US-Präsident Donald Trump wechselt in den Modus der Verhandlungen mit China - WSJ

FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

Laut dem Wall Street Journal (WSJ) verfolgt US-Präsident Donald Trump nun eine Deal-Politik mit China. Während die Vereinigten Staaten (US) sich auf eine neue Runde Handelsgespräche mit chinesischen Beamten in der nächsten Woche vorbereiten, verschiebt sich Trumps Strategie von Druck zu Verhandlungen, um ein wirtschaftliches Abkommen zu sichern, das den Zugang der USA zu den chinesischen Märkten, insbesondere in den Bereichen Wirtschaft und Technologie, erhöhen wird.

Marktreaktion

Bei Redaktionsschluss notierte der US-Dollar-Index (DXY) um 0,07 % höher bei 97,55.

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Trump bei Besuch der Polizei in Washington: "Alle sind jetzt sicher"Washington, 22. Aug (Reuters) - US-Präsident Donald Trump hat am Donnerstag eine Kommandozentrale der Polizei in der Hauptstadt Washington besucht, um den Einsatzkräften für seine Initiative zur Verbrechensbekämpfung zu danken. Ihre Anstrengungen führten zu einem Rückgang der Kriminalität, sagte Tru...
Autor  Reuters
Fr. 22.Aug
Washington, 22. Aug (Reuters) - US-Präsident Donald Trump hat am Donnerstag eine Kommandozentrale der Polizei in der Hauptstadt Washington besucht, um den Einsatzkräften für seine Initiative zur Verbrechensbekämpfung zu danken. Ihre Anstrengungen führten zu einem Rückgang der Kriminalität, sagte Tru...
placeholder
Insider: US-Regierung will Beteiligungen an Computerchip-Herstellern ausweitenWashington/San Fransisco, 20. Aug (Reuters) - Die US-Regierung hat Insidern zufolge ihre Pläne für Staatsbeteiligungen an bereits staatlich geförderten Computerchip-Herstellern ausgeweitet. US-Handelsminister Howard Lutnick prüfe, wie die Regierung im Gegenzug für Mittel aus dem sogenannten CHIPS Ac...
Autor  Reuters
Mi. 20.Aug
Washington/San Fransisco, 20. Aug (Reuters) - Die US-Regierung hat Insidern zufolge ihre Pläne für Staatsbeteiligungen an bereits staatlich geförderten Computerchip-Herstellern ausgeweitet. US-Handelsminister Howard Lutnick prüfe, wie die Regierung im Gegenzug für Mittel aus dem sogenannten CHIPS Ac...
placeholder
Trump greift Powell erneut an: "Er schadet der Immobilienbranche"Washington, 20. Aug (Reuters) - US-Präsident Donald Trump hat Notenbankchef Jerome Powell erneut attackiert. Powell schade der Immobilienbranche "sehr schwer", schrieb Trump am Dienstag (Ortszeit) auf seiner eigenen Social-Media-Plattform Truth Social. "Die Leute können wegen ihm keine H...
Autor  Reuters
Mi. 20.Aug
Washington, 20. Aug (Reuters) - US-Präsident Donald Trump hat Notenbankchef Jerome Powell erneut attackiert. Powell schade der Immobilienbranche "sehr schwer", schrieb Trump am Dienstag (Ortszeit) auf seiner eigenen Social-Media-Plattform Truth Social. "Die Leute können wegen ihm keine H...
placeholder
Japanischer Yen driftet zurück in die Nähe eines einwöchigen Tiefs gegenüber dem sich erholenden USDDer japanische Yen (JPY) trifft im Laufe des asiatischen Handels am Mittwoch auf frischen Nachschub und gibt einen Teil der nächtlichen Erholunggewinne von einem einwöchigen Tief gegenüber seinem amerikanischen Pendant wieder auf
Autor  FXStreet
Mi. 13.Aug
Der japanische Yen (JPY) trifft im Laufe des asiatischen Handels am Mittwoch auf frischen Nachschub und gibt einen Teil der nächtlichen Erholunggewinne von einem einwöchigen Tief gegenüber seinem amerikanischen Pendant wieder auf
placeholder
Guten Morgen von Reuters am Dienstag, dem 12. AugustTOP NEWS:* USA/CHINA - Die USA und China haben die Pause im Zollstreit um weitere 90 Tage verlängert. Damit wird eine drohende Eskalation mit Zöllen von über 100 Prozent vorerst abgewendet, die ab Dienstag in Kraft getreten wären. US-Präsident Donald Trump unterzeichnete am Montag (Ortszeit) eine en...
Autor  FXStreet
Di. 12.Aug
TOP NEWS:* USA/CHINA - Die USA und China haben die Pause im Zollstreit um weitere 90 Tage verlängert. Damit wird eine drohende Eskalation mit Zöllen von über 100 Prozent vorerst abgewendet, die ab Dienstag in Kraft getreten wären. US-Präsident Donald Trump unterzeichnete am Montag (Ortszeit) eine en...