Japans Premierminister Takaichi möchte ein neues goldenes Zeitalter der Japan-US-Allianz mit Trump verwirklichen

Quelle Fxstreet

Japans Premierministerin Sanae Takaichi sagte am Dienstag, dass sie ein neues goldenes Zeitalter der Japan-US-Allianz mit US-Präsident Donald Trump verwirklichen möchte.

Wichtige Zitate

Habe es genossen, ein Major League Baseball-Spiel mit Präsident Trump zu schauen.
Danke, Trump, für die beständige Freundschaft mit dem verstorbenen Premierminister Shinzo Abe.
Trump hat zum Frieden in Asien beigetragen, einschließlich des thailändisch-kambodschanischen Abkommens.
Das Abkommen im Nahen Osten war ein beispielloser historischer Erfolg.
Ich schätze Ihr Engagement für den Weltfrieden und die Stabilität sehr.
Bereit, die Zusammenarbeit mit uns weiter zu fördern, um ein freies und offenes Indo-Pazifik zu erreichen.
Werde weiterhin als Führer Japans danach streben, die nationale Macht Japans, einschließlich der Verteidigungsfähigkeiten, zu stärken.
Ich möchte ein neues goldenes Zeitalter der Japan-US-Allianz mit Trump verwirklichen.

Marktreaktion  

Zum Zeitpunkt des Schreibens liegt das USD/JPY-Paar um 0,32 % im Minus bei 152,40. 

Japanischer Yen - Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Der Wert des japanischen Yen hängt stark von der japanischen Wirtschaft, der Geldpolitik der Bank of Japan sowie von den Zinsunterschieden zu den USA ab. Auch das allgemeine Marktumfeld spielt eine Rolle.

Eines der Kernmandate der Bank of Japan ist die Stabilisierung der nationalen Währung, weshalb ihre geldpolitischen Maßnahmen maßgeblichen Einfluss auf den Yen haben. Obwohl direkte Interventionen am Devisenmarkt selten vorkommen, hat die BoJ in der Vergangenheit Schritte unternommen, um den Yen gezielt zu schwächen, meist unter Berücksichtigung der geopolitischen Beziehungen zu ihren Handelspartnern. Die ultralockere Geldpolitik der BoJ, die von 2013 bis 2024 umgesetzt wurde, hat durch eine zunehmende Divergenz gegenüber den geldpolitischen Strategien anderer großer Zentralbanken eine signifikante Abwertung des Yen verursacht. Mit der jüngsten graduellen Straffung dieser expansiven Maßnahmen zeigt der Yen Anzeichen einer Erholung.

Das Festhalten der BoJ an ihrer ultralockeren Geldpolitik hat zu einer zunehmenden Divergenz mit anderen Zentralbanken geführt, insbesondere mit der US-Notenbank. Dies begünstigt eine Ausweitung der Zinsdifferenz zwischen 10-jährigen amerikanischen und japanischen Anleihen, was den US-Dollar gegenüber dem japanischen Yen stärkt.

Der japanische Yen gilt als sogenannte „sichere Hafen“-Währung. In Zeiten von Unsicherheit oder Marktturbulenzen neigen Investoren dazu, ihr Kapital in den Yen umzuschichten, da dieser als stabil und verlässlich gilt. In solchen Phasen steigt der Wert des Yen im Vergleich zu anderen Währungen, die als riskanter eingestuft werden.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD stürzt unter 48 US-Dollar aufgrund von Optimismus über das Handelsabkommen zwischen den USA und ChinaDer Silberpreis (XAG/USD) notiert 1,5% niedriger, leicht unter 48,00 USD während der späten asiatischen Handelssitzung am Montag. Das weiße Metall sieht sich Verkaufsdruck ausgesetzt, da die Attraktivität von sicheren Anlagen aufgrund der Hoffnungen, dass die Vereinigten Staaten (US) und China bald ein bilaterales Handelsabkommen erreichen werden, nachgelassen hat
Autor  FXStreet
vor 23 Stunden
Der Silberpreis (XAG/USD) notiert 1,5% niedriger, leicht unter 48,00 USD während der späten asiatischen Handelssitzung am Montag. Das weiße Metall sieht sich Verkaufsdruck ausgesetzt, da die Attraktivität von sicheren Anlagen aufgrund der Hoffnungen, dass die Vereinigten Staaten (US) und China bald ein bilaterales Handelsabkommen erreichen werden, nachgelassen hat
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD hält Verluste unter 48,00 US-Dollar aufgrund der RisikobereitschaftDer Silberpreis (XAG/USD) baut seine Gewinne zum zweiten Mal in Folge aus und handelt während der europäischen Handelsstunden am Montag um die 48,00 USD je Feinunze. Der Preis des grauen Metalls sinkt aufgrund der nachlassenden Nachfrage nach sicheren Anlagen, die durch den Fortschritt in den Handelsverhandlungen zwischen den Vereinigten Staaten (US) und China bedingt ist
Autor  FXStreet
vor 19 Stunden
Der Silberpreis (XAG/USD) baut seine Gewinne zum zweiten Mal in Folge aus und handelt während der europäischen Handelsstunden am Montag um die 48,00 USD je Feinunze. Der Preis des grauen Metalls sinkt aufgrund der nachlassenden Nachfrage nach sicheren Anlagen, die durch den Fortschritt in den Handelsverhandlungen zwischen den Vereinigten Staaten (US) und China bedingt ist
placeholder
Silberpreis heute: Silber fällt laut FXStreet-DatenDie Preise für Silber (XAG/USD) fielen laut FXStreet-Daten am Montag.
Autor  FXStreet
vor 19 Stunden
Die Preise für Silber (XAG/USD) fielen laut FXStreet-Daten am Montag.
placeholder
American Bitcoin stockt BTC-Bestand um 160 Mio. US-Dollar auf – TRUMP-Memecoin springt um 20 %Der offizielle Trump-(TRUMP)-Memecoin legte am Montag um mehr als 20 % zu, nachdem die Digital-Asset-Treasury American Bitcoin (ABTC) mitteilte, in der Vorwoche 1.414 BTC im Wert von über 160 Mio. US-Dollar erworben zu haben.
Autor  FXStreet
vor 4 Stunden
Der offizielle Trump-(TRUMP)-Memecoin legte am Montag um mehr als 20 % zu, nachdem die Digital-Asset-Treasury American Bitcoin (ABTC) mitteilte, in der Vorwoche 1.414 BTC im Wert von über 160 Mio. US-Dollar erworben zu haben.
placeholder
WTI fällt auf fast 61,00 USD, da OPEC+ bei der nächsten Sitzung die Produktion erhöhen willWest Texas Intermediate (WTI), die US-amerikanische Rohöl-Benchmark, wird am Dienstag im asiatischen Handel um 61,15 USD gehandelt. Der WTI driftet nach unten, da erwartet wird, dass die Organisation der erdölexportierenden Länder und ihre Verbündeten (OPEC+) die Ölproduktion im Dezember erneut erhöhen.
Autor  FXStreet
vor 2 Stunden
West Texas Intermediate (WTI), die US-amerikanische Rohöl-Benchmark, wird am Dienstag im asiatischen Handel um 61,15 USD gehandelt. Der WTI driftet nach unten, da erwartet wird, dass die Organisation der erdölexportierenden Länder und ihre Verbündeten (OPEC+) die Ölproduktion im Dezember erneut erhöhen.
goTop
quote