Mexikanischer Peso trotzt düsteren Daten und steigt aufgrund der USD-Schwäche stark an

Quelle Fxstreet
  • Der mexikanische Peso steigt, während USD/MXN unter 19,90 fällt, über 1 % im Minus.
  • Der Peso ignoriert Mexikos schwache Industrieproduktion und das sinkende Verbrauchervertrauen, die Rezessionsängste schüren.
  • Das Verbrauchervertrauen in den USA sinkt angesichts steigender Inflationserwartungen, die durch bevorstehende Zölle der Trump-Administration getrieben werden.

Der mexikanische Peso (MXN) legte am Freitag gegenüber dem US-Dollar (USD) zu und ignorierte die schwächeren als erwarteten Wirtschaftsdaten, die während der Woche veröffentlicht wurden und darauf hindeuten, dass sich die Wirtschaft verlangsamen könnte. Eine Verschlechterung des Verbrauchervertrauens in den Vereinigten Staaten (US) setzte den Greenback unter Druck, der voraussichtlich die Woche mit Verlusten abschließen wird. USD/MXN wird bei 19,86 gehandelt, über 1 % im Minus.

Die Marktstimmung wendete sich positiv, was einen Rückenwind für die Währung der Schwellenmärkte darstellt. Düstere Berichte über das Verbrauchervertrauen und die Industrieproduktion in Mexiko zeichnen ein trübes wirtschaftliches Bild, was durch die Direktorin der wirtschaftlichen Forschung der Banco de Mexico (Banxico), Alejandrina Salcedo Cisneros, weiter bestätigt wird.

Sie kommentierte, dass Unsicherheit die Geschäfte des Landes beeinträchtigt und auf eine moderate Expansion der regionalen Volkswirtschaften hindeutet. Banxico schätzte eine wirtschaftliche Kontraktion in allen Regionen des Landes. Im landesweiten Vergleich sank das Wachstum im vierten Quartal um -0,6 % im Vergleich zum vorherigen Quartal in saisonbereinigten Zahlen.

In den USA verzeichnete der Verbraucherindex der University of Michigan (UoM) einen düsteren Wert, während die Inflationserwartungen aufgrund der Zölle von Präsident Trump anstiegen.

Die Augen der Händler sind auf die geldpolitische Entscheidung der Federal Reserve (Fed) in der nächsten Woche gerichtet. Letzten Freitag erklärte Fed-Vorsitzender Jerome Powell, dass „die Marktindikatoren für Inflationserwartungen gestiegen sind, getrieben von Zöllen.“

In der nächsten Woche werden die Händler auf die Einzelhandelsumsätze, Wohnungsdaten, die geldpolitischen Entscheidungen der Fed und die wirtschaftlichen Prognosen achten.

Tägliche Marktbewegungen: Mexikanischer Peso steigt, während der Greenback schwächer wird

  • Die Industrieproduktion in Mexiko fiel auf -2,9 % im Jahresvergleich, schlechter als der Rückgang von -2,7 % im Dezember, während die Verschlechterung des Verbrauchervertrauens darauf hindeutet, dass der mexikanische Peso trotz der laufenden Gewinne, die hauptsächlich auf die allgemeine Schwäche des US-Dollars zurückzuführen sind, abwerten könnte.
  • Die Wirtschaft in Mexiko verlangsamt sich stark, wie von privaten Analysten, die von der Banco de Mexico (Banxico) befragt wurden, prognostiziert. Sie erwarten ein Wachstum von 0,81 %.
  • Banxico wird erwartet, dass es die Geldpolitik beim Treffen am 27. März weiter lockert, angestoßen durch den Verlauf des Disinflationsprozesses und eine stagnierende Wirtschaft.
  • Am Mittwoch sagte der mexikanische Finanzminister Edgar Amador Zamora, dass die nationale Wirtschaft expandiert, aber Anzeichen einer Verlangsamung zeigt, die mit den Handelskonflikten mit den USA verbunden ist.
  • Die Umfrage zur Verbraucherstimmung der University of Michigan (UoM) zeigte, dass sich die Stimmung im März von 64,7 auf 57,9 verschlechterte, unter der Prognose von 63,1. Bemerkenswert ist, dass die Inflationserwartungen sprunghaft anstiegen, da die Amerikaner eine 12-monatige Inflation von 4,3 % auf 4,9 % anstiegen sahen. Über einen Zeitraum von fünf Jahren sahen die Verbraucher die Preise bei 3,9 %, gegenüber 3,5 % zuvor.
  • Händler von Geldmarktfutures hatten 67 Basispunkte Lockerung durch die Fed bis zum Jahresende eingepreist, gegenüber 74 einen Tag zuvor.
  • Eine Umfrage von Reuters ergab, dass 70 von 74 Ökonomen sagen, dass das Risiko einer Rezession in den USA, Kanada und Mexiko gestiegen ist.
  • Im Hintergrund bleiben Handelsstreitigkeiten zwischen den USA und Mexiko im Vordergrund. Wenn die Länder eine Einigung erzielen, könnte dies den Weg für eine Erholung der mexikanischen Währung ebnen. Andernfalls wird ein weiterer Anstieg von USD/MXN erwartet, da US-Zölle eine Rezession in Mexiko auslösen könnten.

USD/MXN technische Aussichten: Mexikanischer Peso steigt, während USD/MXN unter 20,00 zusammenbricht

Der USD/MXN hat schließlich die Marke von 20,00 überschritten und erreichte während der nordamerikanischen Sitzung ein Viermonats-Tief von 19,84. Das Momentum spricht für weitere Abwärtsbewegungen des Paares, wie der Relative Strength Index (RSI) zeigt, der bärisch wird und in den überverkauften Bereich schließt. Daher ist der Weg des geringsten Widerstands nach unten geneigt.

Die erste Unterstützung für USD/MXN wäre der 200-Tage Simple Moving Average (SMA) bei 19,67. Wenn dieser überschritten wird, wäre die nächste Station die Marke von 19,50, vor dem Tiefpunkt vom 18. September bei 19,06. Für eine bullische Fortsetzung ist die erste Widerstandsmarke des Paares 20,00. Ein entscheidender Durchbruch würde den 100-Tage SMA bei 20,35 freilegen.

Mexikanischer Peso FAQs

Der mexikanische Peso ist die am häufigsten gehandelte Währung in Lateinamerika. Sein Wert wird durch Faktoren wie die Wirtschaftslage Mexikos, die Ölpreise und die Zinspolitik der mexikanischen Zentralbank beeinflusst.

Das Hauptziel der mexikanischen Zentralbank Banxico ist es, die Inflation bei rund 3 % zu stabilisieren. Zu diesem Zweck passt sie den Leitzins an. Hohe Zinssätze wirken sich in der Regel positiv auf den Mexikanischen Peso (MXN) aus, da sie höhere Renditen bieten und ausländische Investitionen anziehen. Niedrigere Zinsen hingegen schwächen den Peso.

Makroökonomische Datenveröffentlichungen sind essenziell, um den Zustand der mexikanischen Wirtschaft zu bewerten und haben direkten Einfluss auf den Wert des mexikanischen Pesos (MXN). Ein robustes Wirtschaftswachstum, geringe Arbeitslosigkeit und hohes Vertrauen stärken den Peso und machen das Land für ausländische Investoren attraktiv. Zudem könnte die mexikanische Zentralbank Banxico in einem solchen Umfeld die Zinsen anheben, insbesondere wenn die starke Konjunktur von steigender Inflation begleitet wird. Schwächelt jedoch die Wirtschaft, gerät der MXN unter Druck und tendiert zur Abwertung.

Der mexikanische Peso (MXN) zeigt als Schwellenländer-Währung besonders in risikofreudigen Marktphasen Stärke, wenn Investoren das allgemeine Marktrisiko als gering einstufen und vermehrt in risikoreichere Anlagen investieren. In Zeiten von wirtschaftlicher Unsicherheit oder Marktvolatilität tendiert der Peso hingegen zur Schwäche, da Anleger sich von risikobehafteten Vermögenswerten abwenden und stattdessen in stabilere „sichere Häfen“ flüchten.

 

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Injective weitet Gewinne aus, da das Testnet live geht, während die Nachfrage nach tokenisierten Aktien steigtInjective (INJ) steigt am Donnerstag zum Zeitpunkt der Berichterstattung um 5%, nachdem es am Vortag einen Anstieg von 11,50% verzeichnete, nachdem das Testnet des Injective Protocols live gegangen ist
Autor  FXStreet
Do. 03.Jul
Injective (INJ) steigt am Donnerstag zum Zeitpunkt der Berichterstattung um 5%, nachdem es am Vortag einen Anstieg von 11,50% verzeichnete, nachdem das Testnet des Injective Protocols live gegangen ist
placeholder
BNB bleibt stabil – Nano Labs kauft 74.000 BNB für 50 Millionen US-DollarBNB hielt sich am Donnerstag stabil bei rund 660 US-Dollar, nachdem Nano Labs bekannt gab, 74.315 BNB im Wert von etwa 50 Millionen US-Dollar erworben zu haben. Damit stieg der Gesamtwert der Unternehmensreserven, die unter anderem auch Bitcoin umfassen, auf 160 Millionen US-Dollar.
Autor  FXStreet
Fr. 04.Jul
BNB hielt sich am Donnerstag stabil bei rund 660 US-Dollar, nachdem Nano Labs bekannt gab, 74.315 BNB im Wert von etwa 50 Millionen US-Dollar erworben zu haben. Damit stieg der Gesamtwert der Unternehmensreserven, die unter anderem auch Bitcoin umfassen, auf 160 Millionen US-Dollar.
placeholder
Solana bleibt stabil – trotz rückläufiger On-Chain-Aktivität und 17.000-SOL-Kauf durch DeFi Development CorpSolana (SOL) zeigte sich am Freitag stabil, trotz rückläufiger On-Chain-Aktivität im Juni. Die Real Economic Value (REV) sank im Monatsverlauf um 48 %, die App-Einnahmen gingen um 38 % zurück, und das Volumen dezentraler Börsen (DEX) fiel um 35 %.
Autor  FXStreet
Fr. 04.Jul
Solana (SOL) zeigte sich am Freitag stabil, trotz rückläufiger On-Chain-Aktivität im Juni. Die Real Economic Value (REV) sank im Monatsverlauf um 48 %, die App-Einnahmen gingen um 38 % zurück, und das Volumen dezentraler Börsen (DEX) fiel um 35 %.
placeholder
Krypto-Gewinner Preisprognose: PENGU, FARTCOIN, WAL führen die Markterholung anDie Erholung des Kryptowährungsmarktes befeuert die Risikobereitschaft der Anleger für Meme-Coins und Layer-2-Altcoins. Solana-basierte Meme-Coins wie Pudgy Penguins (PENGU) und Fartcoin (FARTCOIN) sowie der auf SUI basierende Altcoin Walrus (WAL) haben die breiteren Markgewinne in den letzten 24 Stunden übertroffen
Autor  FXStreet
Fr. 04.Jul
Die Erholung des Kryptowährungsmarktes befeuert die Risikobereitschaft der Anleger für Meme-Coins und Layer-2-Altcoins. Solana-basierte Meme-Coins wie Pudgy Penguins (PENGU) und Fartcoin (FARTCOIN) sowie der auf SUI basierende Altcoin Walrus (WAL) haben die breiteren Markgewinne in den letzten 24 Stunden übertroffen
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD-Bullen scheinen unter 37,00 US-Dollar zögerlich; Abwärtsrisiko bleibt begrenztSilber (XAG/USD) hält sich während der asiatischen Sitzung am Freitag unter der 37,00 USD-Marke und bleibt in Reichweite eines über zwei Wochen hohen Niveaus, das am Vortag erreicht wurde
Autor  FXStreet
Fr. 04.Jul
Silber (XAG/USD) hält sich während der asiatischen Sitzung am Freitag unter der 37,00 USD-Marke und bleibt in Reichweite eines über zwei Wochen hohen Niveaus, das am Vortag erreicht wurde
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote