Australischer Dollar gewinnt, da die Wetten auf Zinssenkungen der RBA nach Bullocks Äußerungen abnehmen

Autor: FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
Aktuelle Artikel
coverImg
Quelle: DepositPhotos
  • Der Australische Dollar steigt, nachdem RBA-Gouverneurin Bullock am Montag bekräftigte, dass der Arbeitsmarkt etwas angespannt bleibt.

  • Der AUD erhielt Unterstützung durch den Optimismus rund um das Handelsabkommen zwischen den USA und China.

  • Der US-Dollar schwächt sich, da Händler erwarten, dass die Fed am Mittwoch eine Zinssenkung beschließt.

Der Australische Dollar (AUD) steigt am Dienstag zum zweiten Mal in Folge gegenüber dem US-Dollar (USD). Das Währungspaar AUD/USD gewann an Boden aufgrund sinkender Zinssenkungserwartungen der Reserve Bank of Australia (RBA). Die Märkte rechnen nun nur noch mit einer 15%igen Wahrscheinlichkeit für eine Zinssenkung in der nächsten Woche, ein starker Rückgang von 60% zuvor, nach den Äußerungen von RBA-Gouverneurin Michele Bullock am Montag.

RBA-Gouverneurin Bullock bekräftigte, dass der Arbeitsmarkt trotz des überraschenden Anstiegs der Arbeitslosenquote etwas angespannt bleibt. Die Anleger konzentrieren sich nun auf die Veröffentlichung der Inflationsdaten für das dritte Quartal und den monatlichen Verbraucherpreisindex (CPI) für September am Mittwoch, um weitere Einblicke in den zukünftigen Zinsweg zu erhalten.

Der AUD erhielt auch Unterstützung durch den Optimismus über Fortschritte in den Handelsverhandlungen zwischen den Vereinigten Staaten (US) und China. US-amerikanische und chinesische Verhandlungsführer erzielten einen Konsens über wichtige Streitfragen, was den Weg für ein Treffen der Präsidenten Donald Trump und Xi Jinping am Donnerstag ebnet, um ein Handelsabkommen abzuschließen, das darauf abzielt, Spannungen abzubauen. Beamte in Malaysia gaben nach zwei Tagen Gesprächen bekannt, dass beide Seiten sich auf zentrale Themen, einschließlich Exportkontrollen, Fentanyl und Versandgebühren, geeinigt hatten. Jede Veränderung der wirtschaftlichen Bedingungen in China könnte auch den Australischen Dollar (AUD) beeinflussen, angesichts der engen Handelsbeziehungen zwischen China und Australien.

US-Dollar sinkt aufgrund der erhöhten Wahrscheinlichkeit von Fed-Zinssenkungen

Der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des US-Dollars gegenüber sechs wichtigen Währungen misst, setzt seine Verluste fort und handelt zum Zeitpunkt des Schreibens bei etwa 98,70. Der Greenback hat Schwierigkeiten, da Händler erwarten, dass die Federal Reserve (Fed) am Mittwoch eine Zinssenkung beschließt.

Es wird allgemein erwartet, dass die Fed die Zinssätze um einen weiteren Viertelpunkt senkt, wodurch der Leitzins auf 3,75-4,00% sinkt, bei ihrer Sitzung im Oktober. Das CME FedWatch Tool zeigt, dass die Märkte nun fast eine 97%ige Wahrscheinlichkeit für eine Zinssenkung der Fed im Oktober und eine 96%ige Möglichkeit für eine weitere Senkung im Dezember einpreisen.

Die US-Regierungsstilllegung hat eine Debatte unter den Beamten der Federal Reserve entfacht, da die Entscheidungsträger abwägen, ob sie die Zinssätze bald senken sollten, um einen schwächelnden Arbeitsmarkt zu unterstützen, oder ob sie die aktuellen Niveaus angesichts der anhaltend über dem Ziel von 2% der Fed liegenden Inflation beibehalten sollten.

Das US Bureau of Labor Statistics (BLS) berichtete am Freitag, dass der US-Verbraucherpreisindex (CPI) im September um 3,0% im Jahresvergleich (YoY) gestiegen ist, nach einem Anstieg von 2,9% im Vormonat. Dieser Wert lag unter den Markterwartungen von 3,1%. In der Zwischenzeit stieg der monatliche CPI um 0,3%, gegenüber dem Anstieg von 0,4% im August. Der Kern-CPI stieg im Monatsvergleich um 0,2%, verglichen mit dem Marktkonsens von 0,3%, während der jährliche Kern-CPI im September um 3,0% zulegte.

US-Finanzminister Scott Bessent sagte gegenüber CBS News, dass die Drohung von Präsident Trump, 100% Zölle auf chinesische Waren zu erheben, "praktisch vom Tisch ist." Bessent fügte hinzu, dass China zugestimmt hat, "substantielle" Sojabohnenkäufe zu tätigen und seine Exportkontrollen für Seltene Erden "ein Jahr lang auszusetzen, während sie dies erneut prüfen."

Der vorläufige S&P Global Manufacturing Purchasing Managers Index (PMI) Australiens fiel im Oktober auf 49,7, nach 51,4 zuvor. In der Zwischenzeit stieg der Services PMI im Oktober auf 53,1, nach einem vorherigen Wert von 52,4, während der Composite PMI im Oktober auf 52,6 gegenüber 52,4 zuvor anstieg.

Australischer Dollar hält Gewinne über 0,6550, nahe dem 50-Tage-EMA

AUD/USD wird am Dienstag bei etwa 0,6560 gehandelt. Die technische Analyse eines Tagescharts deutet auf eine bullische Umkehr hin, da das Paar leicht über der oberen Begrenzung des absteigenden Kanals positioniert ist. Das Paar handelt auch über den neun- und 50-Tage-Exponentialdurchschnitt (EMA), was darauf hinweist, dass sowohl die kurzfristige als auch die mittelfristige Preisdynamik stark bleibt.

Auf der Oberseite liegt die unmittelbare Barriere auf dem psychologischen Niveau von 0,6600. Ein Durchbruch über dieses Niveau würde das AUD/USD-Paar unterstützen, die Region um das 12-Monats-Hoch von 0,6707, das am 17. September verzeichnet wurde, zu erkunden.

Die erste Unterstützung liegt beim 50-Tage-EMA von 0,6542, gefolgt vom neun-Tage-EMA bei 0,6526. Ein Durchbruch unter diese Niveaus würde die bärische Tendenz wiederbeleben und das AUD/USD-Paar dazu bringen, die Region um das Vier-Monats-Tief von 0,6414 zu navigieren, gefolgt von der unteren Begrenzung des absteigenden Kanals bei etwa 0,6380.

AUD/USD: Tageschart

Australischer Dollar - heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Australischer Dollar (AUD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Australischer Dollar war am stärksten gegenüber dem US-Dollar.


USDEURGBPJPYCADAUDNZDCHF
USD
-0.11%-0.11%-0.30%-0.00%-0.00%-0.10%-0.15%
EUR0.11%
-0.00%-0.21%0.10%0.11%-0.01%-0.04%
GBP0.11%0.00%
-0.18%0.10%0.11%0.01%-0.05%
JPY0.30%0.21%0.18%
0.30%0.30%0.21%0.15%
CAD0.00%-0.10%-0.10%-0.30%
-0.00%-0.09%-0.15%
AUD0.00%-0.11%-0.11%-0.30%0.00%
-0.09%-0.15%
NZD0.10%0.01%-0.01%-0.21%0.09%0.09%
-0.06%
CHF0.15%0.04%0.05%-0.15%0.15%0.15%0.06%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Australischer Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als AUD (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.

Mehr erfahren

  • Silberpreis-Prognose: XAG/USD stürzt unter 48 US-Dollar aufgrund von Optimismus über das Handelsabkommen zwischen den USA und China
  • Silberpreis-Prognose: XAG/USD bleibt aufgrund verbesserter Marktsentiment unter 30,00 $
  • Chainlink Kursprognose: Die Expansion der Chainlink-Reserven kompensiert den Einzelhandelsverkauf
  • Goldpreis-Prognose: XAU/USD stürzt auf fast 4.050 USD aufgrund erneuter Optimismus über die US-chinesischen Handelsgespräche
  • Goldpreis-Prognose: XAU/USD fällt auf nahe 4.000 USD aufgrund von Fortschritten im US-China-Handel
  • Silberminen fallen aufgrund von Gewinnmitnahmen, da die Metallpreise sinken
  • Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

    goTop
    quote
    Verwandte Artikel
    placeholder
    Insider: Japan bietet Trump milliardenschweres Investitionspaket anTokio, 28. Okt (Reuters) - Die neue japanische Ministerpräsidentin Sanae Takaichi hat US-Präsident Donald Trump bei einem Treffen in Tokio ein milliardenschweres Investitionspaket angeboten. Das Paket im Volumen von 550 Milliarden Dollar umfasse Investitionen in den Schiffbau sowie höhere Käufe von ...
    Autor  Reuters
    vor 2 Stunden
    Tokio, 28. Okt (Reuters) - Die neue japanische Ministerpräsidentin Sanae Takaichi hat US-Präsident Donald Trump bei einem Treffen in Tokio ein milliardenschweres Investitionspaket angeboten. Das Paket im Volumen von 550 Milliarden Dollar umfasse Investitionen in den Schiffbau sowie höhere Käufe von ...
    placeholder
    USD/CAD bleibt unter 1,4000 angesichts des dovishen Tons rund um die Fed-EntscheidungUSD/CAD setzt seine Verluste am zweiten aufeinanderfolgenden Tag fort und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Dienstag um 1,3990. Das Paar wertet ab, da der US-Dollar (USD) aufgrund der erhöhten Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung durch die US-Notenbank (Fed) am Mittwoch vor Herausforderungen steht
    Autor  FXStreet
    vor 2 Stunden
    USD/CAD setzt seine Verluste am zweiten aufeinanderfolgenden Tag fort und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Dienstag um 1,3990. Das Paar wertet ab, da der US-Dollar (USD) aufgrund der erhöhten Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung durch die US-Notenbank (Fed) am Mittwoch vor Herausforderungen steht
    placeholder
    US-Präsident Donald Trump: Wir unterzeichnen ein neues Abkommen mit Japan und es ist ein faires AbkommenUS-Präsident Trump und Japans Premierministerin Sanae Takaichi trafen sich am Dienstag in Tokio zum ersten Mal. Trump sagte, die USA und Japan unterzeichneten ein neues Abkommen und es sei ein faires Abkommen. Er erinnerte sich an den ehemaligen japanischen Premierminister Shinzo Abe als „einen großartigen Freund von mir“
    Autor  FXStreet
    vor 4 Stunden
    US-Präsident Trump und Japans Premierministerin Sanae Takaichi trafen sich am Dienstag in Tokio zum ersten Mal. Trump sagte, die USA und Japan unterzeichneten ein neues Abkommen und es sei ein faires Abkommen. Er erinnerte sich an den ehemaligen japanischen Premierminister Shinzo Abe als „einen großartigen Freund von mir“
    placeholder
    Pfund Sterling hat gegen den US-Dollar zu kämpfen, da die Risiken auf dem britischen Arbeitsmarkt bestehen bleibenDas Pfund Sterling (GBP) gibt am Montag frühe Gewinne gegenüber dem US-Dollar (USD) auf und bewegt sich während der europäischen Handelszeit um die Marke von 1,3310, wobei es auf dem besten Weg ist, seine Verlustserie auf den siebten Handelstag auszudehnen
    Autor  FXStreet
    vor 21 Stunden
    Das Pfund Sterling (GBP) gibt am Montag frühe Gewinne gegenüber dem US-Dollar (USD) auf und bewegt sich während der europäischen Handelszeit um die Marke von 1,3310, wobei es auf dem besten Weg ist, seine Verlustserie auf den siebten Handelstag auszudehnen
    placeholder
    EUR/JPY Preisprognose: Schwebt um 178,00 nach Rückgang von RekordhöhenEUR/JPY stoppt seine vier Tage währende Aufwärtsbewegung und notiert am Montag während der europäischen Handelsstunden bei etwa 177,80. Die technische Analyse der Tages-Chart zeigt die vorherrschende bullische Tendenz, da sich das Währungspaar innerhalb des aufsteigenden Kanal-Musters bewegt.
    Autor  FXStreet
    vor 21 Stunden
    EUR/JPY stoppt seine vier Tage währende Aufwärtsbewegung und notiert am Montag während der europäischen Handelsstunden bei etwa 177,80. Die technische Analyse der Tages-Chart zeigt die vorherrschende bullische Tendenz, da sich das Währungspaar innerhalb des aufsteigenden Kanal-Musters bewegt.
    Live-Marktinformationen
    Name / SymbolDiagramme% Änderung / Kurs
    AUDUSD
    AUDUSD
    0.00%0.00

    forex news Verwandte Artikel

    • Erfolgreiches Forex Trading 2024: Einführung und 5 bewährte Strategien

    Klicken Sie, um mehr Details zu sehen