XRP knackt Rekord! Ripple nach 5 Jahren Streit endlich frei

Quelle Fxstreet

Fünf Jahre lang stand Ripple am Abgrund. Die US-Börsenaufsicht SEC wollte das Unternehmen zu Fall bringen, der XRP-Preis war gefangen – und für viele Investoren schien das Ende nur noch eine Frage der Zeit. Doch jetzt ist alles anders.

Denn US-Präsident Donald Trump hat nicht nur eine zweite Amtszeit gewonnen, sondern gleich auch das Krypto-Regelwerk umgekrempelt. Sein Ziel: Amerika soll „die Krypto-Hauptstadt der Welt“ werden. Dafür holte er mit Paul Atkins einen bekennenden Krypto-Freund an die Spitze der SEC. Ergebnis: Verfahren gegen Binance, Coinbase und auch gegen Ripple sind Geschichte. Im August zog die Behörde ihre Berufung zurück – nach fünf Jahren ist der härteste Krypto-Prozess Amerikas offiziell vorbei.

XRP

Warum die SEC Ripple überhaupt angriff

Ripple hat mit „Ripple Payments“ ein System gebaut, das Banken blitzschnelle Überweisungen über Ländergrenzen hinweg erlaubt. Anstatt Tage zu warten, fließen Gelder in Sekunden. XRP dient dabei als Brückenwährung, um Wechselkurse und Gebühren zu sparen. Ein Transfer kostet winzige 0,00001 XRP – weniger als ein Cent-Bruchteil.

Doch genau das brachte Ärger. Denn XRP ist kein frei geschürfter Coin wie Bitcoin, sondern wird zentral von Ripple kontrolliert. Von insgesamt 100 Milliarden Token sind knapp 60 Milliarden im Umlauf, den Rest gibt Ripple nach und nach frei. Für die SEC war das Grund genug, XRP wie eine Aktie zu behandeln – mit harten Auflagen, die Ripple das Geschäft zerstört hätten.

Ein Gericht stellte sich 2024 weitgehend auf die Seite von Ripple. Und durch Trumps Kurswechsel ist der Rechtsstreit endgültig beendet.

XRP auf neuem Rekordhoch – ETF sorgt für Hype

Im Juli kletterte XRP erstmals seit sieben Jahren wieder auf ein Allzeithoch. Grund war nicht nur das SEC-Aus, sondern auch die Zulassung eines neuen Futures-ETF: dem ProShares Ultra XRP ETF. Er hält zwar keine echten XRP, investiert aber in Derivate – und weckt die Hoffnung, dass bald auch Spot-ETFs kommen könnten. Genau das war bei Bitcoin der Wendepunkt, als institutionelle Anleger Milliarden in den Markt schoben.

Doch Vorsicht: XRP ist kein digitaler „Wertspeicher“ wie Bitcoin. Es ist vor allem ein Zahlungsmittel im Ripple-Netzwerk – und das funktioniert auch mit Dollar oder Euro. Banken müssen XRP also gar nicht zwingend nutzen.

Was das für Investoren bedeutet

Ohne klare Nachfrage nach XRP im Zahlungsverkehr bleibt der Token anfällig für Stimmungsschwankungen. Schon einmal stürzte XRP nach einem Hoch um mehr als 90 Prozent ab – 2018. Wer heute investiert, darf sich über den juristischen Befreiungsschlag freuen, sollte aber wissen: Der Kurs kann genauso schnell wieder einknicken.

Mein Fazit

Ripple hat das größte Risiko hinter sich gelassen – die SEC ist Geschichte. Für XRP bedeutet das kurzfristig Rückenwind, aber kein automatisches Fundament für nachhaltiges Wachstum. ETFs könnten Impulse geben, doch ohne echten Einsatz von XRP im globalen Zahlungsverkehr bleibt die Rallye fragil. Wer einsteigt, setzt auf hohe Volatilität – und sollte sich bewusst sein: Auf jedes neue Hoch kann auch ein tiefer Absturz folgen.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Ethena Preisprognose: ENA zielt auf Wedge-Ausbruch bei erneuertem Interesse von EinzelhändlernEthena (ENA) fällt zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts am Donnerstag leicht, nachdem es von dem Tageshoch von 0,5788 USD zurückgegangen ist, und verharrt über der Marke von 0,5500 USD nach einem Anstieg von fast 6% am Vortag
Autor  FXStreet
vor 11 Stunden
Ethena (ENA) fällt zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts am Donnerstag leicht, nachdem es von dem Tageshoch von 0,5788 USD zurückgegangen ist, und verharrt über der Marke von 0,5500 USD nach einem Anstieg von fast 6% am Vortag
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD bleibt über 49,00 US-Dollar aufgrund des vorherrschenden bullishen TrendsDer Silberpreis (XAG/USD) baut seine Gewinne aus, nachdem er im vorherigen Handel mehr als 2 % zulegen konnte und ein neues 14-Jahreshoch von 49,55 USD erreicht hat, während er derzeit während der europäischen Handelsstunden am Donnerstag um die 49,10 USD handelt
Autor  FXStreet
vor 12 Stunden
Der Silberpreis (XAG/USD) baut seine Gewinne aus, nachdem er im vorherigen Handel mehr als 2 % zulegen konnte und ein neues 14-Jahreshoch von 49,55 USD erreicht hat, während er derzeit während der europäischen Handelsstunden am Donnerstag um die 49,10 USD handelt
placeholder
WTI steigt über 61,50 USD, da die US-Rohölbestände zunehmenWest Texas Intermediate (WTI), die US-amerikanische Rohöl-Benchmark, wird im Laufe des asiatischen Handels am Donnerstag um 61,70 USD gehandelt. Der WTI gewinnt an Boden aufgrund eines größeren als erwarteten Anstiegs der Rohölbestände. Allerdings könnten die nachlassenden geopolitischen Spannungen im Nahen Osten den Aufwärtstrend begrenzen.
Autor  FXStreet
vor 14 Stunden
West Texas Intermediate (WTI), die US-amerikanische Rohöl-Benchmark, wird im Laufe des asiatischen Handels am Donnerstag um 61,70 USD gehandelt. Der WTI gewinnt an Boden aufgrund eines größeren als erwarteten Anstiegs der Rohölbestände. Allerdings könnten die nachlassenden geopolitischen Spannungen im Nahen Osten den Aufwärtstrend begrenzen.
placeholder
Meme-Coins ziehen sich zurück, da Dogecoin, Shiba Inu und Pepe erneut bärischem Druck ausgesetzt sindMeme-Münzen wie Dogecoin (DOGE), Shiba Inu (SHIB) und Pepe (PEPE) verlieren an Boden, während der breitere Kryptowährungsmarkt Verkaufsdruck erfährt. Dogecoin riskiert weitere Verluste innerhalb eines symmetrischen Dreiecks, während Shiba Inu und Pepe sich einem wichtigen Unterstützungsniveau nähern
Autor  FXStreet
vor 14 Stunden
Meme-Münzen wie Dogecoin (DOGE), Shiba Inu (SHIB) und Pepe (PEPE) verlieren an Boden, während der breitere Kryptowährungsmarkt Verkaufsdruck erfährt. Dogecoin riskiert weitere Verluste innerhalb eines symmetrischen Dreiecks, während Shiba Inu und Pepe sich einem wichtigen Unterstützungsniveau nähern
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD pendelt um 49,00 US-Dollar, da die Nachfrage nach sicheren Anlagen nachlässtDer Silberpreis (XAG/USD) handelt am Donnerstag während der asiatischen Handelsstunden nahe 48,90 USD und bleibt unter dem frischen Allzeithoch von 49,55 USD, das am Mittwoch erreicht wurde. Der Preis des grauen Metalls bewegt sich wenig, da die Nachfrage nach sicheren Anlagen aufgrund von Anzeichen nachlassender geopolitischer Risiken nachlässt
Autor  FXStreet
vor 15 Stunden
Der Silberpreis (XAG/USD) handelt am Donnerstag während der asiatischen Handelsstunden nahe 48,90 USD und bleibt unter dem frischen Allzeithoch von 49,55 USD, das am Mittwoch erreicht wurde. Der Preis des grauen Metalls bewegt sich wenig, da die Nachfrage nach sicheren Anlagen aufgrund von Anzeichen nachlassender geopolitischer Risiken nachlässt
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote