Edelmetall fällt aufgrund nachlassender Handelskonflikte und besserer Risikostimmung an den globalen Märkten. Händler werden ein Auge auf die US-ADP-Beschäftigungszahlen, den Preisindex für persönliche Konsumausgaben (PCE) und die vorläufigen BIP-Zahlen für Q1 haben, die später am Mittwoch veröffentlicht werden.
US-Präsident Donald Trump plant, die Auswirkungen seiner Automobilzölle zu mildern, indem er verhindert, dass Zölle auf im Ausland hergestellte Autos sich mit anderen Zöllen stapeln, und die Abgaben auf ausländische Teile, die in der Automobilproduktion verwendet werden, senkt, sagten Beamte. US-Finanzminister Scott Bessent erklärte am Montag, dass wichtige Handelspartner „sehr gute“ Angebote gemacht haben, um US-Zölle zu vermeiden. Darüber hinaus zeigen die jüngsten Schritte, bestimmte US-Waren von Vergeltungszöllen auszunehmen, eine Bereitschaft zur Deeskalation der Handelskonflikte.
Nachlassende Handelskonflikte haben die Nachfrage nach Gold, einem traditionellen sicheren Hafen, verringert. „Die Entspannung kam, während die USA Zolldiskussionen mit mehreren Nationen eröffneten und die Erwartungen an ein mögliches Handelsabkommen zwischen China und den USA wuchsen, so US-Präsident Donald Trump. Darüber hinaus belastete der Optimismus über einen möglichen Friedensvertrag zwischen Russland und der Ukraine die Nachfrage nach Gold als sicherem Hafen weiter“, sagte Jateen Trivedi, VP Research Analyst - Commodity and Currency, LKP Securities.
Investoren warten in dieser Woche auf eine Reihe wichtiger US-Wirtschaftsdaten für frischen Antrieb. Die US-ADP-Beschäftigungszahlen, der Preisindex für persönliche Konsumausgaben (PCE) und die vorläufigen BIP-Zahlen für Q1 werden später am Mittwoch veröffentlicht. Am Freitag wird die Aufmerksamkeit auf den US-Beschäftigungsbericht für April gerichtet sein.
Die Erwartung für April ist, dass die US-Wirtschaft 130.000 Arbeitsplätze hinzufügen wird und die Arbeitslosenquote bei 4,2% bleibt. Wenn die Berichte ein schwächer als erwartetes Ergebnis zeigen, könnte dies den Greenback nach unten ziehen und den Preis für in USD denominierten Rohstoffen kurzfristig anheben.
Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.