Chinas Handelsbilanz: Überschuss weitet sich im Dezember durch sprunghafte Zunahme der Exporte aus

Quelle Fxstreet

Die chinesische Handelsbilanz für Dezember belief sich auf 752,91 Mrd. CNY (Chinesische Yuan) und lag damit über dem Vorjahreswert von 692,8 Mrd. CNY.

Die Exporte stiegen im Dezember um 10,9% gegenüber 1,5% im November. Die Importe des Landes stiegen im gleichen Zeitraum um 1,3 %, nach 1,2 % im November.

Ausgedrückt in US-Dollar (USD) weitete sich Chinas Handelsbilanzüberschuss im Dezember aus.

Der Handelsbilanzsaldo belief sich auf +104,84 Mrd., gegenüber +99,8 Mrd. (erwartet) und +97,44 Mrd. (zuvor).

Exporte (YoY): 10,7% gegenüber 7,3% erwartet und 6,7% zuvor.

Importe (YoY): 1% gegenüber -1,5% erwartet und -3,9% vorher.

Wichtige Einblicke

Chinas Exporte in USD für Januar-Dezember: +5,9% gegenüber dem Vorjahr.

Chinas Importe in USD für Januar-Dezember: +1,1% yoy.

Chinas Handelsbilanzüberschuss mit den USA betrug im Dezember 33,5 Mrd. USD, gegenüber 29,81 Mrd. USD im November.

Der chinesische Handelsbilanzüberschuss mit den USA belief sich im Dezember auf 361,03 Mrd. $.

FX-Auswirkungen

AUD/USD hält seine Erholungsgewinne über 0,6150 nach starken chinesischen Handelsdaten. Die Paarung legte im Tagesverlauf um 0,10% zu und handelt derzeit bei 0,6157.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Der Black Friday 2025 steht bevor! Welche Aktien könnten volatil sein?Der Black Friday fällt dieses Jahr auf den 28. November. In den Wochen vor und nach diesem Tag schneiden Einzelhandelsaktien aus den USA typischerweise am stärksten ab. Sowohl Amazon als auch Walmart werden voraussichtlich Kursbewegungen unterliegen.
Autor  Mitrade Team
Mo. 24.Nov
Der Black Friday fällt dieses Jahr auf den 28. November. In den Wochen vor und nach diesem Tag schneiden Einzelhandelsaktien aus den USA typischerweise am stärksten ab. Sowohl Amazon als auch Walmart werden voraussichtlich Kursbewegungen unterliegen.
placeholder
Top-Performer im Fokus: Kaspa, Ethena und Quant führen die Markterholung anKaspa, Ethena und Quant zählen am Dienstag zu den stärksten Krypto-Gewinnern: KAS bricht über Kanal- und EMA-Widerstände aus, ENA profitiert von einem 6,7-Millionen-US-Dollar-Zukauf durch ein Ethena-Labs-Wallet und QNT klettert über zentrale gleitende Durchschnitte in Richtung der Widerstandszone um 95 US-Dollar.
Autor  Mitrade Team
Gestern 01: 20
Kaspa, Ethena und Quant zählen am Dienstag zu den stärksten Krypto-Gewinnern: KAS bricht über Kanal- und EMA-Widerstände aus, ENA profitiert von einem 6,7-Millionen-US-Dollar-Zukauf durch ein Ethena-Labs-Wallet und QNT klettert über zentrale gleitende Durchschnitte in Richtung der Widerstandszone um 95 US-Dollar.
placeholder
Top 3 Price Prediction: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP erholen sich, während der Verkaufsdruck nachlässtBitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) notieren zur Wochenmitte in der Nähe entscheidender Unterstützungszonen.
Autor  Mitrade Team
Gestern 02: 45
Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) notieren zur Wochenmitte in der Nähe entscheidender Unterstützungszonen.
placeholder
XRP-Schock: 164-Mio.-ETF-Zuflüsse - warum fällt Ripple?Ripple verliert an Boden. Der Kurs rutscht am Dienstag auf 2,18 Dollar – und plötzlich wächst die Angst vor einem größeren Absturz am gesamten Kryptomarkt. Viele Anleger sichern hastig kurzfristige Gewinne.
Autor  FXStreet
vor 19 Stunden
Ripple verliert an Boden. Der Kurs rutscht am Dienstag auf 2,18 Dollar – und plötzlich wächst die Angst vor einem größeren Absturz am gesamten Kryptomarkt. Viele Anleger sichern hastig kurzfristige Gewinne.
placeholder
Bitcoin-Prognose: BTC stabilisiert sich nach massiver Korrektur um 87.700 US-DollarDer Beitrag analysiert die aktuelle Stabilisierung des Bitcoin-Kurses um 87.700 US-Dollar nach einem Rückgang von über 36 %, beleuchtet gemischte ETF-Ströme, relative Underperformance gegenüber dem Nasdaq und die technischen Schlüsselmarken rund um 80.000 und 90.000 US-Dollar.
Autor  Mitrade Team
vor 17 Stunden
Der Beitrag analysiert die aktuelle Stabilisierung des Bitcoin-Kurses um 87.700 US-Dollar nach einem Rückgang von über 36 %, beleuchtet gemischte ETF-Ströme, relative Underperformance gegenüber dem Nasdaq und die technischen Schlüsselmarken rund um 80.000 und 90.000 US-Dollar.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote