RBNZ: Ein steilerer Weg zur Neutralität – Standard Chartered

Quelle Fxstreet

Standard Chartered erwartet nun aggressivere Zinssenkungen der RBNZ, da das Wachstum unter Druck steht. Für das vierte Quartal 2024 rechnen sie mit zwei Zinssenkungen um jeweils 50 Basispunkte, wodurch der OCR bis Ende 2024 auf 4,25 % (von zuvor 4,75 %) sinken würde. "Wir bleiben bei unserer Einschätzung von 125 Basispunkten im Jahr 2025 und sehen den OCR Ende 2025 bei 3 % (bisher 3,5 %). Die Sorgen der RBNZ verlagern sich nun auf das Wachstum, da die Inflation weiter sinken dürfte", wie die Makroanalysten Bader Al Sarraf und Nicholas Chia von Standard Chartered anmerken.

Das Overton-Fenster hat sich in Richtung einer Senkung um 50 Basispunkte verschoben.

„Wir gehen nun davon aus, dass die Reserve Bank of New Zealand (RBNZ) den Leitzins in zwei aufeinander folgenden Sitzungen im Oktober und November um jeweils 50 Basispunkte senken wird. Dies erhöht unsere Prognose für den Leitzins bis Ende 2024 auf 4,25 % (zuvor 4,75 %). Die Inflation befindet sich nun in einer guten Ausgangslage, um in den kommenden Quartalen innerhalb des Zielkorridors von 1-3 % zu liegen. Noch wichtiger ist jedoch, dass das Wachstumsumfeld nach wie vor schwach ist.

"Wir sind der Ansicht, dass dies eine aggressive Haltung der RBNZ erfordert, da Kürzungen im Vorfeld das Risiko einer anhaltenden wirtschaftlichen Malaise verringern würden. Dementsprechend haben wir unseren OCR für Ende 2025 auf 3,0% (von zuvor 3,5%) gesenkt. Dies ebnet einen kürzeren und direkteren Weg zu einer neutralen OCR, die von der RBNZ auf 3-3,5 % geschätzt wird. Unserer Ansicht nach spricht die Risikobilanz für eine aggressivere Lockerung durch die RBNZ, da die schwache Wirtschaftsdynamik zu einer negativen Produktionslücke führt, die die Inflation nach unten drückt.

„Die RBNZ wird wahrscheinlich betonen, wie wichtig es ist, schnell zu handeln, um die dringend benötigte Entlastung zu schaffen, da weitere Verzögerungen zu einer stärkeren wirtschaftlichen Kontraktion führen könnten. Gouverneur Orr gab auf der Pressekonferenz im Anschluss an die August-Sitzung zu, dass der Ausschuss 50 Basispunkte für den Beginn des Lockerungszyklus diskutiert hatte, aber 25 Basispunkte zu diesem Zeitpunkt als Konsens angesehen wurden. Dies wurde von der RBNZ als „risikoarmer Start“ angesehen, was das Argument für einen Wechsel zu 50 Basispunkten weiter untermauert. Wir glauben, dass die Entwicklung der Daten es der RBNZ seither erleichtert hat, den Übergang zu Zinssenkungen um 50 Basispunkte zu rechtfertigen, wie dies in früheren geldpolitischen Lockerungszyklen der Fall war.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Injective weitet Gewinne aus, da das Testnet live geht, während die Nachfrage nach tokenisierten Aktien steigtInjective (INJ) steigt am Donnerstag zum Zeitpunkt der Berichterstattung um 5%, nachdem es am Vortag einen Anstieg von 11,50% verzeichnete, nachdem das Testnet des Injective Protocols live gegangen ist
Autor  FXStreet
Do. 03.Jul
Injective (INJ) steigt am Donnerstag zum Zeitpunkt der Berichterstattung um 5%, nachdem es am Vortag einen Anstieg von 11,50% verzeichnete, nachdem das Testnet des Injective Protocols live gegangen ist
placeholder
BNB bleibt stabil – Nano Labs kauft 74.000 BNB für 50 Millionen US-DollarBNB hielt sich am Donnerstag stabil bei rund 660 US-Dollar, nachdem Nano Labs bekannt gab, 74.315 BNB im Wert von etwa 50 Millionen US-Dollar erworben zu haben. Damit stieg der Gesamtwert der Unternehmensreserven, die unter anderem auch Bitcoin umfassen, auf 160 Millionen US-Dollar.
Autor  FXStreet
Fr. 04.Jul
BNB hielt sich am Donnerstag stabil bei rund 660 US-Dollar, nachdem Nano Labs bekannt gab, 74.315 BNB im Wert von etwa 50 Millionen US-Dollar erworben zu haben. Damit stieg der Gesamtwert der Unternehmensreserven, die unter anderem auch Bitcoin umfassen, auf 160 Millionen US-Dollar.
placeholder
Solana bleibt stabil – trotz rückläufiger On-Chain-Aktivität und 17.000-SOL-Kauf durch DeFi Development CorpSolana (SOL) zeigte sich am Freitag stabil, trotz rückläufiger On-Chain-Aktivität im Juni. Die Real Economic Value (REV) sank im Monatsverlauf um 48 %, die App-Einnahmen gingen um 38 % zurück, und das Volumen dezentraler Börsen (DEX) fiel um 35 %.
Autor  FXStreet
Fr. 04.Jul
Solana (SOL) zeigte sich am Freitag stabil, trotz rückläufiger On-Chain-Aktivität im Juni. Die Real Economic Value (REV) sank im Monatsverlauf um 48 %, die App-Einnahmen gingen um 38 % zurück, und das Volumen dezentraler Börsen (DEX) fiel um 35 %.
placeholder
Krypto-Gewinner Preisprognose: PENGU, FARTCOIN, WAL führen die Markterholung anDie Erholung des Kryptowährungsmarktes befeuert die Risikobereitschaft der Anleger für Meme-Coins und Layer-2-Altcoins. Solana-basierte Meme-Coins wie Pudgy Penguins (PENGU) und Fartcoin (FARTCOIN) sowie der auf SUI basierende Altcoin Walrus (WAL) haben die breiteren Markgewinne in den letzten 24 Stunden übertroffen
Autor  FXStreet
Fr. 04.Jul
Die Erholung des Kryptowährungsmarktes befeuert die Risikobereitschaft der Anleger für Meme-Coins und Layer-2-Altcoins. Solana-basierte Meme-Coins wie Pudgy Penguins (PENGU) und Fartcoin (FARTCOIN) sowie der auf SUI basierende Altcoin Walrus (WAL) haben die breiteren Markgewinne in den letzten 24 Stunden übertroffen
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD-Bullen scheinen unter 37,00 US-Dollar zögerlich; Abwärtsrisiko bleibt begrenztSilber (XAG/USD) hält sich während der asiatischen Sitzung am Freitag unter der 37,00 USD-Marke und bleibt in Reichweite eines über zwei Wochen hohen Niveaus, das am Vortag erreicht wurde
Autor  FXStreet
Fr. 04.Jul
Silber (XAG/USD) hält sich während der asiatischen Sitzung am Freitag unter der 37,00 USD-Marke und bleibt in Reichweite eines über zwei Wochen hohen Niveaus, das am Vortag erreicht wurde
goTop
quote