Der finnische Technologiekonzern Nokia hat den Zuschlag erhalten, die rumänische Interconnection-Plattform InterLAN mit moderner IP-Routing-Technologie auszustatten. Ziel des Projekts ist es, die Geschwindigkeit, Stabilität und Skalierbarkeit der Netze zu verbessern, von denen zahlreiche Internetanbieter in der Region profitieren.
Kern der neuen Infrastruktur bilden Nokias Service Router 7750, der Interconnect Router 7250 sowie die hauseigene FP5-Chiptechnologie. Ergänzt wird die Ausstattung durch Protokolle und Verfahren wie IP, MPLS, EVPN und Segment Routing.
Mit dem Einsatz der FP5-Plattform, die Übertragungen mit 400 und 800 Gigabit pro Sekunde ermöglicht, will InterLAN künftig leistungsfähige Verbindungen zwischen Rumänien, Bulgarien und Deutschland bereitstellen. Zudem soll die Netzsoftware SR OS den wachsenden Datenverkehr effizient steuern und an steigende Anforderungen anpassen.