Forex Today: Die Ruhe vor dem Sturm der BoC und Fed

Quelle Fxstreet

Hier ist, was Sie am Mittwoch, den 17. September, wissen müssen:

Die Risiko-Rallye an den globalen Indizes macht eine Pause, während eine typische Marktvorsicht vor den wichtigen Risiken der Zentralbankereignisse herrscht, wobei die geldpolitischen Ankündigungen der US-Notenbank (Fed) mit Spannung erwartet werden.

Ein schwächerer Arbeitsmarkt und hartnäckige Inflation in den Vereinigten Staaten (US) haben die Wetten auf aggressive geldpolitische Lockerungen durch die Fed in diesem Jahr angeheizt. Für die am späteren Tag anstehende Entscheidung im September ist eine Zinssenkung um 25 Basispunkte (bps) vollständig eingepreist.

Die anhaltende dovishe Stimmung rund um die Fed hält den US-Dollar (USD) in über zwei Monate tiefen Niveaus gegenüber seinen sechs wichtigsten Währungsrivalen. Am frühen Mittwoch verzeichnet der USD-Index einen moderaten Anstieg aufgrund von Anpassungen der Positionen vor der Fed, nahe 96,70.

US-Dollar - WTD

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von US-Dollar (USD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen diese woche. US-Dollar war am schwächsten gegenüber dem Schweizer Franken.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD -1.00% -0.63% -0.79% -0.59% -0.49% -0.37% -1.16%
EUR 1.00% 0.41% 0.16% 0.41% 0.56% 0.60% -0.16%
GBP 0.63% -0.41% -0.18% 0.00% 0.15% 0.19% -0.68%
JPY 0.79% -0.16% 0.18% 0.16% 0.34% 0.41% -0.37%
CAD 0.59% -0.41% -0.00% -0.16% 0.21% 0.18% -0.68%
AUD 0.49% -0.56% -0.15% -0.34% -0.21% 0.04% -0.71%
NZD 0.37% -0.60% -0.19% -0.41% -0.18% -0.04% -0.86%
CHF 1.16% 0.16% 0.68% 0.37% 0.68% 0.71% 0.86%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel US-Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum Japanischer Yen bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als USD (Basis)/JPY (Notierungswährung) angezeigt.

Am Dienstag zeigte die vom US Census Bureau veröffentlichte Daten, dass die Einzelhandelsumsätze im August um 0,6% auf monatlicher Basis auf 732 Milliarden Dollar gestiegen sind, nach einem revidierten Anstieg von 0,6% im Juli, was besser war als die Markterwartung von 0,2%.

Im Jahresvergleich stiegen die Einzelhandelsumsätze im gleichen Zeitraum um 5%. Die Daten konnten die Preisgestaltung der Märkte für das Fed-Urteil an diesem Mittwoch nicht beeinflussen. Die Märkte rechnen weiterhin mit 67,9 Basispunkten an Zinssenkungen bis zum Ende des Jahres, laut den Zinserwartungen von Refinitiv.

Händler warten nun gespannt auf die Zinsentscheidung der Fed, die Zusammenfassung der Wirtschaftsprognosen (SEP), das sogenannte Dot-Plot-Diagramm und die Pressekonferenz von Vorsitzendem Jerome Powell, um frische Hinweise auf den Umfang und den Zeitpunkt weiterer Zinssenkungen der Zentralbank zu erhalten.

GBP/USD scheint seinen korrigierenden Rückgang von den zweimonatigen Höchstständen von 1,3672 nach den britischen Verbraucherpreisindex (CPI)-Daten für August fortzusetzen. Das Paar wird zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts nahe 1,3650 gehandelt.

Das britische Amt für nationale Statistiken (ONS) zeigte, dass der jährliche CPI im letzten Monat um 3,8% gestiegen ist und damit auf dem höchsten Niveau seit Januar 2024 bleibt. Die Markterwartung lag bei einem Wachstum von 3,9%.

EUR/USD kämpft angesichts der breiten USD-Rallye. Eine frische Welle von Gewinnmitnahmen erfasst das Paar in den frühen europäischen Handelsstunden, nachdem es am Dienstag die höchsten Niveaus seit vier Jahren bei 1,1879 erreicht hatte. Die Präsidentin der Europäischen Zentralbank (EZB), Christine Lagarde, wird später in der Sitzung vor dem Fed-Ereignis sprechen.

USD/CAD versucht einen schwachen Rücksprung, um 1,3750 zurückzuerobern, und beendet damit einen zweitägigen Abwärtstrend am frühen Mittwoch. Händler nehmen Anpassungen der Positionen vor den geldpolitischen Entscheidungen der Bank of Canada (BoC) und der Fed vor. In der frühen amerikanischen Sitzung am Dienstag veröffentlichte Statistics Canada die CPI-Daten für August, die zeigten, dass die Inflation im Jahresvergleich auf 1,9% gestiegen ist, nach 1,7% im Juli. Die Märkte hatten einen Wert von 2% erwartet.

USD/JPY erlebte in der frühen asiatischen Sitzung einige Volatilität und fiel bis auf 146,21, bevor es auf 146,60 zurückschwang, wo es nun schwankt. Das Paar folgt der Preisbewegung des USD und profitiert von der erneuten Schwäche des japanischen Yen (JPY), nachdem vier aufeinanderfolgende Monate mit Rückgängen bei den Exporten die JPY-Käufer belastet haben.

Gold hat seine Rekordrallye über 3.700 Dollar pausiert, da Händler versuchen, ihre Long-Positionen in Gold zu realisieren und sich auf intensive Volatilität beim Fed-Showdown vorbereiten. In der frühen europäischen Sitzung verzeichnet XAU/USD moderate Verluste bei etwa 3.680 Dollar.

Risikostimmung - Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Die Begriffe „Risk-on“ und „Risk-off“ beschreiben die Risikobereitschaft der Anleger. In einer „Risk-on“-Phase sind Investoren bereit, in risikoreichere Anlagen zu investieren, während sie in einer „Risk-off“-Phase sicherere Anlagen bevorzugen.

In „Risk-on“-Phasen steigen die Aktienmärkte, und auch Rohstoffe – abgesehen von Gold – gewinnen an Wert, da sie von einem positiven Wachstumsausblick profitieren. Währungen von rohstoffexportierenden Ländern sowie Kryptowährungen legen zu. In „Risk-off“-Zeiten gewinnen Staatsanleihen an Wert, Gold steigt, und sichere Währungen wie der Japanische Yen, der Schweizer Franken und der US-Dollar werden bevorzugt.

Währungen von rohstoffreichen Ländern wie Australien, Kanada und Neuseeland profitieren in Phasen der Risikobereitschaft („Risk-on“), da Rohstoffe in Zeiten wirtschaftlicher Expansion tendenziell im Preis steigen.

Die Währungen, die in Phasen von „Risk-off“-Stimmungen typischerweise an Wert gewinnen, sind der US-Dollar (USD), der japanische Yen (JPY) und der Schweizer Franken (CHF). Der US-Dollar profitiert in Krisenzeiten von seiner Rolle als Weltreservewährung, da Investoren vermehrt US-Staatsanleihen kaufen, die als besonders sicher gelten. Dies liegt daran, dass es als unwahrscheinlich angesehen wird, dass die größte Volkswirtschaft der Welt zahlungsunfähig wird. Der Yen verzeichnet durch die hohe Nachfrage nach japanischen Staatsanleihen Zuwächse, da ein Großteil dieser Anleihen von inländischen Investoren gehalten wird, die selbst in Krisenzeiten kaum Verkaufsdruck erzeugen. Der Schweizer Franken wird aufgrund strenger Bankgesetze, die den Kapitalschutz verbessern, als sicherer Hafen betrachtet.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
EUR/USD stabilisiert sich um 1,1650 in Erwartung von Zinssenkungen der Fed und einer Pause in der EZB-PolitikEUR/USD bleibt stabil, nachdem in den vorherigen drei aufeinanderfolgenden Sitzungen Gewinne verzeichnet wurden, und handelt während der asiatischen Stunden am Freitag um 1,1660.
Autor  FXStreet
Fr. 08.Aug
EUR/USD bleibt stabil, nachdem in den vorherigen drei aufeinanderfolgenden Sitzungen Gewinne verzeichnet wurden, und handelt während der asiatischen Stunden am Freitag um 1,1660.
placeholder
Japanischer Yen bleibt nahe einem Ein-Monats-Tief gegenüber dem USD; scheint anfällig vor US-DatenDer japanische Yen (JPY) behält seinen angebotenen Ton während der asiatischen Sitzung am Mittwoch bei, angesichts erhöhter inländischer politischer und handelsbezogener Unsicherheiten
Autor  FXStreet
Mi. 03.Sep
Der japanische Yen (JPY) behält seinen angebotenen Ton während der asiatischen Sitzung am Mittwoch bei, angesichts erhöhter inländischer politischer und handelsbezogener Unsicherheiten
placeholder
Goldpreis-Prognose: XAU/USD steigt auf fast 3.700 US-Dollar, da die Zinsentscheidung der Fed bevorstehtDer Goldpreis (XAU/USD) gewinnt am frühen Mittwoch in der asiatischen Sitzung an Boden und notiert bei etwa 3.695 Dollar. Das Edelmetall legt zu, angesichts eines schwachen US-Dollars (USD) und wachsender Erwartungen an mehrere Zinssenkungen durch die Federal Reserve (Fed). Alle Augen werden auf die Zinssatzentscheidung der Fed später am Mittwoch gerichtet sein
Autor  FXStreet
vor 8 Stunden
Der Goldpreis (XAU/USD) gewinnt am frühen Mittwoch in der asiatischen Sitzung an Boden und notiert bei etwa 3.695 Dollar. Das Edelmetall legt zu, angesichts eines schwachen US-Dollars (USD) und wachsender Erwartungen an mehrere Zinssenkungen durch die Federal Reserve (Fed). Alle Augen werden auf die Zinssatzentscheidung der Fed später am Mittwoch gerichtet sein
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD fällt auf etwa 42,00 US-Dollar – Anleger bereiten sich auf die Zinsentscheidung der Fed vorDer Silberpreis (XAG/USD) fällt am Mittwoch während der asiatischen Handelsstunden auf rund 42,05 USD. Das Edelmetall zieht sich von einem 14-Jahres-Hoch von fast 42,80 USD zurück, da einige Gewinnmitnahmen stattfinden. Die Händler bereiten sich auf die Zinsentscheidung der US-Notenbank (Fed) später am Mittwoch vor, um neuen Auftrieb zu erhalten
Autor  FXStreet
vor 6 Stunden
Der Silberpreis (XAG/USD) fällt am Mittwoch während der asiatischen Handelsstunden auf rund 42,05 USD. Das Edelmetall zieht sich von einem 14-Jahres-Hoch von fast 42,80 USD zurück, da einige Gewinnmitnahmen stattfinden. Die Händler bereiten sich auf die Zinsentscheidung der US-Notenbank (Fed) später am Mittwoch vor, um neuen Auftrieb zu erhalten
placeholder
Top-3-Kursprognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple – Der Fed-Zinsentscheid könnte die Volatilität bei BTC, ETH und XRP anfachenBitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) könnten in dieser Woche erhöhte Volatilität erleben, da sich die Märkte auf die Zinsentscheidung der US-Notenbank (Fed) am Mittwoch einstellen.
Autor  FXStreet
vor 5 Stunden
Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) könnten in dieser Woche erhöhte Volatilität erleben, da sich die Märkte auf die Zinsentscheidung der US-Notenbank (Fed) am Mittwoch einstellen.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote