GROSSBRITANNIEN: EU-Handelsabkommen bleibt der größte Preis - Standard Chartered

Quelle Fxstreet

Die britische Regierung ist bestrebt, nach den Handelsabkommen mit den USA und Indien auf dem jüngsten Schwung aufzubauen. Das Gipfeltreffen zwischen Großbritannien und der EU am 19. Mai bietet die Gelegenheit, mit dem Abbau von nichttarifären Handelshemmnissen zu beginnen. Ein verbessertes EU-Abkommen bietet die größten wirtschaftlichen Vorteile aller Handelsabkommen, so die Ökonomen Christopher Graham und Saabir Salad von Standard Chartered.

Großbritanniens große Ambitionen

„Die britische Regierung hofft, auf dem Schwung aufbauen zu können, den sie durch den erfolgreichen Abschluss der Handelsabkommen mit den USA und Indien in den letzten Wochen erhalten hat. Obwohl das US-Abkommen einen Basiszollsatz von 10% beibehält, werden die Auswirkungen der sektoralen US-Zölle auf Großbritannien reduziert. Das Freihandelsabkommen zwischen Großbritannien und Indien muss noch ratifiziert werden und wird wahrscheinlich nicht vor dem nächsten Jahr in Kraft treten, bietet aber längerfristige Handels- und Wachstumsvorteile für Großbritannien durch niedrigere Zölle und einen verbesserten Marktzugang. Der größte Gewinn - und das Hauptaugenmerk der britischen Regierung - wird jedoch ein überarbeitetes Handelsabkommen mit der EU sein, da das Vereinigte Königreich überproportional viel in die EU exportiert (Abbildung 1). Das Gipfeltreffen zwischen der EU und dem Vereinigten Königreich, das am 19. Mai in London stattfinden wird, könnte nach Fortschritten bei einem neuen Sicherheits- und Verteidigungsabkommen ein Sprungbrett für Verhandlungen sein.“

„Wir gehen nicht davon aus, dass die wichtigsten Teile des Brexit-Abkommens rückgängig gemacht werden; das Vereinigte Königreich wird außerhalb des EU-Binnenmarkts und der Zollunion bleiben und wird sich wahrscheinlich einer Rückkehr zur Freizügigkeit widersetzen. Zu den kurzfristigen Hindernissen bei den Verhandlungen gehören die Schaffung eines für beide Seiten akzeptablen Programms für die Mobilität von Jugendlichen und ein langfristiges Abkommen über Fischereirechte. Angesichts der historischen Abneigung der EU, sich beim Marktzugang die Rosinen herauszupicken, besteht ein klares Risiko, dass ein umfassenderes Abkommen länger braucht, um sich herauszukristallisieren, oder weit hinter den britischen Bestrebungen zurückbleibt. Wir glauben jedoch, dass der politische Wille auf beiden Seiten, die Handelsbeziehungen zu verbessern, stärker ist als nach dem Brexit-Referendum 2016. Die Aussicht auf eine gegenseitige Anerkennung oder eine regulatorische Angleichung, zumindest in bestimmten Sektoren, könnte die nichttarifären Handelshemmnisse erheblich reduzieren und dem Vereinigten Königreich einen wirtschaftlichen Schub geben.“

 

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Gold gibt angesichts geopolitischer und handelsbezogener Unsicherheiten nachDer Goldpreis (XAU/USD) gibt nach und hat Schwierigkeiten, sich am Freitag bei Redaktionsschluss in der Nähe der Marke von 3.200 USD zu halten, da in den Märkten und unter den Händlern zahlreiche Fragen und Bedenken aufkommen.
Autor  FXStreet
vor 13 Stunden
Der Goldpreis (XAU/USD) gibt nach und hat Schwierigkeiten, sich am Freitag bei Redaktionsschluss in der Nähe der Marke von 3.200 USD zu halten, da in den Märkten und unter den Händlern zahlreiche Fragen und Bedenken aufkommen.
placeholder
Top 3 Gewinner Mog Coin, Hyperliquid, Bitget Token: MOG, HYPE, BGB führen an, während sich der breitere Kryptomarkt konsolidiertDer breitere Kryptowährungsmarkt konsolidiert sich am Freitag und setzt einen weitgehend stabilen Trend fort, nach einer fast zweiwöchigen Rallye, angeführt von Bitcoin (BTC) und unterstützt durch eine erhöhte Risikobereitschaft aufgrund der Entspannung der Handelsspannungen zwischen den Vereinigten Staaten (USA) und China.
Autor  FXStreet
vor 14 Stunden
Der breitere Kryptowährungsmarkt konsolidiert sich am Freitag und setzt einen weitgehend stabilen Trend fort, nach einer fast zweiwöchigen Rallye, angeführt von Bitcoin (BTC) und unterstützt durch eine erhöhte Risikobereitschaft aufgrund der Entspannung der Handelsspannungen zwischen den Vereinigten Staaten (USA) und China.
placeholder
DDC Enterprise Ltd übernimmt Bitcoin als strategisches Reservevermögen und visiert 5.000 BTC über drei Jahre anDDC Enterprise Ltd (DDC) hat sich offiziell der wachsenden Liste börsennotierter Unternehmen angeschlossen, die Bitcoin als strategisches Reservevermögen übernehmen. In einem am Donnerstag veröffentlichten Aktionärsbrief skizzierte das Unternehmen einen langfristigen Akkumulationsplan, der mit dem sofortigen Kauf von 100 BTC beginnt.
Autor  FXStreet
vor 16 Stunden
DDC Enterprise Ltd (DDC) hat sich offiziell der wachsenden Liste börsennotierter Unternehmen angeschlossen, die Bitcoin als strategisches Reservevermögen übernehmen. In einem am Donnerstag veröffentlichten Aktionärsbrief skizzierte das Unternehmen einen langfristigen Akkumulationsplan, der mit dem sofortigen Kauf von 100 BTC beginnt.
placeholder
Top 3 Kursprognose Bitcoin, Ethereum, Ripple: BTC kurz vor dem Ausbruch, ETH und XRP halten wichtige UnterstützungsniveausDer Bitcoin (BTC)-Kurs nähert sich am Freitag einem entscheidenden Widerstandsniveau bei 105.000 USD; ein Ausbruch würde darüber entscheiden, ob die Bullen die vollständige Kontrolle zurückgewinnen. Die Kurse von Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) halten wichtige Unterstützungszonen, die die nächste Richtungsbewegung bestimmen könnten.
Autor  FXStreet
vor 16 Stunden
Der Bitcoin (BTC)-Kurs nähert sich am Freitag einem entscheidenden Widerstandsniveau bei 105.000 USD; ein Ausbruch würde darüber entscheiden, ob die Bullen die vollständige Kontrolle zurückgewinnen. Die Kurse von Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) halten wichtige Unterstützungszonen, die die nächste Richtungsbewegung bestimmen könnten.
placeholder
Ripple-Kursprognose: XRP-Rallye steht vor Unsicherheit nach Gerichtsablehnung des gemeinsamen Antrags von SEC und RippleDer Ripple (XRP)-Kurs bewegt sich am Freitag weitgehend seitwärts um etwa 2,41 USD und steigt leicht an, nachdem er sich von dem Wochenhoch bei 2,65 USD auf die Unterstützung bei 2,34 USD korrigiert hatte.
Autor  FXStreet
vor 16 Stunden
Der Ripple (XRP)-Kurs bewegt sich am Freitag weitgehend seitwärts um etwa 2,41 USD und steigt leicht an, nachdem er sich von dem Wochenhoch bei 2,65 USD auf die Unterstützung bei 2,34 USD korrigiert hatte.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote