JPY-Bullen sollten bei den US-Japan-Handelsgesprächen vorsichtig sein - DBS

Quelle Fxstreet

Japan wehrt sich gegen die Forderungen der USA nach Zöllen und besteht auf separaten Devisengesprächen, berichtet Philip Wee, Devisenstratege der DBS.

Trump nimmt an Japan-Gesprächen teil, Zölle und Yen im Fokus

„US-Präsident Donald Trump hat sich in die Handelsgespräche zwischen den USA und Japan vom 16. bis 18. April eingeschaltet. Trumps Beteiligung unterstreicht den hohen Einsatz und seinen Wunsch, seine Zollstrategie zu bestätigen, um Handelsfairness zu erreichen und Defizite zu reduzieren. In den Gesprächen betonte Trump die Zölle, die Aufteilung der militärischen Kosten und die Fairness des Handels im Allgemeinen.

„Der japanische Premierminister Shigeru Ishiba bezeichnete die US-Zölle als nationale Krise und sagte vor dem Parlament, dass „Eile mit Weile“ sei und er es nicht eilig habe, eine Einigung durch große Zugeständnisse zu erzielen. Tokio widersetzte sich auch der Forderung der USA, den JPY in die Gespräche einzubeziehen, und zog es vor, dies in separaten Gesprächen zwischen den Finanzministern zu behandeln. Japan sprach sich für die Abschaffung zusätzlicher Zölle wie der 25-prozentigen Zölle auf Autos, Autoteile, Stahl und Aluminium aus und wies auf deren schädliche Auswirkungen auf die heimische Industrie und die Gewinne der Unternehmen hin.“

„Der Nikkei 225 Index fiel zwischen dem 26. März und dem 7. April um 19,4% auf 30793, bevor er sich auf 34087 erholte. Die OIS-Futures gehen nicht davon aus, dass die Bank of Japan im Jahr 2025 weitere Zinserhöhungen vornehmen wird; die Rendite der 10-jährigen JGB fiel von ihrem Höchststand von 1,59 % Ende März auf 1,29 %. Nachdem der USD/JPY von seinem 159-Hoch im Januar stark zurückgegangen ist, nähert er sich dem Niveau von 140, das Ende 2023 und im September 2024 als Unterstützung galt.“

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Warum steigt der Kryptomarkt heute?Bitcoin (BTC) stieg am Dienstag über die Marke von 93.000 US-Dollar, gemeinsam mit dem breiteren Finanzmarkt, nachdem US-Finanzminister Scott Bessent in einer nicht öffentlichen Sitzung erklärte, dass der Handelskonflikt zwischen den USA und China auf Dauer nicht tragbar sei.
Autor  FXStreet
Mi. 23.Apr
Bitcoin (BTC) stieg am Dienstag über die Marke von 93.000 US-Dollar, gemeinsam mit dem breiteren Finanzmarkt, nachdem US-Finanzminister Scott Bessent in einer nicht öffentlichen Sitzung erklärte, dass der Handelskonflikt zwischen den USA und China auf Dauer nicht tragbar sei.
placeholder
Ripple Preisprognose: XRP bullisches Comeback im Fokus vor den US-China-HandelsgesprächenDer Ripple (XRP)-Preis bleibt ruhig und hält sich fest an der Unterstützung bei 2,10 $, während die Konsolidierung am Mittwoch andauert, im Vorfeld der Zinsentscheidung der US-Notenbank (Fed) und der Handelsgespräche zwischen den Vereinigten Staaten und China.
Autor  FXStreet
Mi. 07.Mai
Der Ripple (XRP)-Preis bleibt ruhig und hält sich fest an der Unterstützung bei 2,10 $, während die Konsolidierung am Mittwoch andauert, im Vorfeld der Zinsentscheidung der US-Notenbank (Fed) und der Handelsgespräche zwischen den Vereinigten Staaten und China.
placeholder
Krypto Heute: BTC-Preis durchbricht 97.500 $, FOMC löst Gewinne in SOL-, Alpaca- und SUI-Staking-Märkten ausLaut Coingecko-Daten verzeichnete die Bewertung des Kryptowährungssektors am Mittwoch leichte 24-Stunden-Gewinne von 1 % und überschritt zum ersten Mal in dieser Woche die Marke von 3,1 Billionen Dollar. Die US-Notenbank (Fed) beherrschte die Schlagzeilen mit einer dritten aufeinanderfolgenden Zinspause, begleitet von protokollierten Sitzungsnotizen mit tendenziell restriktiver Ausrichtung.
Autor  FXStreet
Gestern 02: 00
Laut Coingecko-Daten verzeichnete die Bewertung des Kryptowährungssektors am Mittwoch leichte 24-Stunden-Gewinne von 1 % und überschritt zum ersten Mal in dieser Woche die Marke von 3,1 Billionen Dollar. Die US-Notenbank (Fed) beherrschte die Schlagzeilen mit einer dritten aufeinanderfolgenden Zinspause, begleitet von protokollierten Sitzungsnotizen mit tendenziell restriktiver Ausrichtung.
placeholder
Sui Preisprognose: SUI-Bullen streben 15 % Gewinne an, da Open Interest und bullische Wetten unter Händlern zunehmenDer Preis von Sui (SUI) setzt die jüngsten Gewinne fort und steigt zum Zeitpunkt des Schreibens am Donnerstag um 10 %, wobei er sich dem entscheidenden Widerstandsniveau bei 3,65 $ nähert.
Autor  FXStreet
vor 21 Stunden
Der Preis von Sui (SUI) setzt die jüngsten Gewinne fort und steigt zum Zeitpunkt des Schreibens am Donnerstag um 10 %, wobei er sich dem entscheidenden Widerstandsniveau bei 3,65 $ nähert.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD bleibt über 32 US-Dollar, da sich die Risikobereitschaft aufgrund der US-China-Gespräche verbessertDer Silberpreis hielt sich am Donnerstag stabil, da die Risikobereitschaft aufgrund der Nachrichten über ein Handelsabkommen zwischen den USA und dem Vereinigten Königreich zunahm, sowie Hoffnungen, dass die sino-amerikanischen Spannungen gesenkt werden könnten, da Delegationen beider Länder an diesem Wochenende in der Schweiz zusammentreffen würden. Bei Redaktionsschluss notiert XAG/USD bei 32,44 USD, ein Rückgang von 0,15%.
Autor  FXStreet
vor 5 Stunden
Der Silberpreis hielt sich am Donnerstag stabil, da die Risikobereitschaft aufgrund der Nachrichten über ein Handelsabkommen zwischen den USA und dem Vereinigten Königreich zunahm, sowie Hoffnungen, dass die sino-amerikanischen Spannungen gesenkt werden könnten, da Delegationen beider Länder an diesem Wochenende in der Schweiz zusammentreffen würden. Bei Redaktionsschluss notiert XAG/USD bei 32,44 USD, ein Rückgang von 0,15%.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote