Goldpreis gibt nach und fällt unter 3.300 $ nach Rekordhoch, da Powell das Risiko einer Stagflation signalisiert

FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

  • Gold zieht sich von $3.357 Allzeithoch zurück, da Powell warnt, dass die Ziele der Fed in Konflikt geraten könnten, was Bedenken hinsichtlich Stagflation aufwirft.


  • Markt gemischt: Dow fällt nach dem Absturz von UnitedHealth, während andere Indizes moderate Gewinne verzeichnen.


  • Trump signalisiert Handelsfortschritte mit der EU und China; EZB senkt die Zinsen um 25 Basispunkte und weitet die globale Politikdivergenz aus.


Gold fiel am Donnerstag vor dem Karfreitag-Easter-Feiertag um 0,60%, nachdem es in den letzten sieben Handelstagen fast $400 an Gewinnen verzeichnet hatte, aufgrund von Unsicherheiten über die Handelsrichtlinien der Vereinigten Staaten (US). /USD handelt bei $3.319, nachdem es zuvor in der Sitzung ein Rekordhoch von $3.357 erreicht hatte.


Die Marktstimmung schloss den letzten Handelstag der Woche gemischt, wobei zwei der drei wichtigsten US-Indizes Gewinne verzeichneten, während der Rückgang der UnitedHealth Group den Dow Jones belastete. Die Rede von Federal Reserve (Fed) Vorsitzenden Jerome Powell am Mittwoch wird weiterhin von den Märkten verarbeitet.


Fed-Vorsitzender Powell wurde hawkish und enthüllte, dass eine schwache Wirtschaft und hohe Inflation mit den beiden Zielen der Zentralbank in Konflikt geraten könnten, was ein stagflationäres Szenario möglich macht.


"Wir könnten uns in dem herausfordernden Szenario wiederfinden, in dem unsere dualen Mandatsziele in Spannung stehen," sagte er. "Wenn das der Fall wäre, würden wir berücksichtigen, wie weit die Wirtschaft von jedem Ziel entfernt ist und die potenziell unterschiedlichen Zeitrahmen, über die diese jeweiligen Lücken voraussichtlich geschlossen werden."


Was die Handelsgespräche betrifft, sagte Trump, dass sie gut verlaufen und fügte hinzu, dass er sehr zuversichtlich in Bezug auf ein Handelsabkommen mit der Europäischen Union (EU) und China sei.


In Bezug auf die Daten senkte die Europäische Zentralbank (EZB) die Zinsen um 25 Basispunkte, während der US-Wirtschaftskalender zeigte, dass der US-Arbeitsmarkt solide bleibt, jedoch nicht der Wohnungsmarkt, nachdem starke Baugenehmigungszahlen, aber schwache Wohnungsstarts veröffentlicht wurden.


Tägliche Zusammenfassung der Marktbewegungen: Goldpreis fällt, während die US-Renditen steigen


Die Rendite der 10-jährigen US-Staatsanleihen steigt um fünf Basispunkte auf 4,333%. Die realen US-Renditen folgen diesem Trend und steigen um fünf Basispunkte auf 2,163%, wie die Renditen der inflationsgeschützten US-Staatsanleihen zeigen, die die Goldpreise nicht deckeln konnten.


Die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in den USA für die Woche bis zum 12. April lagen bei 215.000, ein Rückgang von 224.000 und unter den prognostizierten 225.000 – was die anhaltende Stärke des Arbeitsmarktes unterstreicht.


Baugenehmigungen stiegen um 1,6% auf 1,482 Millionen und übertrafen die Schätzung von 1,45 Millionen. Im Gegensatz dazu fielen die Wohnungsstarts stark von 1,494 Millionen auf 1,324 Millionen, was auf eine Schwäche im Wohnungsbau hinweist.


In den Zinsmärkten haben Geldmarkthändler 86 Basispunkte an Zinssenkungen der Fed bis Ende 2025 eingepreist, wobei die erste Senkung im Juli erwartet wird.


XAU/USD technische Perspektive: Goldpreis zieht sich zurück, bleibt aber bereit, neue Rekordhöhen zu testen


Der Aufwärtstrend der Goldpreise bleibt bestehen, obwohl er am Donnerstag etwas unter die $3.330-Marke zurückfiel. Während die Edelmetalle einige ihrer früheren Verluste trimmen, deutet die Preisbewegung auf eine mangelnde Akzeptanz niedrigerer Preise hin, was die Tür für weitere Aufwärtsbewegungen öffnet.


Aus der Perspektive des Momentums ist der Relative Strength Index (RSI) überkauft, aber nicht nahe dem extremen Niveau von 80. Dennoch deutet der sinkende RSI darauf hin, dass eine Mittelwert-Rückkehrbewegung bevorsteht. Im Falle dieses Ergebnisses wäre die erste Unterstützung für XAU/USD die $3.300-Marke. Ein Bruch dieser Marke würde das tägliche Tief vom 16. April bei $3.229 offenbaren.


Wenn die Bullen die Preise über $3.350 drücken, könnten sie das Jahreshoch (YTD) testen, gefolgt von $3.400.


Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Gold weitet Konsolidierung vor wichtigen US-Datenveröffentlichungen ausDer Goldpreis (XAU/USD) handelt am Mittwoch weiterhin in einer engen Spanne um 3.300 Dollar, während die Händler auf wichtige US-Wirtschaftsdaten warten, die als Katalysator für einen bevorstehenden Ausbruch dienen könnten. Der Edelmetallmarkt sieht sich am zweiten Tag mit Gewinnmitnahmen konfrontiert, nachdem der Präsident der Vereinigten Staaten (US), Donald Trump, eine Exekutive unterzeichnet hat
Autor  FXStreet
Mi. 30.Apr
Der Goldpreis (XAU/USD) handelt am Mittwoch weiterhin in einer engen Spanne um 3.300 Dollar, während die Händler auf wichtige US-Wirtschaftsdaten warten, die als Katalysator für einen bevorstehenden Ausbruch dienen könnten. Der Edelmetallmarkt sieht sich am zweiten Tag mit Gewinnmitnahmen konfrontiert, nachdem der Präsident der Vereinigten Staaten (US), Donald Trump, eine Exekutive unterzeichnet hat
placeholder
Goldpreis rutscht näher an $3.300 zurück, unterstützt durch positive Risikostimmung und moderaten USD-AnstiegDer Goldpreis (XAU/USD) wird am Mittwoch im asiatischen Handel zum zweiten Mal in Folge mit einer negativen Tendenz gehandelt, zeigt jedoch keine bärische Überzeugung und hält sich über der Marke von 3.300 Dollar.
Autor  FXStreet
Mi. 30.Apr
Der Goldpreis (XAU/USD) wird am Mittwoch im asiatischen Handel zum zweiten Mal in Folge mit einer negativen Tendenz gehandelt, zeigt jedoch keine bärische Überzeugung und hält sich über der Marke von 3.300 Dollar.
placeholder
Goldpreis-Prognose: XAU/USD driftet auf etwa $3.310 nach unten vor wichtigen US-DatenveröffentlichungenDer Goldpreis (XAU/USD) setzt den Rückgang im frühen asiatischen Handel am Mittwoch auf nahezu 3.315 Dollar fort. Das Edelmetall gibt nach, während die Handels Spannungen nachlassen und die Risikobereitschaft an den globalen Märkten steigt
Autor  FXStreet
Mi. 30.Apr
Der Goldpreis (XAU/USD) setzt den Rückgang im frühen asiatischen Handel am Mittwoch auf nahezu 3.315 Dollar fort. Das Edelmetall gibt nach, während die Handels Spannungen nachlassen und die Risikobereitschaft an den globalen Märkten steigt
placeholder
Gold konsolidiert, da die Tarifängste zu schwinden beginnenDer Goldpreis (XAU/USD) tritt in eine Konsolidierungsphase ein und notiert Tag für Tag in einer engeren Spanne, derzeit bei etwa $3.315 zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts am Dienstag.
Autor  FXStreet
Di. 29.Apr
Der Goldpreis (XAU/USD) tritt in eine Konsolidierungsphase ein und notiert Tag für Tag in einer engeren Spanne, derzeit bei etwa $3.315 zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts am Dienstag.
placeholder
Goldpreis rutscht näher an $3.300 zurück amid Optimismus über ZollabkommenDer Goldpreis (XAU/USD) hat Mühe, aus dem Anstieg des Vortages aus der Nähe der entscheidenden Unterstützung bei $3.265-3.260 Kapital zu schlagen und zieht während der asiatischen Sitzung am Dienstag neue Verkäufer an
Autor  FXStreet
Di. 29.Apr
Der Goldpreis (XAU/USD) hat Mühe, aus dem Anstieg des Vortages aus der Nähe der entscheidenden Unterstützung bei $3.265-3.260 Kapital zu schlagen und zieht während der asiatischen Sitzung am Dienstag neue Verkäufer an