Angebotsdefizit auf dem Palladiummarkt schrumpft - Commerzbank

Quelle Fxstreet

Zusätzlich zu den Prognosen für Platin hat Metals Focus auch Prognosen für Palladium veröffentlicht, so Carsten Fritsch, Rohstoffanalyst der Commerzbank.

Die Minenproduktion von Palladium wird in diesem Jahr voraussichtlich um 6% sinken

„Es wird erwartet, dass der Palladiummarkt in diesem Jahr ein physisches Angebotsdefizit (ohne ETF-Nachfrage) von 254 Tausend Unzen aufweisen wird. Im letzten Jahr lag diese Zahl bei 407 Tausend Unzen. Der Grund für das geringere Angebotsdefizit ist die sinkende Nachfrage, die voraussichtlich um 3% auf 9,42 Millionen Unzen zurückgehen wird. Der Nachfragerückgang ist auf die schwächere Nachfrage aus der Automobilindustrie zurückzuführen, die voraussichtlich das zweite Jahr in Folge um 5% zurückgehen wird.“

„Die Tatsache, dass das Angebotsdefizit nicht noch kleiner ist, ist auf den erwarteten gleichzeitigen Rückgang des Angebots um 2% auf 9,16 Millionen Unzen zurückzuführen. Wie Platin wird auch das Palladiumangebot durch das niedrige Preisniveau gedämpft. Nach Schätzungen von Metals Focus waren im vergangenen Jahr 16% der Produktion von Platingruppenmetallen defizitär, was zu einer Reihe von Ankündigungen von Kostensenkungen und Produktionskürzungen führte. Im Gegensatz zu 2024 wird es in diesem Jahr wahrscheinlich keine positiven Angebotsimpulse durch zusätzliches in Arbeit befindliches Material geben.“

„Infolgedessen wird die Minenproduktion von Palladium in diesem Jahr voraussichtlich um 6% zurückgehen. Nach Angaben von Metals Focus sind die oberirdischen Palladiumbestände im vergangenen Jahr auf 11,3 Millionen Unzen gesunken und damit auf den niedrigsten Stand seit mehr als 50 Jahren. Sie würden aber immer noch den Bedarf von 14 Monaten decken. Die sinkende Nachfrage aus der Automobilindustrie und das daraus resultierende schrumpfende Angebotsdefizit sprechen gegen einen erheblich höheren Palladiumpreis. Wir sehen Palladium bis zum Ende des dritten Quartals bei 950 USD pro Feinunze und bis Mitte nächsten Jahres bei 1.000 USD pro Feinunze."

 

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Goldpreis scheint über 3.200 USD anfällig zu sein angesichts eines möglichen Waffenstillstands zwischen Russland und der UkraineDer Goldpreis trifft im Laufe des asiatischen Handels am Dienstag auf frischen Nachschub und kehrt die Kursgewinne des Vortages aufgrund der optimistischen Marktstimmung um
Autor  FXStreet
vor 13 Stunden
Der Goldpreis trifft im Laufe des asiatischen Handels am Dienstag auf frischen Nachschub und kehrt die Kursgewinne des Vortages aufgrund der optimistischen Marktstimmung um
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD fällt in Richtung 32,00 US-Dollar im Zuge eines möglichen Waffenstillstands zwischen Russland und der UkraineDer Silberpreis (XAG/USD) setzt seinen Rückgang für die dritte aufeinanderfolgende Sitzung fort und handelt während der asiatischen Sitzung am Dienstag nahe 32,20 USD je Feinunze. Die Schwäche des Metalls resultiert aus der abnehmenden Nachfrage nach sicheren Anlagen, da der Optimismus über einen möglichen Waffenstillstand zwischen Russland und der Ukraine zunimmt.
Autor  FXStreet
vor 13 Stunden
Der Silberpreis (XAG/USD) setzt seinen Rückgang für die dritte aufeinanderfolgende Sitzung fort und handelt während der asiatischen Sitzung am Dienstag nahe 32,20 USD je Feinunze. Die Schwäche des Metalls resultiert aus der abnehmenden Nachfrage nach sicheren Anlagen, da der Optimismus über einen möglichen Waffenstillstand zwischen Russland und der Ukraine zunimmt.
placeholder
SEC-Kommissarin Hester Peirce: Die meisten Krypto-Assets sind keine WertpapiereDie Leiterin der Crypto Task Force, Hester Peirce, erläuterte in einer Rede am Montag, wie die Securities & Exchange Commission (SEC) verschiedene Krypto-Assets gemäß den Wertpapiergesetzen definiert.
Autor  FXStreet
vor 15 Stunden
Die Leiterin der Crypto Task Force, Hester Peirce, erläuterte in einer Rede am Montag, wie die Securities & Exchange Commission (SEC) verschiedene Krypto-Assets gemäß den Wertpapiergesetzen definiert.
placeholder
Der japanische Yen handelt mit einer milden negativen Tendenz gegenüber dem USD; den Bären fehlt die ÜberzeugungDer japanische Yen (JPY) schwächt sich am Dienstag über das gesamte Spektrum, was dem USD/JPY-Paar hilft, den Rückgang des Vortages zu über einem Ein-Wochen-Tief umzukehren und während der asiatischen Sitzung wieder in die Mitte der 145,00er zu klettern.
Autor  FXStreet
vor 16 Stunden
Der japanische Yen (JPY) schwächt sich am Dienstag über das gesamte Spektrum, was dem USD/JPY-Paar hilft, den Rückgang des Vortages zu über einem Ein-Wochen-Tief umzukehren und während der asiatischen Sitzung wieder in die Mitte der 145,00er zu klettern.
placeholder
Goldpreis-Prognose: XAU/USD hält sich unter 3.250 USD bei moderater Stärke des US-DollarsDer Goldpreis (XAU/USD) fällt am Dienstag im frühen asiatischen Handel auf etwa 3.230 Dollar, belastet durch eine bescheidene Erholung des US-Dollars (USD). Die Bedenken hinsichtlich der wirtschaftlichen Gesundheit der USA nach der Herabstufung der nationalen Kreditwürdigkeit durch Moody's könnten jedoch den Abwärtstrend begrenzen
Autor  FXStreet
vor 17 Stunden
Der Goldpreis (XAU/USD) fällt am Dienstag im frühen asiatischen Handel auf etwa 3.230 Dollar, belastet durch eine bescheidene Erholung des US-Dollars (USD). Die Bedenken hinsichtlich der wirtschaftlichen Gesundheit der USA nach der Herabstufung der nationalen Kreditwürdigkeit durch Moody's könnten jedoch den Abwärtstrend begrenzen
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote