RBNZ: Ein steilerer Weg zur Neutralität – Standard Chartered

Quelle Fxstreet

Standard Chartered erwartet nun aggressivere Zinssenkungen der RBNZ, da das Wachstum unter Druck steht. Für das vierte Quartal 2024 rechnen sie mit zwei Zinssenkungen um jeweils 50 Basispunkte, wodurch der OCR bis Ende 2024 auf 4,25 % (von zuvor 4,75 %) sinken würde. "Wir bleiben bei unserer Einschätzung von 125 Basispunkten im Jahr 2025 und sehen den OCR Ende 2025 bei 3 % (bisher 3,5 %). Die Sorgen der RBNZ verlagern sich nun auf das Wachstum, da die Inflation weiter sinken dürfte", wie die Makroanalysten Bader Al Sarraf und Nicholas Chia von Standard Chartered anmerken.

Das Overton-Fenster hat sich in Richtung einer Senkung um 50 Basispunkte verschoben.

„Wir gehen nun davon aus, dass die Reserve Bank of New Zealand (RBNZ) den Leitzins in zwei aufeinander folgenden Sitzungen im Oktober und November um jeweils 50 Basispunkte senken wird. Dies erhöht unsere Prognose für den Leitzins bis Ende 2024 auf 4,25 % (zuvor 4,75 %). Die Inflation befindet sich nun in einer guten Ausgangslage, um in den kommenden Quartalen innerhalb des Zielkorridors von 1-3 % zu liegen. Noch wichtiger ist jedoch, dass das Wachstumsumfeld nach wie vor schwach ist.

"Wir sind der Ansicht, dass dies eine aggressive Haltung der RBNZ erfordert, da Kürzungen im Vorfeld das Risiko einer anhaltenden wirtschaftlichen Malaise verringern würden. Dementsprechend haben wir unseren OCR für Ende 2025 auf 3,0% (von zuvor 3,5%) gesenkt. Dies ebnet einen kürzeren und direkteren Weg zu einer neutralen OCR, die von der RBNZ auf 3-3,5 % geschätzt wird. Unserer Ansicht nach spricht die Risikobilanz für eine aggressivere Lockerung durch die RBNZ, da die schwache Wirtschaftsdynamik zu einer negativen Produktionslücke führt, die die Inflation nach unten drückt.

„Die RBNZ wird wahrscheinlich betonen, wie wichtig es ist, schnell zu handeln, um die dringend benötigte Entlastung zu schaffen, da weitere Verzögerungen zu einer stärkeren wirtschaftlichen Kontraktion führen könnten. Gouverneur Orr gab auf der Pressekonferenz im Anschluss an die August-Sitzung zu, dass der Ausschuss 50 Basispunkte für den Beginn des Lockerungszyklus diskutiert hatte, aber 25 Basispunkte zu diesem Zeitpunkt als Konsens angesehen wurden. Dies wurde von der RBNZ als „risikoarmer Start“ angesehen, was das Argument für einen Wechsel zu 50 Basispunkten weiter untermauert. Wir glauben, dass die Entwicklung der Daten es der RBNZ seither erleichtert hat, den Übergang zu Zinssenkungen um 50 Basispunkte zu rechtfertigen, wie dies in früheren geldpolitischen Lockerungszyklen der Fall war.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Silberpreis heute: Silber steigt laut FXStreet-DatenDie Preise für Silber (XAG/USD) sind laut FXStreet-Daten am Donnerstag gestiegen
Autor  FXStreet
vor 12 Stunden
Die Preise für Silber (XAG/USD) sind laut FXStreet-Daten am Donnerstag gestiegen
placeholder
WTI rutscht unter 63,50 USD aufgrund von Bedenken hinsichtlich der ÖlnachfrageWest Texas Intermediate (WTI), der US-Rohöl-Benchmark, wird während der frühen europäischen Handelsstunden am Donnerstag um 63,40 USD gehandelt. Der WTI fällt inmitten von Sorgen über die US-Wirtschaft und Überangebote.
Autor  FXStreet
vor 15 Stunden
West Texas Intermediate (WTI), der US-Rohöl-Benchmark, wird während der frühen europäischen Handelsstunden am Donnerstag um 63,40 USD gehandelt. Der WTI fällt inmitten von Sorgen über die US-Wirtschaft und Überangebote.
placeholder
Bitcoin Cash erreicht ein Jahreshoch nach Fed-Zinssenkung um 25 BasispunkteBitcoin Cash (BCH) steigt am Donnerstag zur Stunde auf ein neues Jahreshoch von 648,20 $ und weitet sein bullisches Momentum im Gefolge der Zinssenkung der US-Notenbank (Fed) um 25 Basispunkte (Bp.) aus.
Autor  FXStreet
vor 16 Stunden
Bitcoin Cash (BCH) steigt am Donnerstag zur Stunde auf ein neues Jahreshoch von 648,20 $ und weitet sein bullisches Momentum im Gefolge der Zinssenkung der US-Notenbank (Fed) um 25 Basispunkte (Bp.) aus.
placeholder
SEC genehmigt generische Listing-Standards für Krypto-ETFsDie US-Börsenaufsicht Securities and Exchange Commission (SEC) hat generische Listing-Standards für rohstoffbasierte Trust-Anteile (commodity-based trust shares) an Nasdaq, Cboe und der NYSE gebilligt. Damit können diese Börsen entsprechende Produkte listen, ohne den üblichen ETF-Warteprozess durchlaufen zu müssen.
Autor  FXStreet
vor 16 Stunden
Die US-Börsenaufsicht Securities and Exchange Commission (SEC) hat generische Listing-Standards für rohstoffbasierte Trust-Anteile (commodity-based trust shares) an Nasdaq, Cboe und der NYSE gebilligt. Damit können diese Börsen entsprechende Produkte listen, ohne den üblichen ETF-Warteprozess durchlaufen zu müssen.
placeholder
Sui-Preisprognose: SUI-Bullen peilen zweistellige Gewinne an – 4,44 $ im BlickDer Kurs von Sui (SUI) notiert am Donnerstag im Plus über 3,80 $, nachdem er zu Wochenbeginn von einer zentralen Unterstützung abgeprallt ist. Das bullische Szenario wird zusätzlich von steigender Aktivität an dezentralen Börsen (DEX) und vorteilhaften Finanzierungsraten gestützt.
Autor  FXStreet
vor 16 Stunden
Der Kurs von Sui (SUI) notiert am Donnerstag im Plus über 3,80 $, nachdem er zu Wochenbeginn von einer zentralen Unterstützung abgeprallt ist. Das bullische Szenario wird zusätzlich von steigender Aktivität an dezentralen Börsen (DEX) und vorteilhaften Finanzierungsraten gestützt.
goTop
quote