JPY-Bullen sollten bei den US-Japan-Handelsgesprächen vorsichtig sein - DBS

Quelle Fxstreet

Japan wehrt sich gegen die Forderungen der USA nach Zöllen und besteht auf separaten Devisengesprächen, berichtet Philip Wee, Devisenstratege der DBS.

Trump nimmt an Japan-Gesprächen teil, Zölle und Yen im Fokus

„US-Präsident Donald Trump hat sich in die Handelsgespräche zwischen den USA und Japan vom 16. bis 18. April eingeschaltet. Trumps Beteiligung unterstreicht den hohen Einsatz und seinen Wunsch, seine Zollstrategie zu bestätigen, um Handelsfairness zu erreichen und Defizite zu reduzieren. In den Gesprächen betonte Trump die Zölle, die Aufteilung der militärischen Kosten und die Fairness des Handels im Allgemeinen.

„Der japanische Premierminister Shigeru Ishiba bezeichnete die US-Zölle als nationale Krise und sagte vor dem Parlament, dass „Eile mit Weile“ sei und er es nicht eilig habe, eine Einigung durch große Zugeständnisse zu erzielen. Tokio widersetzte sich auch der Forderung der USA, den JPY in die Gespräche einzubeziehen, und zog es vor, dies in separaten Gesprächen zwischen den Finanzministern zu behandeln. Japan sprach sich für die Abschaffung zusätzlicher Zölle wie der 25-prozentigen Zölle auf Autos, Autoteile, Stahl und Aluminium aus und wies auf deren schädliche Auswirkungen auf die heimische Industrie und die Gewinne der Unternehmen hin.“

„Der Nikkei 225 Index fiel zwischen dem 26. März und dem 7. April um 19,4% auf 30793, bevor er sich auf 34087 erholte. Die OIS-Futures gehen nicht davon aus, dass die Bank of Japan im Jahr 2025 weitere Zinserhöhungen vornehmen wird; die Rendite der 10-jährigen JGB fiel von ihrem Höchststand von 1,59 % Ende März auf 1,29 %. Nachdem der USD/JPY von seinem 159-Hoch im Januar stark zurückgegangen ist, nähert er sich dem Niveau von 140, das Ende 2023 und im September 2024 als Unterstützung galt.“

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Bitcoin-Prognose: BTC stabilisiert sich nach massiver Korrektur um 87.700 US-DollarDer Beitrag analysiert die aktuelle Stabilisierung des Bitcoin-Kurses um 87.700 US-Dollar nach einem Rückgang von über 36 %, beleuchtet gemischte ETF-Ströme, relative Underperformance gegenüber dem Nasdaq und die technischen Schlüsselmarken rund um 80.000 und 90.000 US-Dollar.
Autor  Mitrade Team
vor 11 Stunden
Der Beitrag analysiert die aktuelle Stabilisierung des Bitcoin-Kurses um 87.700 US-Dollar nach einem Rückgang von über 36 %, beleuchtet gemischte ETF-Ströme, relative Underperformance gegenüber dem Nasdaq und die technischen Schlüsselmarken rund um 80.000 und 90.000 US-Dollar.
placeholder
XRP-Schock: 164-Mio.-ETF-Zuflüsse - warum fällt Ripple?Ripple verliert an Boden. Der Kurs rutscht am Dienstag auf 2,18 Dollar – und plötzlich wächst die Angst vor einem größeren Absturz am gesamten Kryptomarkt. Viele Anleger sichern hastig kurzfristige Gewinne.
Autor  FXStreet
vor 13 Stunden
Ripple verliert an Boden. Der Kurs rutscht am Dienstag auf 2,18 Dollar – und plötzlich wächst die Angst vor einem größeren Absturz am gesamten Kryptomarkt. Viele Anleger sichern hastig kurzfristige Gewinne.
placeholder
Silber-Analyse: XAG/USD nimmt 52-Dollar-Marke ins Visier – US-Renditen unter DruckDer Artikel beleuchtet die jüngste Erholung des Silberpreises in Richtung 52,00 US-Dollar, den Einfluss fallender US-Renditen und dovisher Fed-Erwartungen sowie die aktuelle technische Ausgangslage von XAG/USD mit zentralen Unterstützungs- und Widerstandsmarken.
Autor  Mitrade Team
vor 15 Stunden
Der Artikel beleuchtet die jüngste Erholung des Silberpreises in Richtung 52,00 US-Dollar, den Einfluss fallender US-Renditen und dovisher Fed-Erwartungen sowie die aktuelle technische Ausgangslage von XAG/USD mit zentralen Unterstützungs- und Widerstandsmarken.
placeholder
WTI bewegt sich über 58,00 USD aufgrund von Hoffnungen auf Zinssenkungen der FedWest Texas Intermediate (WTI), die US-Rohöl-Benchmark, wird am Mittwoch während der asiatischen Handelsstunden um 58,15 USD gehandelt. Der WTI steigt angesichts der Aussicht auf eine Zinssenkung durch die US-Notenbank (Fed) und einen allgemein schwächeren US-Dollar (USD) an.
Autor  FXStreet
vor 18 Stunden
West Texas Intermediate (WTI), die US-Rohöl-Benchmark, wird am Mittwoch während der asiatischen Handelsstunden um 58,15 USD gehandelt. Der WTI steigt angesichts der Aussicht auf eine Zinssenkung durch die US-Notenbank (Fed) und einen allgemein schwächeren US-Dollar (USD) an.
placeholder
Top 3 Price Prediction: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP erholen sich, während der Verkaufsdruck nachlässtBitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) notieren zur Wochenmitte in der Nähe entscheidender Unterstützungszonen.
Autor  Mitrade Team
vor 18 Stunden
Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) notieren zur Wochenmitte in der Nähe entscheidender Unterstützungszonen.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote