NZD/USD Preisprognose: Testet die Konvergenz um die 0,6000-Marke

Quelle Fxstreet
  • NZD/USD könnte sein erstes Ziel bei 0,6000 anvisieren, gefolgt von der oberen Begrenzung des aufsteigenden Kanals bei etwa 0,6010.
  • Die Marktstimmung bleibt bullish, da der 14-Tage-RSI fest über der 50-Marke liegt.
  • Die primäre Unterstützung liegt beim neun-Tage-EMA von 0,5951.

NZD/USD wertet nach zwei Tagen der Gewinne ab und notiert während der europäischen Handelsstunden am Mittwoch bei etwa 0,5970. Die technische Analyse der Tages-Chart zeigt eine sich verstärkende bullische Tendenz, da sich das Paar innerhalb des aufsteigenden Kanal-Musters nach oben bewegt.

Das kurzfristige Preismomentum ist stärker, da sich das NZD/USD-Paar über dem neun-Tage Exponential Moving Average (EMA) befindet. Zudem verstärkt sich die bullische Tendenz, da der 14-Tage Relative Strength Index (RSI) über der 50-Marke bleibt.

Auf der Oberseite könnte das NZD/USD-Paar seine primäre Barriere bei der psychologisch wichtigen Marke von 0,6000 finden, gefolgt von der oberen Begrenzung des aufsteigenden Kanals bei etwa 0,6010. Ein Ausbruch über den Kanal würde die bullische Tendenz stärken und das Paar unterstützen, die Region um das 11-Monats-Hoch von 0,6121, das am 1. Juli verzeichnet wurde, zu erkunden.

Das NZD/USD-Paar könnte seine erste Unterstützung beim neun-Tage EMA von 0,5951 finden, gefolgt vom 50-Tage EMA bei 0,5932. Ein Durchbruch unter letzterem würde die bullische Tendenz dämpfen und den Verkaufsdruck auf das Paar erhöhen, um die untere Begrenzung des aufsteigenden Kanals bei etwa 0,5870 zu testen.

NZD/USD: Tages-Chart

Neuseeländischer Dollar - heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Neuseeländischer Dollar (NZD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Neuseeländischer Dollar war am schwächsten gegenüber dem US-Dollar.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD 0.22% 0.08% 0.09% 0.14% 0.12% 0.17% 0.23%
EUR -0.22% -0.15% -0.12% -0.06% 0.02% 0.08% 0.00%
GBP -0.08% 0.15% 0.04% 0.09% 0.02% 0.09% 0.08%
JPY -0.09% 0.12% -0.04% 0.03% 0.12% 0.07% -0.02%
CAD -0.14% 0.06% -0.09% -0.03% 0.05% 0.08% 0.08%
AUD -0.12% -0.02% -0.02% -0.12% -0.05% 0.07% -0.02%
NZD -0.17% -0.08% -0.09% -0.07% -0.08% -0.07% -0.05%
CHF -0.23% -0.00% -0.08% 0.02% -0.08% 0.02% 0.05%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Neuseeländischer Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als NZD (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
EUR/USD stabilisiert sich um 1,1650 in Erwartung von Zinssenkungen der Fed und einer Pause in der EZB-PolitikEUR/USD bleibt stabil, nachdem in den vorherigen drei aufeinanderfolgenden Sitzungen Gewinne verzeichnet wurden, und handelt während der asiatischen Stunden am Freitag um 1,1660.
Autor  FXStreet
Fr. 08.Aug
EUR/USD bleibt stabil, nachdem in den vorherigen drei aufeinanderfolgenden Sitzungen Gewinne verzeichnet wurden, und handelt während der asiatischen Stunden am Freitag um 1,1660.
placeholder
Japanischer Yen bleibt nahe einem Ein-Monats-Tief gegenüber dem USD; scheint anfällig vor US-DatenDer japanische Yen (JPY) behält seinen angebotenen Ton während der asiatischen Sitzung am Mittwoch bei, angesichts erhöhter inländischer politischer und handelsbezogener Unsicherheiten
Autor  FXStreet
Mi. 03.Sep
Der japanische Yen (JPY) behält seinen angebotenen Ton während der asiatischen Sitzung am Mittwoch bei, angesichts erhöhter inländischer politischer und handelsbezogener Unsicherheiten
placeholder
Sieg und einstweilige Niederlage für Trump im Ringen um die US-NotenbankWashington, 16. Sep (Reuters) - US-Präsident Donald Trump hat seinen künftigen Einfluss auf die US-Notenbank Federal Reserve ausgebaut, zugleich aber einen juristischen Rückschlag erlitten. Der US-Senat bestätigte am Montag den von Trump nominierten Stephen Miran als neues Mitglied im Gouverneursrat...
Autor  Reuters
Gestern 01: 16
Washington, 16. Sep (Reuters) - US-Präsident Donald Trump hat seinen künftigen Einfluss auf die US-Notenbank Federal Reserve ausgebaut, zugleich aber einen juristischen Rückschlag erlitten. Der US-Senat bestätigte am Montag den von Trump nominierten Stephen Miran als neues Mitglied im Gouverneursrat...
placeholder
Goldpreis-Prognose: XAU/USD steigt auf fast 3.700 US-Dollar, da die Zinsentscheidung der Fed bevorstehtDer Goldpreis (XAU/USD) gewinnt am frühen Mittwoch in der asiatischen Sitzung an Boden und notiert bei etwa 3.695 Dollar. Das Edelmetall legt zu, angesichts eines schwachen US-Dollars (USD) und wachsender Erwartungen an mehrere Zinssenkungen durch die Federal Reserve (Fed). Alle Augen werden auf die Zinssatzentscheidung der Fed später am Mittwoch gerichtet sein
Autor  FXStreet
vor 9 Stunden
Der Goldpreis (XAU/USD) gewinnt am frühen Mittwoch in der asiatischen Sitzung an Boden und notiert bei etwa 3.695 Dollar. Das Edelmetall legt zu, angesichts eines schwachen US-Dollars (USD) und wachsender Erwartungen an mehrere Zinssenkungen durch die Federal Reserve (Fed). Alle Augen werden auf die Zinssatzentscheidung der Fed später am Mittwoch gerichtet sein
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD fällt auf etwa 42,00 US-Dollar – Anleger bereiten sich auf die Zinsentscheidung der Fed vorDer Silberpreis (XAG/USD) fällt am Mittwoch während der asiatischen Handelsstunden auf rund 42,05 USD. Das Edelmetall zieht sich von einem 14-Jahres-Hoch von fast 42,80 USD zurück, da einige Gewinnmitnahmen stattfinden. Die Händler bereiten sich auf die Zinsentscheidung der US-Notenbank (Fed) später am Mittwoch vor, um neuen Auftrieb zu erhalten
Autor  FXStreet
vor 7 Stunden
Der Silberpreis (XAG/USD) fällt am Mittwoch während der asiatischen Handelsstunden auf rund 42,05 USD. Das Edelmetall zieht sich von einem 14-Jahres-Hoch von fast 42,80 USD zurück, da einige Gewinnmitnahmen stattfinden. Die Händler bereiten sich auf die Zinsentscheidung der US-Notenbank (Fed) später am Mittwoch vor, um neuen Auftrieb zu erhalten
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote