Wie man Risiken im großen Marktumfeld mindert

Mitrade Team
Aktualisiert um
coverImg
Quelle: DepositPhotos

Im Finanzmarkt treten gelegentlich große Preisschwankungen auf, die sowohl Risiken als auch Handelsmöglichkeiten bieten. Wenn Sie lernen, Ihre Positionen sorgfältig zu verwalten, können Sie Ihr Risikoexposure reduzieren.


Regel 1: Vermeiden Sie übermäßigen Hebel: Die "30%-Regel" – Das Kapital, das einer Position zugewiesen wird, sollte 30 % des gesamten Handelskapitals nicht überschreiten. Das Aufrechterhalten einer ausreichenden Margin hilft, sich gegen ungünstige Preisbewegungen und Margin Calls abzusichern. Handeln Sie nicht mit der Absicht, in kurzer Zeit reich zu werden, indem Sie übermäßig große Positionen eingehen. Dies ist keine nachhaltige Strategie, sondern ein riskantes Glücksspiel.


Regel 2: Setzen Sie Stop-Losses: Eine strikte Handelsdisziplin belohnt erfahrene Trader. Langfristig betrachtet ist es einfacher, bei jeder Transaktion sowohl Gewinnmitnahmen als auch Stop-Loss-Niveaus festzulegen. Zum Beispiel: Bei einem P/L-Verhältnis von 2:1 wird eine Position bei einem Gewinn von 100 Dollar geschlossen, aber auch bei einem Verlust von 50 Dollar.


Regel 3: Lernen Sie, Ihre Positionen gut zu verwalten: Es gibt zwei gängige Strategien für das Positionsmanagement:


Pyramiding


17466046968862


Pyramiding ist eine Skalierungsstrategie, bei der Positionen erhöht werden, wenn sich der Preis in die erwartete Richtung bewegt. Dies wird typischerweise in stabilen Auf- oder Abwärtsmärkten angewendet. Investoren beginnen mit einer großen Anfangsposition (z.B. 30 % des Kapitals) und fügen bei einer vorteilhaften Preisbewegung schrittweise kleinere Anteile (z.B. 20 %, 10 %) hinzu, wodurch eine pyramidenartige Struktur entsteht.


Diese Strategie ermöglicht es Tradern, in vorteilhaften Märkten schrittweise kleinere Positionen hinzuzufügen und gleichzeitig zu vermeiden, übermäßige Positionen auf risikoreichen Preisniveaus einzugehen.


Pyramiding ist nur in Trendmärkten wirksam. Um erfolgreich zu sein, müssen technische Indikatoren in Echtzeit angewendet und Positionen basierend auf Marktmomentum eingegangen werden.


Rechteckmuster-Trading


17466047238427


Beim Rechteck-Trading wird jede Position in gleichen Anteilen aufgeteilt. Investoren verteilen ihr Kapital gleichmäßig (z.B. 20 % pro Trade) und eröffnen bei einer ungünstigen Preisbewegung eine neue Position mit dem gleichen Betrag, wenn ein festgelegtes Verhältnis (z.B. 5 % Rückgang) erreicht wird.


Durch die gleichmäßige Gewichtung wird das Risiko einer einzigen Investition diversifiziert und der Kauf großer Positionen zu risikoreichen Preisen vermieden.


Diese Strategie ist in volatilen Märkten mit breiten Preisbereichen oder in Seitwärtsbewegungen wirksam. Rechteckige Positionen bieten eine höhere Stabilität im Vergleich zu pyramidenförmigen Positionen, die langsamer Gewinne realisieren. Diese Strategie erfordert eine strikte Umsetzung von definierten Gewinnmitnahmen und Stop-Loss-Niveaus in Übereinstimmung mit Trendbestätigungen, um emotionale Reaktionen zu vermeiden.


Ein solides Positionsmanagementsystem sollte Volumenbeschränkungen pro Trade, Gesamtexposure, Stop-Loss-Protokolle, Portfolio-Diversifikation und Reinvestition von Gewinnen umfassen. Dieses System ermöglicht es, in günstigen Märkten die Exposure systematisch anzupassen und bei ungünstigen Preisbewegungen die Disziplin aufrechtzuerhalten.

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Goldpreis springt wieder über 3.400 $ aufgrund wiederbelebter Nachfrage nach sicheren HäfenDer Goldpreis (XAU/USD) zieht während der asiatischen Sitzung am Donnerstag einige Käufe bei Rücksetzern an und erholt sich in der letzten Stunde wieder über die Marke von 3.400 USD, wodurch ein großer Teil des nächtlichen Rückgangs von einem Zwei-Wochen-Hoch umgekehrt wird
Autor  FXStreet
vor 4 Stunden
Der Goldpreis (XAU/USD) zieht während der asiatischen Sitzung am Donnerstag einige Käufe bei Rücksetzern an und erholt sich in der letzten Stunde wieder über die Marke von 3.400 USD, wodurch ein großer Teil des nächtlichen Rückgangs von einem Zwei-Wochen-Hoch umgekehrt wird
placeholder
Goldpreis rutscht ab, da die Fed die Zinsen hält und vor steigender Inflation warntDer Goldpreis bleibt im Rückstand, nachdem die Federal Reserve die Zinssätze unverändert gelassen hat. Das XAU/USD handelt bei 3.394 USD, ein Rückgang von über 1%, während sich die Händler auf die Pressekonferenz von Fed-Vorsitzendem Jerome Powell vorbereiten.
Autor  FXStreet
vor 6 Stunden
Der Goldpreis bleibt im Rückstand, nachdem die Federal Reserve die Zinssätze unverändert gelassen hat. Das XAU/USD handelt bei 3.394 USD, ein Rückgang von über 1%, während sich die Händler auf die Pressekonferenz von Fed-Vorsitzendem Jerome Powell vorbereiten.
placeholder
PBoC erweitert Goldreserven im April zum sechsten Monat in FolgeDie neuesten Daten, die von der People's Bank of China (PBoC) veröffentlicht wurden, zeigten, dass China im April seine Goldreserven zum sechsten Mal in Folge aufstockte
Autor  FXStreet
vor 21 Stunden
Die neuesten Daten, die von der People's Bank of China (PBoC) veröffentlicht wurden, zeigten, dass China im April seine Goldreserven zum sechsten Mal in Folge aufstockte
placeholder
Goldpreis zieht sich deutlich von zweiwöchigem Hoch aufgrund von Optimismus über die US-China-Handelsgespräche zurückDer Goldpreis (XAU/USD) zieht während der asiatischen Sitzung am Mittwoch starke Verkaufsaktivitäten an und beendet eine zweitägige Gewinnserie auf einem Zwei-Wochen-Hoch, das am Vortag im Bereich von 3.434-3.435 Dollar erreicht wurde
Autor  FXStreet
Gestern 02: 34
Der Goldpreis (XAU/USD) zieht während der asiatischen Sitzung am Mittwoch starke Verkaufsaktivitäten an und beendet eine zweitägige Gewinnserie auf einem Zwei-Wochen-Hoch, das am Vortag im Bereich von 3.434-3.435 Dollar erreicht wurde
placeholder
Gold steigt auf den höchsten Stand seit zwei Wochen aufgrund von Handelsängsten und Spannungen zwischen Indien und PakistanDer Goldpreis erreichte am Dienstag einen Zwei-Wochen-Höchststand, als die chinesischen Märkte nach einem langen Wochenendurlaub wieder in Betrieb gingen und Bedenken hinsichtlich der US-Handelspolitik aufkamen. Geopolitische Risiken trugen ebenfalls zur Stärkung des Edelmetalls bei, da ein neuer Konflikt zwischen Pakistan und Indien aufbrach.
Autor  FXStreet
Gestern 01: 08
Der Goldpreis erreichte am Dienstag einen Zwei-Wochen-Höchststand, als die chinesischen Märkte nach einem langen Wochenendurlaub wieder in Betrieb gingen und Bedenken hinsichtlich der US-Handelspolitik aufkamen. Geopolitische Risiken trugen ebenfalls zur Stärkung des Edelmetalls bei, da ein neuer Konflikt zwischen Pakistan und Indien aufbrach.