Verhindern die Gerichte Trumps Pläne? – Commerzbank

Quelle Fxstreet

Als ich während meines Urlaubs in einer Kurzmeldung von der Entlassung der Fed-Gouverneurin Lisa Cook las, war ich mir sicher, dass die Märkte verrückt spielen würden. Zu meiner Überraschung muss ich nun jedoch feststellen, dass der EUR/USD-Kurs im Vergleich zu den Niveaus von vor drei Wochen nahezu unverändert ist. Selbst auf dem Markt der Optionen kann ich keine erhöhte Nervosität feststellen. Das Hedging gegen einen Crash des US-Dollars gegenüber dem Euro ist sogar günstiger geworden! Und nachdem ich einige Kommentare in den Märkten gelesen habe, stelle ich fest, dass ich nicht der Einzige bin, der von diesem Niveau an Ruhe überrascht ist, bemerkt Thu Lan Nguyen, Leiterin der Devisen- und Rohstoffforschung bei der Commerzbank.

USD-Anleger können tatsächlich aufatmen

„Es sollte unbestritten sein, welch katastrophales Signal dieses beispiellose Angriff eines US-Präsidenten auf die Unabhängigkeit der Federal Reserve für die USD-Wechselkurse darstellt. Absolut jeder muss verstehen, dass die Vorwürfe gegen Cook ein klares Signal an die anderen FOMC-Mitglieder sind, sich dem Druck der Regierung zu beugen. Einige argumentieren, dass die Entlassung von Cook nichts an den kurzfristigen Aussichten für die US-Zinsen ändert. Aber das ist für den Dollar nicht relevant. Entscheidend ist die Annahme, dass die Reaktionsfunktion der Fed langfristig deutlich dovish sein wird. Mit anderen Worten: Die Zentralbank wird in Zukunft wahrscheinlich weniger aktiv auf Inflationsrisiken reagieren als bisher. Wer sich schon jetzt mit den Angriffen und Ausbrüchen gegen den Fed-Vorsitzenden und seine Kollegen unwohl fühlt, sollte sich einmal vorstellen, wie die Situation aussehen würde, wenn die Inflation steigt und die Zentralbank Zinserhöhungen als Signal gibt.

Warum wird der Dollar dann nicht deutlich schwächer gehandelt? Ich vermute stark, dass die Erklärung in dem unerschütterlichen Glauben an die „Checks and Balances“ der US-Demokratie liegt. Die Macht des Staates liegt nicht allein in den Händen des US-Präsidenten. Eine Demonstration dieses Prinzips haben wir am Wochenende erlebt: Ein US-Berufungsgericht erklärte Teile der unter Präsident Trump eingeführten Zölle für rechtswidrig. Der Fall könnte nun vor den Obersten Gerichtshof kommen. Damit rückt die Aufhebung der gegenseitigen Zölle einen Schritt näher. Gleiches gilt für den Fall Cook: Die Gouverneurin hat bereits Klage gegen ihre Entlassung eingereicht. Und wenn man die Meinungen von Experten liest, scheint es in der Tat fraglich, ob die Gründe für ihre Entlassung rechtlich gültig sind. Auch hier droht Trump eine Niederlage.“

Sollte sich tatsächlich herausstellen, dass die Gewaltenteilung in den USA Beteiligung hat und die Justiz Trumps Angriff auf die Fed vereitelt, können USD-Anleger tatsächlich aufatmen. Die endgültige Entscheidung der Gerichte steht jedoch noch aus. Außerdem muss davon ausgegangen werden, dass Trump auch eine solche Entscheidung akzeptieren würde, wenn sie gegen ihn ausfällt. Letzteres ist, wie klar sein dürfte, keineswegs garantiert.“

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD steigt über 40 US-Dollar, da die Fed im September Zinssenkungen andeutetDer Silberpreis (XAG/USD) erreicht ein neues 14-Jahreshoch von 40,70 USD während der europäischen Handelssitzung am Montag. Das weiße Metall stärkt sich, da die Händler zuversichtlich sind, dass die Federal Reserve (Fed) die Zinssätze in der Sitzung im September senken wird
Autor  FXStreet
vor 13 Stunden
Der Silberpreis (XAG/USD) erreicht ein neues 14-Jahreshoch von 40,70 USD während der europäischen Handelssitzung am Montag. Das weiße Metall stärkt sich, da die Händler zuversichtlich sind, dass die Federal Reserve (Fed) die Zinssätze in der Sitzung im September senken wird
placeholder
Solana-Kursprognose: SOL-Kurs stabilisiert sich – Konsensvorschlag „Alpenglow“ dürfte angenommen werdenDer Solana-Kurs (SOL) stabilisiert sich zum Wochenauftakt zur Stunde um 200 US-Dollar und verlängert damit den fast 3%-Rückgang der Vorwoche, doch um ein wichtiges Netzwerk-Upgrade baut sich Optimismus auf.
Autor  FXStreet
vor 13 Stunden
Der Solana-Kurs (SOL) stabilisiert sich zum Wochenauftakt zur Stunde um 200 US-Dollar und verlängert damit den fast 3%-Rückgang der Vorwoche, doch um ein wichtiges Netzwerk-Upgrade baut sich Optimismus auf.
placeholder
WTI driftet auf etwa 64,00 USD nach oben aufgrund von Lieferbedenken im Zusammenhang mit Russland und der UkraineWest Texas Intermediate (WTI), der US-Rohöl-Benchmark, wird während der frühen europäischen Handelsstunden am Montag bei etwa 63,95 USD gehandelt. Der WTI erholt sich von einigen Verlusten, da steigende Wetten auf eine Zinssenkung der Federal Reserve (Fed) den Druck durch neue US-Zölle auf indische Importe ausgleichen.
Autor  FXStreet
vor 14 Stunden
West Texas Intermediate (WTI), der US-Rohöl-Benchmark, wird während der frühen europäischen Handelsstunden am Montag bei etwa 63,95 USD gehandelt. Der WTI erholt sich von einigen Verlusten, da steigende Wetten auf eine Zinssenkung der Federal Reserve (Fed) den Druck durch neue US-Zölle auf indische Importe ausgleichen.
placeholder
US Dollar Index stabilisiert sich über 97,50 während Wetten auf Zinssenkungen der Fed die Aussichten belastenDer US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des US-Dollars (USD) im Vergleich zu sechs wichtigen Währungen misst, hält sich nach vier aufeinanderfolgenden Verlustsessions und einem Handel um 97,70 während der asiatischen Handelsstunden am Montag.
Autor  FXStreet
vor 16 Stunden
Der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des US-Dollars (USD) im Vergleich zu sechs wichtigen Währungen misst, hält sich nach vier aufeinanderfolgenden Verlustsessions und einem Handel um 97,70 während der asiatischen Handelsstunden am Montag.
placeholder
Gold steigt auf den höchsten Stand seit über vier Monaten aufgrund von Wetten auf Zinssenkungen der Fed, schwächerem USD und geopolitischen RisikenGold (XAU/USD) gewinnt zu Beginn einer neuen Woche an starker positiver Dynamik – was den sechsten Tag einer positiven Bewegung in den letzten sieben markiert – und springt während des asiatischen Handels in den Bereich von 3.486 USD, dem höchsten Stand seit dem 22. April.
Autor  FXStreet
vor 16 Stunden
Gold (XAU/USD) gewinnt zu Beginn einer neuen Woche an starker positiver Dynamik – was den sechsten Tag einer positiven Bewegung in den letzten sieben markiert – und springt während des asiatischen Handels in den Bereich von 3.486 USD, dem höchsten Stand seit dem 22. April.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote