BNB bleibt stabil – Nano Labs kauft 74.000 BNB für 50 Millionen US-Dollar

Nano Labs gab am Donnerstag bekannt, 74.315 BNB im Gegenwert von 50 Millionen US-Dollar erworben zu haben.
Mit dem Kauf steigt der Wert der digitalen Vermögensreserve, die aus Bitcoin und BNB besteht, auf insgesamt 160 Millionen US-Dollar.
Nach der Ankündigung nimmt BNB Kurs auf einen möglichen Ausbruch über die Marke von 660 US-Dollar.
BNB hielt sich am Donnerstag stabil bei rund 660 US-Dollar, nachdem Nano Labs den Erwerb von 74.315 BNB für etwa 50 Millionen US-Dollar öffentlich gemacht hatte. Damit erhöhte sich der Gesamtwert der Treasury-Reserven – bestehend aus Bitcoin und BNB – auf 160 Millionen US-Dollar.
Nano Labs baut BNB-Reserve im Wert von 50 Mio. USD auf
Das an der Nasdaq gelistete Unternehmen Nano Labs (NA) gab bekannt, 74.315 BNB im Wert von 50 Millionen US-Dollar erworben zu haben. Damit wird BNB offiziell in das digitale Treasury-Portfolio des Unternehmens aufgenommen.
Die Transaktion erfolgte im OTC-Markt (Over-the-Counter) zu einem Durchschnittspreis von 672,45 US-Dollar pro BNB. Insgesamt beläuft sich der Wert der digitalen Reserven von Nano Labs, die nun Bitcoin und BNB umfassen, auf 160 Millionen US-Dollar.
Der BNB-Kauf erfolgt im Rahmen eines umfassenderen Plans: Nano Labs hatte zuvor angekündigt, eine BNB-Reserve im Umfang von 1 Milliarde US-Dollar aufzubauen – finanziert durch eine Private Placement-Finanzierungsrunde in Höhe von 500 Millionen US-Dollar sowie wandelbare Schuldverschreibungen im Juni. Langfristig plant das Unternehmen, zwischen 5 % und 10 % des gesamten Umlaufs von BNB zu halten.
BNB ist der native Token der Binance Smart Chain und rangiert aktuell auf Platz fünf der größten Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung.
Nano Labs ist nicht das einzige Unternehmen, das eine BNB-Treasury aufbaut. Auch ehemalige Coral-Capital-Führungskräfte – Patrick Horsman, Joshua Kruger und Johnathan Pasch – führen eine Initiative zur Schaffung einer eigenen BNB-Reserve in Höhe von 100 Millionen US-Dollar an. Diese soll über ein börsennotiertes Unternehmen umgesetzt werden, das künftig den Namen Build & Build Corporation tragen soll.
Die Bildung von BNB-Treasuries folgt einem wachsenden Trend unter börsennotierten Unternehmen, die ihre Krypto-Reserven gezielt auf Altcoins ausrichten, analog zur bekannten Bitcoin-Strategie von MicroStrategy (MSTR). Seit Jahresbeginn haben mehrere börsennotierte Firmen Krypto-Treasuries mit Fokus auf Ethereum (ETH), Solana (SOL) und Hyperliquid (HYPE) aufgebaut.
Nach der Ankündigung hielt sich der BNB-Kurs über der Unterstützungsmarke bei 645 US-Dollar, die durch den 50-Tage-EMA gestützt wird. Aktuell zielt BNB auf einen Ausbruch über die 660-US-Dollar-Marke ab. Ein Sprung über diese Zone könnte einen Test des fallenden Trendlinienwiderstands bei 680 US-Dollar auslösen. Fällt der Kurs hingegen unter die Unterstützung bei 645 US-Dollar, wäre ein Rückgang in Richtung 615 US-Dollar möglich.
BNB/USDT – Tageschart
Der Relative Strength Index (RSI) liegt leicht über dem neutralen Bereich und signalisiert eine moderat bullische Tendenz.
Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.