Dogecoin-Preisprognose: DOGE könnte angesichts der eingeschränkten Netzwerkaktivität um 13% fallen

Quelle Fxstreet
  • Dogecoin setzt seinen Rückgang von den jüngsten Höchstständen um 23 % fort und löst damit Liquidationen im Wert von 53 Mio. USD aus.
  • Die aktiven Adressen von Dogecoin liegen deutlich unter dem Niveau von Juni und Mai, was auf einen Mangel an Akzeptanz und Katalysatoren für die Nachfrage hindeutet.
  • Ein Einbruch des Open Interest bei Futures von 5,35 Mrd. USD auf 4,34 Mrd. USD deutet auf ein nachlassendes Interesse und Vertrauen in DOGE hin.

Der Kurs von Dogecoin (DOGE) versucht sich am Donnerstag zu erholen, nachdem er von seinem jüngsten Hoch bei 0,2873 USD um fast 23 % gefallen ist und 0,2219 USD als Unterstützung getestet hat. Die nach Marktkapitalisierung führende Memecoins wird zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels bei rund 0,2372 USD gehandelt, was einem Rückgang von mehr als 1,5 % gegenüber dem Vortag entspricht.

Der kurzfristige Ausblick für DOGE erscheint bärisch, wie aus dem untenstehenden 4-Stundenchart hervorgeht. Dies könnte eine Fortsetzung der schwächeren Stimmung am Derivatemarkt sein, wo die Open Interest (OI) der Futures zu schrumpfen begonnen haben.

Dogecoin sieht sich Gegenwind durch nachlassende Netzwerkaktivität gegenüber

Dogecoin sieht sich sowohl aus mikroökonomischer als auch aus fundamentaler Sicht Gegenwind gegenüber, der den Preis daran hindern könnte, den jüngsten Aufschwung auf 0,2873 USD fortzusetzen. Laut Sentiment hat das Interesse an DOGE trotz des jüngsten Preisanstiegs um 84 % gegenüber dem Tiefststand vom 1. Juli bei 0,1568 USD nicht zugenommen.

Die unten stehende Kennzahl „Täglich aktive Adressen” verdeutlicht die gedämpfte Netzwerkaktivität, wobei die Anzahl der Nutzer, die aktiv mit dem Protokoll interagieren, deutlich unter dem Niveau der Spitzenwerte im Juni und Mai liegt.

Ungefähr 70.000 Adressen interagierten am Dienstag mit dem Netzwerk und sendeten und empfingen DOGE, verglichen mit Spitzenwerten von 517.000 bzw. 675.000 im Juni und Mai. Mit anderen Worten: Trotz des jüngsten Preisanstiegs von Dogecoin bleiben die Interaktion und die bullischen Spekulationen im Vergleich zu den Vormonaten verhalten. Wenn diese Kennzahl auf dem aktuellen Niveau bleibt, dürfte es für den DOGE-Preis nicht leicht sein, seinen Aufwärtstrend fortzusetzen.

Statistiken zu den täglich aktiven Adressen von Dogecoin | Quelle: Santiment

Der Preisrückgang in den letzten 24 Stunden spiegelt einen deutlichen Rückgang des Open Interest der Dogecoin-Futures-Kontrakte wider, der zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels bei durchschnittlich 4,34 Mrd. USD lag, nachdem er am Dienstag einen Höchststand von 5,35 Mrd. USD erreicht hatte.

OI bezieht sich auf den Nominalwert der Gesamtzahl der ausstehenden Dogecoin-Futures oder Optionen auf dem Markt. Ein Einbruch dieser fundamentalen Kennzahl deutet auf ein sinkendes Interesse an dem Token hin; daher verlangsamt sich die Nachfrage, was zu einem Rückgang des Preises oder einem Mangel an bullischem Momentum führt.

Dogecoin Futures Open Interest | Quelle: CoinGlass

Der Preisverfall löste einen Anstieg der Liquidationen auf dem Derivatemarkt aus, wobei in den letzten 24 Stunden 53 Millionen US-Dollar vernichtet wurden. Long-Positionen machten mit 85 % oder 45 Millionen US-Dollar den Löwenanteil der Liquidationen aus, verglichen mit rund 7,8 Millionen US-Dollar bei Short-Positionen.

Sollte der Rückgang anhalten, könnte ein Long Squeeze den DOGE-Preis in der Nähe der Unterstützung bei 0,2219 USD drücken oder sogar den Abwärtstrend um fast 13 % bis zur nächsten vorläufigen Unterstützung bei 0,2064 USD verlängern.

Dogecoin-Derivatemarktdaten | Quelle: CoinGlass

Technischer Ausblick: Dogecoin sendet bärische Signale

Der Dogecoin-Preis zeigt ein kurzfristiges Verkaufssignal, das am Dienstag durch den Indikator „Moving Average Convergence Divergence“ (MACD) auf dem 4-Stundenchart ausgelöst wurde. Händler, die den Indikator beobachten, haben wahrscheinlich begonnen, ihr Engagement zu reduzieren, als die blaue MACD-Linie die rote Signallinie kreuzte und sich darunter einpendelte.

Die roten Balken des Histogramms unterhalb der Nulllinie unterstreichen, dass ein bärisches Momentum erkennbar ist und nicht ignoriert werden sollte.

Unterdessen stechen zwei Niveaus für DOGE hervor: der exponentielle gleitende Durchschnitt (EMA) über 100 Perioden, der Unterstützung bei 0,2244 USD bietet, und der EMA über 50 Tage, der als Widerstand bei 0,2428 USD dient.

Ein Ausbruch nach oben oder unten aus diesem Bereich könnte Aufschluss darüber geben, in welche Richtung sich der Kurs von Dogecoin in den kommenden Sitzungen entwickeln könnte.

DOGE/USDT 4-Stundenchart

Der Relative Strength Index (RSI), der sich bei 36 stabilisierte, bevor er den Trend nach oben auf 40 umkehrte, deutet darauf hin, dass sich ein bullisches Momentum aufbaut. Händler müssen jedoch den Rückgang aus dem überkauften Bereich bei 78 berücksichtigen, der die Memecoins weiterhin belasten und den Preis näher an der 100-Perioden-EMA-Unterstützung bei 0,2044 USD halten könnte.

 

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Silberpreis heute: Silber weitgehend unverändert, laut FXStreet-DatenDie Preise für Silber (XAG/USD) sind laut FXStreet-Daten am Dienstag weitgehend unverändert geblieben
Autor  FXStreet
vor 11 Stunden
Die Preise für Silber (XAG/USD) sind laut FXStreet-Daten am Dienstag weitgehend unverändert geblieben
placeholder
Stellar steht vor einer Erholung im Zuge der Paxos' PYUSD NOC und der Partnerschaft mit ArchaxStellar (XLM) setzt den rückläufigen Trend am Dienstag zum vierten Mal in Folge fort und nähert sich der Unterstützung des 50-Tage Exponential Moving Average (EMA) bei 0,3936 USD.
Autor  FXStreet
vor 11 Stunden
Stellar (XLM) setzt den rückläufigen Trend am Dienstag zum vierten Mal in Folge fort und nähert sich der Unterstützung des 50-Tage Exponential Moving Average (EMA) bei 0,3936 USD.
placeholder
Avalanche-Kursprognose: AVAX rutscht unter 24 USD – Momentum kippt ins BärischeDer Avalanche-(AVAX)-Kurs weitet am Dienstag seine Verluste aus, nachdem er am Vortag um knapp 6 % gefallen war. Derivatemarktdaten signalisieren zunehmenden Pessimismus: Die Funding-Raten drehen ins Negative, Short-Wetten nehmen zu.
Autor  FXStreet
vor 14 Stunden
Der Avalanche-(AVAX)-Kurs weitet am Dienstag seine Verluste aus, nachdem er am Vortag um knapp 6 % gefallen war. Derivatemarktdaten signalisieren zunehmenden Pessimismus: Die Funding-Raten drehen ins Negative, Short-Wetten nehmen zu.
placeholder
Cardano-Kursprognose: ADA fällt – weitere Abwärtsrisiken vor möglichem ReboundCardano (ADA) steht weiter unter Druck, setzt den Rückgang fort und handelt am Dienstag zum Zeitpunkt der Erstellung um 0,91 USD, nachdem der Kurs in der vorherigen Sitzung knapp 4 % abgegeben hatte. On-Chain-Daten zeigen, dass Halter Verluste realisieren (negatives NPL) – ein Hinweis auf zunehmend bärische Stimmung.
Autor  FXStreet
vor 14 Stunden
Cardano (ADA) steht weiter unter Druck, setzt den Rückgang fort und handelt am Dienstag zum Zeitpunkt der Erstellung um 0,91 USD, nachdem der Kurs in der vorherigen Sitzung knapp 4 % abgegeben hatte. On-Chain-Daten zeigen, dass Halter Verluste realisieren (negatives NPL) – ein Hinweis auf zunehmend bärische Stimmung.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD fällt unter 38,00 US-Dollar, da die Nachfrage nach sicheren Anlagen nachlässtDer Silberpreis (XAG/USD) bleibt im vierten aufeinanderfolgenden Handelstag gedämpft und notiert während der asiatischen Handelsstunden am Dienstag um die 38,00 USD je Feinunze. Die Silberpreise stehen vor Herausforderungen aufgrund der gedämpften Nachfrage nach sicheren Anlagen, die durch positive Signale in Richtung einer möglichen Lösung des Ukraine-Russland-Kriegs bedingt sind
Autor  FXStreet
vor 15 Stunden
Der Silberpreis (XAG/USD) bleibt im vierten aufeinanderfolgenden Handelstag gedämpft und notiert während der asiatischen Handelsstunden am Dienstag um die 38,00 USD je Feinunze. Die Silberpreise stehen vor Herausforderungen aufgrund der gedämpften Nachfrage nach sicheren Anlagen, die durch positive Signale in Richtung einer möglichen Lösung des Ukraine-Russland-Kriegs bedingt sind
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote