Forex Today: EMU-Flash-Inflation und der ISM EMI im Fokus

Quelle Fxstreet

Der US-Dollar (USD) begann die Woche defensiv und fiel zurück auf mehrwöchige Tiefststände, während die US-Märkte inaktiv waren und ein allgemein festerer Ton im Risiko-Komplex herrschte.

Das sollten Sie am Dienstag, den 2. September, im Auge behalten:

Der US Dollar Index (DXY) fiel zum fünften Mal in Folge und erreichte mit etwa 97,50 ein Fünfwochentief, bevor eine Woche mit wichtigen US-Datenveröffentlichungen ansteht. Der ISM Manufacturing wird im Mittelpunkt stehen, gefolgt vom endgültigen S&P Global Manufacturing PMI, den Bauausgaben und dem RCM/TIPP Economic Optimism Index.

EUR/USD überwand die Hürde von 1,1700 und erreichte frische Sechs-Tages-Hochs, nachdem der Abwärtstrend des Greenbacks anhielt. Als Nächstes auf dem heimischen Kalender steht die vorläufige Inflationsrate im Euroraum an, zusammen mit Reden von den EZB-Vertretern Elderson und Machado.

GBP/USD stieg auf Zwei-Wochen-Hochs nahe 1,3550 und setzte die laufende mehrtägige Erholung weiter fort. Die nächste Datenveröffentlichung auf der britischen Agenda wird der endgültige S&P Global Services PMI am 3. September sein.

USD/JPY legte zu und überwand am Freitag die 147,00-Marke, immer noch im Rahmen der mehrwöchigen Konsolidierungsphase. Der endgültige S&P Global Services PMI steht am 3. September in Japan an.

AUD/USD setzte seinen ungebremsten Aufstieg fort und schwebte um die Region von 0,6560, näher an seinen monatlichen Höchstständen. Die Ergebnisse der Leistungsbilanz für das zweite Quartal stehen als Nächstes in Australien an.

Die Preise für amerikanisches WTI stiegen auf Fünf-Tages-Hochs nahe der 65,00 USD-Marke pro Barrel, gestützt durch Verkaufsdruck auf den US-Dollar und Befürchtungen über Lieferunterbrechungen.

Die Goldpreise stiegen am Montag weiter und konzentrierten sich auf ihre Allzeithochs um die 3.500 USD-Marke pro Unze, immer im Hinblick auf steigende Wetten auf eine Zinssenkung durch die Fed später im Monat. Die Silberpreise überstiegen zum ersten Mal seit September 2011 die wichtige Marke von 40,00 USD pro Unze.

 

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD steigt über 40 US-Dollar, da die Fed im September Zinssenkungen andeutetDer Silberpreis (XAG/USD) erreicht ein neues 14-Jahreshoch von 40,70 USD während der europäischen Handelssitzung am Montag. Das weiße Metall stärkt sich, da die Händler zuversichtlich sind, dass die Federal Reserve (Fed) die Zinssätze in der Sitzung im September senken wird
Autor  FXStreet
vor 13 Stunden
Der Silberpreis (XAG/USD) erreicht ein neues 14-Jahreshoch von 40,70 USD während der europäischen Handelssitzung am Montag. Das weiße Metall stärkt sich, da die Händler zuversichtlich sind, dass die Federal Reserve (Fed) die Zinssätze in der Sitzung im September senken wird
placeholder
Solana-Kursprognose: SOL-Kurs stabilisiert sich – Konsensvorschlag „Alpenglow“ dürfte angenommen werdenDer Solana-Kurs (SOL) stabilisiert sich zum Wochenauftakt zur Stunde um 200 US-Dollar und verlängert damit den fast 3%-Rückgang der Vorwoche, doch um ein wichtiges Netzwerk-Upgrade baut sich Optimismus auf.
Autor  FXStreet
vor 13 Stunden
Der Solana-Kurs (SOL) stabilisiert sich zum Wochenauftakt zur Stunde um 200 US-Dollar und verlängert damit den fast 3%-Rückgang der Vorwoche, doch um ein wichtiges Netzwerk-Upgrade baut sich Optimismus auf.
placeholder
WTI driftet auf etwa 64,00 USD nach oben aufgrund von Lieferbedenken im Zusammenhang mit Russland und der UkraineWest Texas Intermediate (WTI), der US-Rohöl-Benchmark, wird während der frühen europäischen Handelsstunden am Montag bei etwa 63,95 USD gehandelt. Der WTI erholt sich von einigen Verlusten, da steigende Wetten auf eine Zinssenkung der Federal Reserve (Fed) den Druck durch neue US-Zölle auf indische Importe ausgleichen.
Autor  FXStreet
vor 14 Stunden
West Texas Intermediate (WTI), der US-Rohöl-Benchmark, wird während der frühen europäischen Handelsstunden am Montag bei etwa 63,95 USD gehandelt. Der WTI erholt sich von einigen Verlusten, da steigende Wetten auf eine Zinssenkung der Federal Reserve (Fed) den Druck durch neue US-Zölle auf indische Importe ausgleichen.
placeholder
US Dollar Index stabilisiert sich über 97,50 während Wetten auf Zinssenkungen der Fed die Aussichten belastenDer US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des US-Dollars (USD) im Vergleich zu sechs wichtigen Währungen misst, hält sich nach vier aufeinanderfolgenden Verlustsessions und einem Handel um 97,70 während der asiatischen Handelsstunden am Montag.
Autor  FXStreet
vor 16 Stunden
Der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des US-Dollars (USD) im Vergleich zu sechs wichtigen Währungen misst, hält sich nach vier aufeinanderfolgenden Verlustsessions und einem Handel um 97,70 während der asiatischen Handelsstunden am Montag.
placeholder
Gold steigt auf den höchsten Stand seit über vier Monaten aufgrund von Wetten auf Zinssenkungen der Fed, schwächerem USD und geopolitischen RisikenGold (XAU/USD) gewinnt zu Beginn einer neuen Woche an starker positiver Dynamik – was den sechsten Tag einer positiven Bewegung in den letzten sieben markiert – und springt während des asiatischen Handels in den Bereich von 3.486 USD, dem höchsten Stand seit dem 22. April.
Autor  FXStreet
vor 16 Stunden
Gold (XAU/USD) gewinnt zu Beginn einer neuen Woche an starker positiver Dynamik – was den sechsten Tag einer positiven Bewegung in den letzten sieben markiert – und springt während des asiatischen Handels in den Bereich von 3.486 USD, dem höchsten Stand seit dem 22. April.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote