EUR/USD flacht ab, während der US-Dollar fest bleibt; Trump sieht eine “50-50-Chance” auf ein Handelsabkommen mit der EU

Quelle Fxstreet
  • EUR/USD zieht sich zurück, nachdem es am Donnerstag ein Zwei-Wochen-Hoch erreicht hat, nach der Entscheidung der Europäischen Zentralbank, die Zinsen stabil zu halten.
  • Der US-Dollar stärkt sich aufgrund solider US-Wirtschaftsdaten und Handelsoptimismus.
  • US-Präsident Trump signalisiert eine "50-50-Chance" für ein Handelsabkommen mit der EU.

Der Euro (EUR) handelt am Freitag mit einem negativen Ton gegenüber dem US-Dollar (USD), während der Greenback an Aufwärtsmomentum gewinnt, unterstützt durch robuste US-Wirtschaftsdaten, erneuten Handelsoptimismus und Erwartungen, dass die Federal Reserve (Fed) die Zinssätze bei ihrer bevorstehenden geldpolitischen Sitzung am Mittwoch unverändert lassen wird.

Der EUR/USD handelt während der amerikanischen Handelsstunden moderat niedriger und gibt von einem nahezu zweiwöchigen Hoch nach, das am Donnerstag erreicht wurde und nur knapp unter dem höchsten Stand seit August 2021 liegt. Der Rückgang erfolgt, nachdem die Europäische Zentralbank (EZB) am Donnerstag beschlossen hat, die Zinssätze unverändert zu lassen, was die erhöhte Unsicherheit insbesondere im Hinblick auf die Handelsverhandlungen zwischen den USA und der EU vor der Zollfrist am 1. August widerspiegelt. Zum Zeitpunkt der Erstellung notiert das Paar bei etwa 1,1715, bleibt jedoch für die Woche um fast 0,80 % im Plus.

In der Zwischenzeit zeigt der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des Greenbacks im Vergleich zu einem Korb von sechs wichtigen Währungen misst, eine moderate Erholung von einem nahezu zweiwöchigen Tief und schwebt um 97,80.

Früher in dieser Woche tauchten Berichte auf, die darauf hindeuten, dass die Vereinigten Staaten und die Europäische Union ein potenzielles Handelsabkommen ähnlich dem kürzlich angekündigten US-Japan-Abkommen prüfen, das eine Obergrenze von 15 % für reziproke Zölle auf wichtige Waren umfasst. Obwohl kein offizielles Abkommen bestätigt wurde, erklärte US-Präsident Donald Trump während einer Pressekonferenz am Freitag, dass es eine "50-50-Chance" gebe, eine Einigung mit der EU zu erzielen, was den Handelsoptimismus aufrechterhält und das breitere Marksentiment unterstützt.

EZB-Politiker François Villeroy de Galhau äußerte sich am Freitag vorsichtig und stellte fest, dass die Eurozone zwar resilient bleibt, Risiken im Zusammenhang mit anhaltenden Handelskonflikten und einem stärkeren Euro die Inflation belasten könnten. Bei einer Finanzkonferenz sagte Villeroy, die Zentralbank müsse für zukünftige Zinssatzanpassungen, einschließlich der Möglichkeit zusätzlicher Senkungen, die durch eingehende Daten gerechtfertigt sind, vollständig offen bleiben. Seine Äußerungen spiegelten die breitere Botschaft der EZB von geldpolitischer Flexibilität wider und unterstrichen das Engagement der Bank für einen Sitzungs-zu-Sitzungs-Ansatz in einem hochgradig unsicheren globalen Umfeld.

Euro KURS Heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Euro (EUR) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Euro war am stärksten gegenüber dem Britisches Pfund.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD 0.12% 0.55% 0.40% 0.44% 0.51% 0.27% 0.12%
EUR -0.12% 0.46% 0.26% 0.34% 0.30% 0.15% -0.01%
GBP -0.55% -0.46% -0.18% -0.14% -0.16% -0.30% -0.47%
JPY -0.40% -0.26% 0.18% 0.04% 0.05% -0.12% -0.28%
CAD -0.44% -0.34% 0.14% -0.04% 0.11% -0.17% -0.36%
AUD -0.51% -0.30% 0.16% -0.05% -0.11% -0.15% -0.31%
NZD -0.27% -0.15% 0.30% 0.12% 0.17% 0.15% -0.16%
CHF -0.12% 0.01% 0.47% 0.28% 0.36% 0.31% 0.16%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Euro aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als EUR (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.


Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
WTI schwankt über 65 USD vor den EIA-BestandsdatenDie Futures auf West Texas Intermediate (WTI) an der NYMEX werden während der europäischen Handelszeit am Mittwoch in einer engen Spanne um 65,30 USD gehandelt. Der Ölpreis konsolidiert, da die Anleger auf die wöchentlichen Rohölbestandsdaten warten, die von der Energy Information Administration (EIA) der Vereinigten Staaten (US) veröffentlicht werden.
Autor  FXStreet
Mi. 23.Jul
Die Futures auf West Texas Intermediate (WTI) an der NYMEX werden während der europäischen Handelszeit am Mittwoch in einer engen Spanne um 65,30 USD gehandelt. Der Ölpreis konsolidiert, da die Anleger auf die wöchentlichen Rohölbestandsdaten warten, die von der Energy Information Administration (EIA) der Vereinigten Staaten (US) veröffentlicht werden.
placeholder
Puma-Aktie stürzt nach Verlustwarnung für das Gesamtjahr ab25. Jul (Reuters) - Die Aktien von Puma PUMG.DE fielen im frühen Handel am Freitag um rund 20 Prozent, nachdem die deutsche Sportbekleidungsmarke (link) ihren Ausblick für das Gesamtjahr gesenkt und am Donnerstag schwächer als erwartet ausgefallene Quartalsergebnisse (link) veröffentlicht hatte, wob...
Autor  FXStreet
Gestern 06: 24
25. Jul (Reuters) - Die Aktien von Puma PUMG.DE fielen im frühen Handel am Freitag um rund 20 Prozent, nachdem die deutsche Sportbekleidungsmarke (link) ihren Ausblick für das Gesamtjahr gesenkt und am Donnerstag schwächer als erwartet ausgefallene Quartalsergebnisse (link) veröffentlicht hatte, wob...
placeholder
Top 3 Kursprognosen: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP könnten bei nachlassender Aufwärtsdynamik weiter korrigierenDer Bitcoin-(BTC)-Kurs bewegte sich am Freitag weiterhin in einer engen Seitwärtsrange – ein Zeichen für eine abnehmende bullische Dynamik. Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) verzeichneten im Wochenverlauf Verluste von rund 3 % bzw. 10  %.
Autor  FXStreet
Gestern 06: 29
Der Bitcoin-(BTC)-Kurs bewegte sich am Freitag weiterhin in einer engen Seitwärtsrange – ein Zeichen für eine abnehmende bullische Dynamik. Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) verzeichneten im Wochenverlauf Verluste von rund 3 % bzw. 10  %.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD nähert sich 39,00 US-Dollar bei festerem US-DollarDer Silberpreis (XAG/USD) zieht am frühen Freitag im europäischen Handel einige Verkäufer um 39,00 USD an. Der Optimismus über das US-Handelsabkommen milderte die Sorgen über einen Handelskrieg und dämpfte die Nachfrage nach sicheren Anlagen.
Autor  FXStreet
Gestern 07: 17
Der Silberpreis (XAG/USD) zieht am frühen Freitag im europäischen Handel einige Verkäufer um 39,00 USD an. Der Optimismus über das US-Handelsabkommen milderte die Sorgen über einen Handelskrieg und dämpfte die Nachfrage nach sicheren Anlagen.
placeholder
Silberpreis heute: Silber fällt laut FXStreet-DatenDie Preise für Silber (XAG/USD) fielen am Freitag laut FXStreet-Daten.
Autor  FXStreet
vor 22 Stunden
Die Preise für Silber (XAG/USD) fielen am Freitag laut FXStreet-Daten.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote