Der Euro (EUR) wird voraussichtlich weiterhin zwischen 1,1145 und 1,1235 pendeln. Auf längere Sicht dürfte sich der EUR vorerst zwischen 1,1100 und 1,1290 konsolidieren, so die Devisenanalysten Quek Ser Leang und Peter Chia von der UOB Group.
24-STUNDEN-ANSICHT: „Vor zwei Tagen stieg der EUR kurzzeitig bis auf 1,1265 und fiel dann deutlich zurück. Gestern, als der EUR bei 1,1180 lag, wiesen wir darauf hin, dass 'es weder eine Zunahme der Aufwärts- noch der Abwärtsdynamik gegeben hat'. Wir waren der Ansicht, dass sich der EUR „wahrscheinlich in einer Spanne von 1,1130/1,1230 bewegen wird“. Unsere Einschätzung einer Handelsspanne war nicht falsch, obwohl der EUR ruhig innerhalb einer engeren Spanne von 1,1169/1,1228 gehandelt wurde. Die Momentum-Indikatoren bleiben flach, und wir erwarten weiterhin eine Handelsspanne, wahrscheinlich zwischen 1,1145 und 1,1235.“
1-3 WOCHEN ANSICHT: „Wir haben gestern, am 15. Mai, unsere Einschätzung von negativ auf neutral revidiert (Spot bei 1,1180) und darauf hingewiesen, dass der EUR ‚wahrscheinlich in eine Konsolidierungsphase eingetreten ist.‘ Wir wiesen auch darauf hin, dass 'wir vorläufig davon ausgehen, dass er zwischen 1,1100 und 1,1290 gehandelt wird'. An unserer Einschätzung hat sich nichts geändert.“