Solana-Kursprognose: SOL-Kurs stabilisiert sich – Konsensvorschlag „Alpenglow“ dürfte angenommen werden

Solana-Kurs stabilisiert sich am Montag, nachdem der Preis in der Vorwoche um knapp 3 % gefallen war.
Der Vorschlag Alpenglow (SIMD-0326) dürfte angenommen werden und die Blockfinalität von 12,8 Sekunden auf etwa 50 Millisekunden verkürzen.
Der technische Ausblick hellt sich auf; positive Funding-Rates stützen die Chance auf eine Erholung.
Der Solana-Kurs (SOL) stabilisiert sich am Montag zur Stunde um 200 US-Dollar und verlängert den nahezu 3 % starken Rückgang der Vorwoche, während der Markt auf ein zentrales Upgrade blickt. Berichten zufolge dürfte der Konsensvorschlag Alpenglow (SIMD-0326) am Dienstag verabschiedet werden und die Blockfinalität von 12,8 Sekunden auf nur 50 Millisekunden reduzieren. Parallel deuten positive Derivate-Daten (Funding-Rates) darauf hin, dass SOL in den kommenden Tagen für eine Erholung positioniert sein könnte.
Solana peilt Erholung an – neues Konsens-Upgrade stärkt das Netzwerk
Laut Wu Blockchain ist Solanas neuer Konsensvorschlag Alpenglow (SIMD-0326) am Montag als „passed“ markiert; der Abstimmungszeitraum läuft über die Epochen 840 bis 842 und soll um Dienstag herum enden.
Der untenstehende Graph zeigt derzeit 36,91 % „Ja“-Stimmen, während 62,6 % der Stimmen noch ungenutzt sind; die starke Community-Unterstützung spricht dafür, dass das Ergebnis hält.
Bei Annahme am Dienstag könnte das Alpenglow-Protokoll die Blockfinalität von 12,8 Sekunden auf 50 Millisekunden senken – ein großer Effizienzsprung für die Blockchain.
Unabhängig vom Upgrade-Optimismus bleibt Solanas Funding-Rate positiv (am Montag 0,0071 %), was bedeutet, dass Longs Shorts zahlen und die anhaltend bullische Stimmung unterstreicht.
Solana funding rate chart. Source: Coinglass
Solana-Kursprognose: SOL prallt an Schlüsselzone ab
Der Solana-Kurs wurde am Freitag an der oberen Trendlinie eines parallelen Kanals (gezogen über mehrere Hochs und Tiefs seit Mitte April) abgewiesen und fiel bis Sonntag um 6,38 %. Am Montag zur Stunde stabilisiert er sich um 200 US-Dollar.
Gelingt SOL die Rückeroberung und ein Ausbruch über die obere Trendlinie, könnte sich die Rallye bis zum nächsten Tageswiderstand bei 230 US-Dollar ausdehnen. Ein Tagesschluss darüber würde Gewinne in Richtung des Allzeithochs bei 295,83 US-Dollar (vom 19. Januar) begünstigen.
SOL/USDT daily chart
Der RSI auf Tagesbasis steht bei 54 und damit über der Neutralmarke 50 – die Bullen haben noch Luft nach oben. Der MACD zeigt ein bullisches Crossover, das weiterhin intakt ist und den positiven Ausblick verstärkt.
Setzt SOL die Korrektur hingegen fort, könnte sich der Rückgang bis zum nächsten Tagessupport bei 184,13 US-Dollar ausweiten.
Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.