AUD/USD startet die wichtige Woche mit einem weiteren bullishen Schritt nach vorne

Quelle Fxstreet
  • AUD/USD stieg am Montag um weitere 0,2% und verzeichnete die fünfte aufeinanderfolgende bullische Sitzung.
  • Der Aussie wird durch eine allgemeine Schwäche des US-Dollars gestärkt.
  • Die Märkte setzen stark darauf, dass der US-NFP-Bericht am Freitag eine Zinssenkung der Fed unterstützen wird.

AUD/USD stieg am Montag und testete einen Anstieg von etwa einem Fünftel Prozent, um die neue Handelswoche zu beginnen. Der Australische Dollar (AUD) profitiert von einer allgemeinen Schwäche des US-Dollars (USD), da die Anleger auf Wetten umschwenken, dass die Federal Reserve (Fed) durch den bevorstehenden US Nonfarm Payrolls (NFP) Arbeitsbericht zu einer Zinssenkung gedrängt wird.

Eine datenreiche Woche wird einen zusätzlichen Tag benötigen, um in den vollständigen Abwartemodus überzugehen: Die US-Märkte sind am Montag wegen des Labor Day Feiertags geschlossen, was die Intraday-Ströme einschränkt. Abgesehen von unerwarteten politischen Schlagzeilen neigen die Märkte dazu, sich in die gleiche Richtung zu bewegen und die Dynamik der letzten Woche fortzusetzen.

Australisches BIP und US-PMI-Zahlen werden von den US-NFP-Arbeitsmarktzahlen überschattet

Die Wachstumszahlen des australischen Bruttoinlandsprodukts (BIP) für das zweite Quartal werden am Mittwoch veröffentlicht, und obwohl ein Anstieg des australischen Wirtschaftswachstums auf 0,5% im Vergleich zum Vorquartal erwartet wird, wird der Gesamteffekt voraussichtlich gedämpft bleiben. Die Reserve Bank of Australia (RBA) hat in letzter Zeit einen bemerkenswert vorsichtigen Ton angeschlagen, und die Erwartungen an Zinssenkungen der RBA sind leicht gesunken, nachdem vorläufige australische Inflationsdaten auf einen Anstieg des Preisdrucks hindeuteten.

US-Daten werden diese Woche die Marktstimmung dominieren. Der Auftakt erfolgt mit den Ergebnissen der US ISM Manufacturing Purchasing Managers Index (PMI) Umfrage am Dienstag, die voraussichtlich von 48,0 auf 49,0 steigen wird, während die ISM Services PMI-Komponente für Donnerstag angesetzt ist und auf 51,0 von 50,1 steigen soll. Eine Reihe von Fed-Vertretern wird am Mittwoch Reden halten, aber die neuesten JOLTS-Zahlen zu den offenen Stellen, die am selben Tag veröffentlicht werden, werden voraussichtlich die Fed-Politiker, die sich an die datengestützte Linie halten, in den Schatten stellen.

Der US-NFP-Bericht über die Nettobeschäftigung am Freitag könnte für die Marktteilnehmer eine harte Angelegenheit sein; der anhaltende Fokus der Fed sowohl auf Inflations- als auch auf Beschäftigungszahlen hat die US-Zentralbank auf weitere Zinssenkungen vorbereitet, nachdem die Nettobeschäftigungsgewinne bis zur Jahresmitte stark gefallen und stark nach unten revidiert wurden. Mit weiteren Abwärtsrevisionen in Aussicht hoffen die Anleger auf anhaltende NFP-Schwäche, um die Fed zu einer Zinssenkung am 17. September zu bewegen.

AUD/USD Preisprognose

Eine fünfte aufeinanderfolgende bullische Sitzung hat AUD/USD auf Kollisionskurs mit dem oberen Ende der langanhaltenden Konsolidierungszone des Paares gebracht. Der Bereich um 0,6550 ist für den Aussie vertrautes Terrain geworden, und der 200-Tage Exponential Moving Average (EMA) nahe 0,6460 steht bereit, als fester technischer Boden zu fungieren.

Der Aussie ist von seinem Tiefpunkt im August nahe 0,6415 um etwas mehr als 2,1% gegenüber dem Greenback gestiegen. Allerdings laufen die AUD/USD-Bullen Gefahr, die Puste auszugehen, nachdem sie die Preise in allen bis auf eine der letzten sieben aufeinanderfolgenden Handelssitzungen nach oben gedrückt haben.

AUD/USD Tageschart


Australischer Dollar - Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Der australische Dollar wird maßgeblich von den Zinssätzen der Reserve Bank of Australia sowie den Preisen von Rohstoffen wie Eisenerz beeinflusst, die für die australische Wirtschaft von großer Bedeutung sind. Auch die Entwicklungen in China, dem größten Handelspartner Australiens, spielen eine wichtige Rolle.

Die Reserve Bank of Australia (RBA) beeinflusst den Australischen Dollar (AUD), indem sie den Zinssatz festlegt, zu dem Banken sich gegenseitig Geld leihen. Das Ziel der RBA ist es, die Inflation durch Zinssatzanpassungen im Bereich von 2-3 % zu halten. Hohe Zinssätze im Vergleich zu anderen wichtigen Zentralbanken stützen den AUD, während niedrige Zinssätze ihn schwächen können. Quantitative Lockerungsmaßnahmen wirken in der Regel negativ auf den AUD, während quantitative Straffungsmaßnahmen ihn stärken.

China ist Australiens wichtigster Handelspartner, daher hat die wirtschaftliche Entwicklung in China einen direkten Einfluss auf den Wert des Australischen Dollars (AUD). Läuft die chinesische Wirtschaft gut, steigt die Nachfrage nach australischen Rohstoffen, Gütern und Dienstleistungen, was den AUD stärkt. Schwächelt die chinesische Konjunktur, sinkt die Nachfrage, und der Wert des AUD fällt. Überraschungen bei den Wachstumsdaten aus China – sowohl positive als auch negative – haben deshalb häufig unmittelbare Auswirkungen auf den Wechselkurs des Australischen Dollars und seiner Währungspaare.

Eisenerz ist der wichtigste Export Australiens und erzielte 2021 laut offiziellen Angaben Einnahmen von 118 Milliarden US-Dollar. China ist dabei der größte Abnehmer. Die Preisentwicklung von Eisenerz wirkt sich daher direkt auf den australischen Dollar (AUD) aus: Steigt der Preis, erhöht sich meist auch der Wert des AUD, da die Nachfrage nach der Währung zunimmt. Fällt der Preis, wirkt sich das negativ auf den AUD aus. Höhere Eisenerzpreise begünstigen zudem ein positives Handelsbilanzsaldo Australiens, was sich ebenfalls stützend auf die Landeswährung auswirkt.

Die Handelsbilanz, also die Differenz zwischen den Einnahmen eines Landes aus Exporten und den Ausgaben für Importe, ist ein weiterer wesentlicher Faktor, der den Wert des australischen Dollars beeinflussen kann. Wenn Australien stark nachgefragte Exportgüter produziert, steigt der Wert der Landeswährung aufgrund der höheren Nachfrage aus dem Ausland. Eine positive Handelsbilanz stärkt den australischen Dollar, während ein Handelsbilanzdefizit gegenteilige Auswirkungen hat.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD steigt über 40 US-Dollar, da die Fed im September Zinssenkungen andeutetDer Silberpreis (XAG/USD) erreicht ein neues 14-Jahreshoch von 40,70 USD während der europäischen Handelssitzung am Montag. Das weiße Metall stärkt sich, da die Händler zuversichtlich sind, dass die Federal Reserve (Fed) die Zinssätze in der Sitzung im September senken wird
Autor  FXStreet
vor 13 Stunden
Der Silberpreis (XAG/USD) erreicht ein neues 14-Jahreshoch von 40,70 USD während der europäischen Handelssitzung am Montag. Das weiße Metall stärkt sich, da die Händler zuversichtlich sind, dass die Federal Reserve (Fed) die Zinssätze in der Sitzung im September senken wird
placeholder
Solana-Kursprognose: SOL-Kurs stabilisiert sich – Konsensvorschlag „Alpenglow“ dürfte angenommen werdenDer Solana-Kurs (SOL) stabilisiert sich zum Wochenauftakt zur Stunde um 200 US-Dollar und verlängert damit den fast 3%-Rückgang der Vorwoche, doch um ein wichtiges Netzwerk-Upgrade baut sich Optimismus auf.
Autor  FXStreet
vor 13 Stunden
Der Solana-Kurs (SOL) stabilisiert sich zum Wochenauftakt zur Stunde um 200 US-Dollar und verlängert damit den fast 3%-Rückgang der Vorwoche, doch um ein wichtiges Netzwerk-Upgrade baut sich Optimismus auf.
placeholder
WTI driftet auf etwa 64,00 USD nach oben aufgrund von Lieferbedenken im Zusammenhang mit Russland und der UkraineWest Texas Intermediate (WTI), der US-Rohöl-Benchmark, wird während der frühen europäischen Handelsstunden am Montag bei etwa 63,95 USD gehandelt. Der WTI erholt sich von einigen Verlusten, da steigende Wetten auf eine Zinssenkung der Federal Reserve (Fed) den Druck durch neue US-Zölle auf indische Importe ausgleichen.
Autor  FXStreet
vor 14 Stunden
West Texas Intermediate (WTI), der US-Rohöl-Benchmark, wird während der frühen europäischen Handelsstunden am Montag bei etwa 63,95 USD gehandelt. Der WTI erholt sich von einigen Verlusten, da steigende Wetten auf eine Zinssenkung der Federal Reserve (Fed) den Druck durch neue US-Zölle auf indische Importe ausgleichen.
placeholder
US Dollar Index stabilisiert sich über 97,50 während Wetten auf Zinssenkungen der Fed die Aussichten belastenDer US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des US-Dollars (USD) im Vergleich zu sechs wichtigen Währungen misst, hält sich nach vier aufeinanderfolgenden Verlustsessions und einem Handel um 97,70 während der asiatischen Handelsstunden am Montag.
Autor  FXStreet
vor 16 Stunden
Der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des US-Dollars (USD) im Vergleich zu sechs wichtigen Währungen misst, hält sich nach vier aufeinanderfolgenden Verlustsessions und einem Handel um 97,70 während der asiatischen Handelsstunden am Montag.
placeholder
Gold steigt auf den höchsten Stand seit über vier Monaten aufgrund von Wetten auf Zinssenkungen der Fed, schwächerem USD und geopolitischen RisikenGold (XAU/USD) gewinnt zu Beginn einer neuen Woche an starker positiver Dynamik – was den sechsten Tag einer positiven Bewegung in den letzten sieben markiert – und springt während des asiatischen Handels in den Bereich von 3.486 USD, dem höchsten Stand seit dem 22. April.
Autor  FXStreet
vor 16 Stunden
Gold (XAU/USD) gewinnt zu Beginn einer neuen Woche an starker positiver Dynamik – was den sechsten Tag einer positiven Bewegung in den letzten sieben markiert – und springt während des asiatischen Handels in den Bereich von 3.486 USD, dem höchsten Stand seit dem 22. April.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote