Indien Goldpreis heute: Gold fällt laut FXStreet-Daten

Quelle Fxstreet

Der Preis für Gold lag in Indien am Dienstag bei 11.266,84 Indischen Rupien (INR) pro Gramm und damit unter dem Preis von 11.303,79 INR am Montag.

Der Preis für Gold verringerte sich auf INR 131.412,10 pro Tola von INR 131.845,20 pro Tola am Vortag.

Einheit Goldpreis in INR
1 Gramm 11.266,84
10 Gramm 112.665,80
Tola 131.412,10
Troy-Unze 350.441,00

 

Daily Digest Marktbewegungen: Gold erhält Unterstützung von einem schwächeren USD; Bullen scheinen angesichts des Handelsoptimismus zögerlich

Erwartungen an weitere Zinssenkungen durch die US-Notenbank halten den US-Dollar am Dienstag zum zweiten Mal in Folge gedrückt und unterstützen das zinslose Gold, das sich von einem über zwei Wochen tiefen Niveau leicht erholt.

Laut dem FedWatch-Tool der CME-Gruppe haben Händler vollständig eingepreist, dass die US-Zentralbank die Kreditkosten am Ende einer zweitägigen Sitzung am Mittwoch um 25 Basispunkte senken und im Dezember erneut die Zinsen senken wird.

Diese Wetten wurden durch die neuesten US-Inflationszahlen, die am Freitag veröffentlicht wurden, untermauert, die zeigten, dass der Verbraucherpreisindex und der Kernindex (ohne Lebensmittel und Energie) im September um 3 % im Jahresvergleich gestiegen sind.

US-Präsident Donald Trump warnte als Reaktion auf die Ankündigung von Russlands Präsident Wladimir Putin über einen erfolgreichen Test eines neuen nuklearbetriebenen Marschflugkörpers, dass die USA ein nukleares U-Boot vor der Küste Russlands haben.

Dies hält das Risiko einer weiteren Eskalation geopolitischer Spannungen aufrecht und erweist sich als ein weiterer Faktor, der dem sicheren Hafen des Edelmetalls Unterstützung bietet, obwohl der Handelsoptimismus zwischen den USA und China weitere Gewinne dämpfen könnte.

Top-Beamte aus den USA und China einigten sich am Sonntag auf einen Rahmen für ein potenzielles Handelsabkommen, das besprochen wird, wenn Trump und der chinesische Präsident Xi Jinping diese Woche zusammentreffen, was die Bedenken über einen umfassenden Handelskrieg verringert.

Dies bleibt wiederum unterstützend für die optimistische Stimmung an den Aktienmärkten und könnte Händler davon abhalten, frische bullische Wetten auf das XAU/USD-Paar einzugehen, während sie sich auf die bevorstehenden Risiken der zentralbankpolitischen Ereignisse in dieser Woche vorbereiten.

FXStreet berechnet die Goldpreise in Indien, indem internationale Preise (USD/INR) an die lokale Währung und Maßeinheiten angepasst werden. Die Preise werden täglich basierend auf den Marktkursen zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktualisiert. Die angegebenen Preise dienen lediglich als Referenz und lokale Raten können leicht abweichen.

Gold - Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Gold hat in der Geschichte der Menschheit stets eine zentrale Rolle gespielt – als universelles Tauschmittel und sicherer Wertspeicher. Heute wird das Edelmetall vor allem als „sicherer Hafen“ in Krisenzeiten geschätzt. Gold dient nicht nur als Schmuck oder Anlageobjekt, sondern wird auch als Absicherung gegen Inflation und Währungsabwertungen betrachtet. Sein Wert ist unabhängig von staatlichen Institutionen oder einzelnen Währungen, was es in unsicheren Zeiten besonders attraktiv macht.

Zentralbanken zählen zu den größten Goldkäufern weltweit. Um ihre Währungen in Krisenzeiten zu stützen, kaufen sie Gold, um die wirtschaftliche Stabilität und das Vertrauen in ihre Währungen zu stärken. 2022 kauften Zentralbanken laut World Gold Council 1.136 Tonnen Gold im Wert von rund 70 Milliarden US-Dollar – ein Rekordwert. Besonders schnell wachsende Schwellenländer wie China, Indien und die Türkei erhöhen ihre Goldreserven in hohem Tempo.

Gold steht traditionell in einer inversen Beziehung zum US-Dollar und zu US-Staatsanleihen – beide gelten als bedeutende Reservewährungen und sichere Häfen für Anleger. Wenn der Dollar abwertet, steigt der Goldpreis häufig, was Investoren und Zentralbanken in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit dazu veranlasst, ihre Portfolios zu diversifizieren. Ebenso ist Gold gegenläufig zu risikobehafteten Vermögenswerten. Während ein Aufschwung an den Aktienmärkten den Goldpreis oft drückt, profitieren Goldinvestoren in Zeiten von Börsenturbulenzen.

Der Goldpreis unterliegt einer Vielzahl von Einflussfaktoren. Geopolitische Spannungen oder die Sorge vor einer tiefen Rezession können den Preis des Edelmetalls schnell in die Höhe treiben, da Gold als sicherer Hafen gilt. Ohne eigene Rendite steigt der Wert des Metalls häufig in Phasen niedriger Zinsen, während hohe Zinskosten den Preis drücken. Die Entwicklung des Goldpreises ist jedoch stark vom US-Dollar abhängig, da das Edelmetall in Dollar (XAU/USD) gehandelt wird. Ein starker Dollar übt in der Regel Druck auf den Goldpreis aus, während ein schwächerer Dollar zu einer Verteuerung führen kann.

(Ein Automatisierungstool wurde zur Erstellung dieses Beitrags verwendet.)

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD stürzt unter 48 US-Dollar aufgrund von Optimismus über das Handelsabkommen zwischen den USA und ChinaDer Silberpreis (XAG/USD) notiert 1,5% niedriger, leicht unter 48,00 USD während der späten asiatischen Handelssitzung am Montag. Das weiße Metall sieht sich Verkaufsdruck ausgesetzt, da die Attraktivität von sicheren Anlagen aufgrund der Hoffnungen, dass die Vereinigten Staaten (US) und China bald ein bilaterales Handelsabkommen erreichen werden, nachgelassen hat
Autor  FXStreet
Gestern 05: 36
Der Silberpreis (XAG/USD) notiert 1,5% niedriger, leicht unter 48,00 USD während der späten asiatischen Handelssitzung am Montag. Das weiße Metall sieht sich Verkaufsdruck ausgesetzt, da die Attraktivität von sicheren Anlagen aufgrund der Hoffnungen, dass die Vereinigten Staaten (US) und China bald ein bilaterales Handelsabkommen erreichen werden, nachgelassen hat
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD hält Verluste unter 48,00 US-Dollar aufgrund der RisikobereitschaftDer Silberpreis (XAG/USD) baut seine Gewinne zum zweiten Mal in Folge aus und handelt während der europäischen Handelsstunden am Montag um die 48,00 USD je Feinunze. Der Preis des grauen Metalls sinkt aufgrund der nachlassenden Nachfrage nach sicheren Anlagen, die durch den Fortschritt in den Handelsverhandlungen zwischen den Vereinigten Staaten (US) und China bedingt ist
Autor  FXStreet
vor 21 Stunden
Der Silberpreis (XAG/USD) baut seine Gewinne zum zweiten Mal in Folge aus und handelt während der europäischen Handelsstunden am Montag um die 48,00 USD je Feinunze. Der Preis des grauen Metalls sinkt aufgrund der nachlassenden Nachfrage nach sicheren Anlagen, die durch den Fortschritt in den Handelsverhandlungen zwischen den Vereinigten Staaten (US) und China bedingt ist
placeholder
Silberpreis heute: Silber fällt laut FXStreet-DatenDie Preise für Silber (XAG/USD) fielen laut FXStreet-Daten am Montag.
Autor  FXStreet
vor 21 Stunden
Die Preise für Silber (XAG/USD) fielen laut FXStreet-Daten am Montag.
placeholder
Goldpreis-Prognose: XAU/USD fällt auf nahe 4.000 USD aufgrund von Fortschritten im US-China-HandelDer Goldpreis (XAU/USD) fällt am Dienstag im frühen asiatischen Handel auf ein Zwei-Wochen-Tief nahe 4.000 USD. Das Edelmetall zieht einige Verkäufer an, nachdem die Vereinigten Staaten (US) und China sich auf einen Rahmen für ein Handelsabkommen geeinigt haben.
Autor  FXStreet
vor 6 Stunden
Der Goldpreis (XAU/USD) fällt am Dienstag im frühen asiatischen Handel auf ein Zwei-Wochen-Tief nahe 4.000 USD. Das Edelmetall zieht einige Verkäufer an, nachdem die Vereinigten Staaten (US) und China sich auf einen Rahmen für ein Handelsabkommen geeinigt haben.
placeholder
Gold springt von zweiwöchigem Tief ab, unterstützt durch schwächeren USD und Wetten auf Zinssenkungen der Fed; Handelsoptimismus begrenzt GewinneGold (XAU/USD) zieht während der asiatischen Sitzung am Dienstag einige Käufer an und erholt sich teilweise von den Verlusten des Vortages in den Bereich von 3.972-3.971 USD, was einem über zweiwöchigen Tief entspricht
Autor  FXStreet
vor 3 Stunden
Gold (XAU/USD) zieht während der asiatischen Sitzung am Dienstag einige Käufer an und erholt sich teilweise von den Verlusten des Vortages in den Bereich von 3.972-3.971 USD, was einem über zweiwöchigen Tief entspricht
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote