Die Aktien des schwedischen Biotech-Unternehmens BioArctic legten am Montag um mehr als zwei Prozent zu. Hintergrund ist die Zulassung einer neuen Version des Alzheimer-Mittels Leqembi durch die US-Arzneimittelbehörde FDA.
Statt wie bisher über Infusionen kann das Medikament künftig auch als wöchentliche Injektion unter die Haut verabreicht werden. Die neue Variante mit dem Namen Leqembi IQLIK ist für Patientinnen und Patienten vorgesehen, die zuvor 18 Monate lang die intravenöse Standardbehandlung erhalten haben. Der Marktstart in den USA ist für den 6. Oktober angekündigt.
Studien zufolge ist die Wirkung der Injektion vergleichbar mit der bisherigen Infusionsform. Damit eröffnet sich eine praktische Alternative für Betroffene, die bislang regelmäßig in Behandlungszentren reisen mussten. Zudem könnte die neue Darreichungsform die Auslastung von Infusionseinrichtungen verringern und den Zugang zur Therapie erleichtern.
Ein Antrag für eine breitere Zulassung der subkutanen Gabe – bereits zum Beginn einer Behandlung – wird in den USA in Kürze erwartet. Eine Entscheidung der FDA hierzu könnte in der ersten Jahreshälfte 2026 fallen.