Cardano rutscht ab – droht jetzt eine tiefere Korrektur?

Quelle Fxstreet

Der Kurs von Cardano (ADA) liegt am Dienstag zur Mittagszeit bei rund 0,85 US-Dollar und hat in den vergangenen zwei Tagen mehr als 7 % verloren. Die Korrektur steht im Zusammenhang mit Gewinnmitnahmen durch Anleger, die den Verkaufsdruck verstärken. Händler sollten vorsichtig sein: Ein Schlusskurs unter der wichtigen Unterstützung bei 0,82 US-Dollar könnte eine stärkere Abwärtsbewegung auslösen.

Gewinnmitnahmen sorgen für kurzfristigen Rücksetzer

Das Network Realized Profit/Loss (NPL)-Modell von Santiment zeigt, dass Cardano-Investoren aktuell Gewinne realisieren.

Wie aus dem untenstehenden Chart hervorgeht, verzeichnete das NPL am Montag einen deutlichen Anstieg – den höchsten Wert seit Ende Juli. Das bedeutet, dass Anleger ihre Bestände im Schnitt mit hohem Gewinn verkaufen und damit zusätzlichen Verkaufsdruck erzeugen.

Cardano

Cardano NPL-Chart. Quelle: Santiment

Neben diesen verstärkten Gewinnmitnahmen fiel das Long-to-Short-Verhältnis von Coinglass am Dienstag auf 0,87 – den niedrigsten Stand seit über einem Monat. Ein Wert unter eins signalisiert eine bärische Stimmung, da Händler vermehrt auf fallende Kurse bei ADA setzen.

Cardano

Cardano Long-to-Short-Chart. Quelle: Coinglass

Cardano-Kursprognose: Gefahr einer tieferen Korrektur bei Bruch der Unterstützung

Der ADA-Kurs durchbrach am 8. September den täglichen Support bei 0,84 US-Dollar und legte in den darauffolgenden fünf Tagen um 9 % zu. Doch am Sonntag stoppte der Aufwärtstrend, und bis Montag fiel der Kurs um 7,66 %. Am Dienstag pendelt er um 0,85 US-Dollar.

Sollte ADA weiter nachgeben und unter das 61,8%-Fibonacci-Retracement bei 0,82 US-Dollar schließen, könnte sich die Abwärtsbewegung bis zur nächsten Unterstützung bei 0,76 US-Dollar ausweiten.

Der Relative Strength Index (RSI) steht aktuell bei 49 und ist damit unter die neutrale Marke von 50 gefallen – ein frühes Signal für zunehmenden Abwärtsdruck. Auch die Linien des Moving Average Convergence Divergence (MACD) nähern sich einer bärischen Überkreuzung. Sollte es dazu im Tageschart kommen, würde dies das negative Szenario zusätzlich stützen und auf eine mögliche Abwärtstrendphase hindeuten.

ADA

ADA/USDT-Tageschart

Findet ADA hingegen Halt im Bereich um 0,84 US-Dollar, wäre eine Erholung bis zum Hoch vom 14. August bei 1,02 US-Dollar denkbar.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD testet die 41,50 US-Dollar-Marke nahe 14-Jahres-HochsDer Silberpreis (XAG/USD) bleibt stabil nach zwei Tagen der Gewinne und handelt in den frühen europäischen Stunden am Dienstag um die 41,40 USD je Feinunze.
Autor  FXStreet
Di. 09.Sep
Der Silberpreis (XAG/USD) bleibt stabil nach zwei Tagen der Gewinne und handelt in den frühen europäischen Stunden am Dienstag um die 41,40 USD je Feinunze.
placeholder
SAP-Aktien steigen im frühen Handel, nachdem Oracle den Cloud-Ausblick für 2026 erhöht hat10. Sep - ** Die Aktien des deutschen Softwareherstellers SAP SAPG.DE steigen im frühen Frankfurter Handel um 2,6 Prozent** Ein lokaler Händler verweist auf die Anhebung des Ausblicks für das Cloud-Geschäft des Konkurrenten Oracle ORCL.N** Oracle hat seine Wachstumsprognose für die Cloud-Infrastrukt...
Autor  Reuters
Mi. 10.Sep
10. Sep - ** Die Aktien des deutschen Softwareherstellers SAP SAPG.DE steigen im frühen Frankfurter Handel um 2,6 Prozent** Ein lokaler Händler verweist auf die Anhebung des Ausblicks für das Cloud-Geschäft des Konkurrenten Oracle ORCL.N** Oracle hat seine Wachstumsprognose für die Cloud-Infrastrukt...
placeholder
Meme-Coins Preisprognose: Dogecoin bestätigt Aufwärtstrend und belebt Shiba Inu, PepeMeme-Coins befinden sich in einer bullischen Erholung, wobei Dogecoin (DOGE), Shiba Inu (SHIB) und Pepe (PEPE) den Weg anführen. Dogecoin erwärmt sich vor dem Start des DOJE Exchange-Traded Fund (ETF), der am Donnerstag fällig ist, was die Stimmung der Investoren rund um die Meme-Coins anhebt und zu einer Erholung bei Shiba Inu und Pepe führt
Autor  FXStreet
Do. 11.Sep
Meme-Coins befinden sich in einer bullischen Erholung, wobei Dogecoin (DOGE), Shiba Inu (SHIB) und Pepe (PEPE) den Weg anführen. Dogecoin erwärmt sich vor dem Start des DOJE Exchange-Traded Fund (ETF), der am Donnerstag fällig ist, was die Stimmung der Investoren rund um die Meme-Coins anhebt und zu einer Erholung bei Shiba Inu und Pepe führt
placeholder
Aster Preisprognose: Rekordhohe Gebühren und TVL wecken bullishes PotenzialDer Preis von Aster (ASTER) liegt zum Zeitpunkt des Schreibens am Montag um 5% im Plus und bereitet sich auf einen Ausbruch aus einem symmetrischen Dreiecksmuster vor
Autor  FXStreet
Mo. 29.Sep
Der Preis von Aster (ASTER) liegt zum Zeitpunkt des Schreibens am Montag um 5% im Plus und bereitet sich auf einen Ausbruch aus einem symmetrischen Dreiecksmuster vor
placeholder
Top-Krypto-Gewinner: Zcash nähert sich dem 52-Wochen-Hoch, während Aster und Mantle Gewinne ausweitenZcash (ZEC), Aster (ASTER) und Mantle (MNT) führen die breitere Erholung des Kryptowährungsmarktes in den letzten 24 Stunden an. Die Zcash-Rallye nähert sich einem entscheidenden Widerstand bei 76 USD, der mit einem Fibonacci-Retracement-Level übereinstimmt, während Aster auf einen Muster-Ausbruch hinarbeitet und Mantle innerhalb eines steigenden Keils handelt
Autor  FXStreet
Di. 30.Sep
Zcash (ZEC), Aster (ASTER) und Mantle (MNT) führen die breitere Erholung des Kryptowährungsmarktes in den letzten 24 Stunden an. Die Zcash-Rallye nähert sich einem entscheidenden Widerstand bei 76 USD, der mit einem Fibonacci-Retracement-Level übereinstimmt, während Aster auf einen Muster-Ausbruch hinarbeitet und Mantle innerhalb eines steigenden Keils handelt
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote