US-Inflation über den Erwartungen - Commerzbank

Quelle Fxstreet

Die Verbraucherpreise in den USA sind im September gegenüber August um 0,2% gestiegen, ohne Energie und Nahrungsmittel um 0,3%. Das ist jeweils ein Zehntel mehr als erwartet. Die Daten sprechen nicht gegen weitere Zinssenkungen durch die US-Notenbank bei ihrer nächsten Sitzung im November und darüber hinaus. Der große Schritt um 50 Basispunkte im September dürfte aber eine Ausnahme bleiben, so die Commerzbank-Analysten Dr. Christoph Balz und Bernd Weidensteiner.

Weiterer Inflationsrückgang scheint gestoppt

"Die besser als erwartet ausgefallenen Arbeitsmarktdaten für September haben den Spekulationen über eine mögliche weitere kräftige Zinssenkung der Fed bereits den Boden entzogen. Nun scheint auch der weitere Rückgang der Inflation zum Stillstand gekommen zu sein. Zum zweiten Mal in Folge überraschte der Verbraucherpreisindex mit einem recht kräftigen Anstieg der Kernrate.“

„Dies spiegelt sich nicht eins zu eins im Deflator der persönlichen Konsumausgaben (PCE) wider, dem bevorzugten Inflationsmaß der Fed. Einige Preise sind sehr stark gestiegen, für die der PCE-Deflator eine andere Datenquelle verwendet oder die im PCE-Deflator ein deutlich geringeres Gewicht haben„.

“Der Optimismus hinsichtlich einer nachhaltigen Entspannung des Preisdrucks könnte allerdings etwas gedämpft werden. Das Datenumfeld spricht daher für ein vorsichtiges Vorgehen der Fed. Eine weitere Senkung des Leitzinses um 50 Basispunkte wird es daher nicht geben. Und selbst ein kleiner Schritt um 25 Basispunkte dürfte in den Augen der Marktteilnehmer nicht mehr selbstverständlich sein. Dennoch halten wir an unserer Prognose einer Senkung um 25 Basispunkte auf der Novembersitzung fest. Schließlich setzt sich die Entspannung bei den Dienstleistungspreisen fort. Diese werden auch mittelfristig die Richtung vorgeben.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Injective weitet Gewinne aus, da das Testnet live geht, während die Nachfrage nach tokenisierten Aktien steigtInjective (INJ) steigt am Donnerstag zum Zeitpunkt der Berichterstattung um 5%, nachdem es am Vortag einen Anstieg von 11,50% verzeichnete, nachdem das Testnet des Injective Protocols live gegangen ist
Autor  FXStreet
Do. 03.Jul
Injective (INJ) steigt am Donnerstag zum Zeitpunkt der Berichterstattung um 5%, nachdem es am Vortag einen Anstieg von 11,50% verzeichnete, nachdem das Testnet des Injective Protocols live gegangen ist
placeholder
BNB bleibt stabil – Nano Labs kauft 74.000 BNB für 50 Millionen US-DollarBNB hielt sich am Donnerstag stabil bei rund 660 US-Dollar, nachdem Nano Labs bekannt gab, 74.315 BNB im Wert von etwa 50 Millionen US-Dollar erworben zu haben. Damit stieg der Gesamtwert der Unternehmensreserven, die unter anderem auch Bitcoin umfassen, auf 160 Millionen US-Dollar.
Autor  FXStreet
Fr. 04.Jul
BNB hielt sich am Donnerstag stabil bei rund 660 US-Dollar, nachdem Nano Labs bekannt gab, 74.315 BNB im Wert von etwa 50 Millionen US-Dollar erworben zu haben. Damit stieg der Gesamtwert der Unternehmensreserven, die unter anderem auch Bitcoin umfassen, auf 160 Millionen US-Dollar.
placeholder
Solana bleibt stabil – trotz rückläufiger On-Chain-Aktivität und 17.000-SOL-Kauf durch DeFi Development CorpSolana (SOL) zeigte sich am Freitag stabil, trotz rückläufiger On-Chain-Aktivität im Juni. Die Real Economic Value (REV) sank im Monatsverlauf um 48 %, die App-Einnahmen gingen um 38 % zurück, und das Volumen dezentraler Börsen (DEX) fiel um 35 %.
Autor  FXStreet
Fr. 04.Jul
Solana (SOL) zeigte sich am Freitag stabil, trotz rückläufiger On-Chain-Aktivität im Juni. Die Real Economic Value (REV) sank im Monatsverlauf um 48 %, die App-Einnahmen gingen um 38 % zurück, und das Volumen dezentraler Börsen (DEX) fiel um 35 %.
placeholder
Krypto-Gewinner Preisprognose: PENGU, FARTCOIN, WAL führen die Markterholung anDie Erholung des Kryptowährungsmarktes befeuert die Risikobereitschaft der Anleger für Meme-Coins und Layer-2-Altcoins. Solana-basierte Meme-Coins wie Pudgy Penguins (PENGU) und Fartcoin (FARTCOIN) sowie der auf SUI basierende Altcoin Walrus (WAL) haben die breiteren Markgewinne in den letzten 24 Stunden übertroffen
Autor  FXStreet
Fr. 04.Jul
Die Erholung des Kryptowährungsmarktes befeuert die Risikobereitschaft der Anleger für Meme-Coins und Layer-2-Altcoins. Solana-basierte Meme-Coins wie Pudgy Penguins (PENGU) und Fartcoin (FARTCOIN) sowie der auf SUI basierende Altcoin Walrus (WAL) haben die breiteren Markgewinne in den letzten 24 Stunden übertroffen
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD-Bullen scheinen unter 37,00 US-Dollar zögerlich; Abwärtsrisiko bleibt begrenztSilber (XAG/USD) hält sich während der asiatischen Sitzung am Freitag unter der 37,00 USD-Marke und bleibt in Reichweite eines über zwei Wochen hohen Niveaus, das am Vortag erreicht wurde
Autor  FXStreet
Fr. 04.Jul
Silber (XAG/USD) hält sich während der asiatischen Sitzung am Freitag unter der 37,00 USD-Marke und bleibt in Reichweite eines über zwei Wochen hohen Niveaus, das am Vortag erreicht wurde
goTop
quote