Dow Jones-Futures steigen leicht nach positiven Netflix-Ergebnissen, Michigan-Sentiment-Daten im Blick

Quelle Fxstreet
  • Dow Jones-Futures steigen nach starkem Ergebnisbericht des Streaming-Riesen Netflix im zweiten Quartal.
  • Investoren warten auf die Quartalszahlen von American Express und 3M sowie auf die Michigan-Stimmungsdaten für Juli.
  • Die Fed wird voraussichtlich die Zinssätze in der geldpolitischen Sitzung später in diesem Monat stabil halten.

Die Dow Jones-Futures notieren während der europäischen Handelsstunden leicht höher und setzen ihre Gewinnserie am Freitag für den dritten Handelstag fort. Die US-Aktien werden durch starke Ergebnisse des Streaming-Plattformunternehmens Netflix im zweiten Quartal gestützt.

Zum Zeitpunkt des Schreibens steigen die Dow30-Futures um 0,13% auf fast 44.550, die S&P 500-Futures gewinnen sechs Punkte und steigen über 6.300.

Während der geschlossenen Handelsstunden notiert der Streaming-Riese 1,9% höher bei fast 1.274 USD. Die Umsätze und die Gewinnmargen nach Steuern (PAT) des Unternehmens übertrafen die Schätzungen, so CNBC. "Das Umsatzwachstum im Jahresvergleich war hauptsächlich das Ergebnis von mehr Mitgliedern, höheren Abonnementpreisen und gestiegenen Werbeeinnahmen," sagte das Unternehmen in einer Erklärung. Darüber hinaus hat die Firma die Umsatzprognose für das laufende Jahr auf einen Bereich zwischen 44,8 Milliarden und 45,2 Milliarden USD angehoben, was leicht höher ist als die 43,5-44,5 Milliarden USD, die sie in einem Schreiben an die Aktionäre nach den Ergebnissen des letzten Quartals 2024 mitgeteilt hatte.

Im Freitagshandel werden die Investoren die Quartalszahlen von American Express und 2M genau beobachten.

In der Zwischenzeit hat die stärker als erwartete Einzelhandelsumsatzdaten für Juni auch die Nachfrage nach US-Aktien verbessert. Die Einzelhandelsumsatzdaten, ein wichtiger Indikator für die Verbraucherausgaben, stiegen im Monatsvergleich um 0,6%, verglichen mit Schätzungen von 0,1%. Die positiven US-Einzelhandelsumsatzdaten signalisierten, dass die durch Zölle bedingte Inflation die Ausgaben der Haushalte nicht eingeschränkt hat. Im Mai war der Indikator für die Verbraucherausgaben um 0,9% gesunken.

In Zukunft werden die Markterwartungen für die geldpolitische Ausrichtung der Federal Reserve (Fed) ein entscheidender Faktor für die US-Indizes bleiben.

Laut dem CME FedWatch-Tool ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Fed die Zinssätze in der September-Sitzung senkt, von 70,4% in der vergangenen Woche auf 58% gesunken. Das Tool zeigt auch, dass die Fed voraussichtlich die Zinssätze in der Spanne von 4,25%-4,50% in der geldpolitischen Sitzung später in diesem Monat stabil halten wird.

Im Gegensatz zu den Markterwartungen argumentiert Fed-Gouverneur Christopher Waller weiterhin für eine Zinssenkung in der Juli-Sitzung, da er auf Abwärtsrisiken für die Wirtschaft und den Arbeitsmarkt hinweist. "Die Fed sollte die Zinssätze in der Juli-Sitzung um 25 Basispunkte senken, da die steigenden Risiken für die Wirtschaft und die Beschäftigung eine Lockerung des Zinssatzes begünstigen," sagte Waller.

Auf der Datenseite warten die Investoren auf die vorläufigen Daten des Michigan Consumer Sentiment Index (CSI) für Juli, die um 14:00 GMT veröffentlicht werden. Es wird erwartet, dass sich die Stimmungsdaten leicht auf 61,5 von 60,7 im Juni verbessert haben, was günstig für die Nachfrage nach US-Aktien ist.

Wirtschaftsindikator

Uni-Michigan: Verbrauchervertrauen

Der Michigan Consumer Sentiment Index, der monatlich von der University of Michigan veröffentlicht wird, ist eine Umfrage, die die Stimmung unter den Verbrauchern in den Vereinigten Staaten misst. Die Fragen decken drei breite Bereiche ab: persönliche Finanzen, Geschäftsklima und Kaufbedingungen. Die Daten zeigen ein Bild davon, ob die Verbraucher bereit sind, Geld auszugeben, ein entscheidender Faktor, da die Konsumausgaben ein wichtiger Treiber der US-Wirtschaft sind. Die Umfrage der University of Michigan hat sich als genauer Indikator für den zukünftigen Verlauf der US-Wirtschaft erwiesen. Die Umfrage veröffentlicht eine vorläufige, mittmonatliche Lesung und einen endgültigen Wert am Monatsende. Im Allgemeinen wird ein hoher Wert als bullish für den US-Dollar (USD) angesehen, während ein niedriger Wert als bärisch gilt.

Mehr lesen

Nächste Veröffentlichung: Fr Juli 18, 2025 14:00 (Zuvor)

Häufigkeit: Monatlich

Prognose: 61.5

Vorher: 60.7

Quelle: University of Michigan

Ein optimistisches Verbraucherverhalten kann zu höheren Ausgaben und einem schnelleren Wirtschaftswachstum führen. Das wiederum deutet auf einen stärkeren Arbeitsmarkt und möglicherweise steigende Inflation hin – was die US-Notenbank (Fed) zu einer strafferen Geldpolitik bewegen könnte. Die Beliebtheit dieser Umfrage bei Analysten (sie wird häufiger erwähnt als das CB Consumer Confidence) ist nachvollziehbar: Zum einen, weil die Befragungen bis ein oder zwei Tage vor der offiziellen Veröffentlichung durchgeführt werden – und sie somit ein sehr aktuelles Stimmungsbild liefern. Vor allem aber, weil sie gezielt die Einschätzung der Verbraucher zu ihrer finanziellen Lage und ihren Einkommenserwartungen erfasst. Liegen die tatsächlichen Werte über den Erwartungen, wirkt sich das in der Regel positiv auf den US-Dollar aus.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
KI-Token, die man im Auge behalten sollte: TAO, NEAR, ICP steigen im Zuge von Investitionszusagen von Google und MetaKrypto-Token für Künstliche Intelligenz (KI) wie Bittensor (TAO), Near Protocol (NEAR) und Internet Computer (ICP) stiegen am Dienstag im Zuge von Trumps Vorstoß in den Bereichen Energie und KI-Innovation.
Autor  FXStreet
Mi. 16.Jul
Krypto-Token für Künstliche Intelligenz (KI) wie Bittensor (TAO), Near Protocol (NEAR) und Internet Computer (ICP) stiegen am Dienstag im Zuge von Trumps Vorstoß in den Bereichen Energie und KI-Innovation.
placeholder
Litecoin-Kursprognose: Bullische Signale – Großinvestoren stocken LTC-Bestände aufDer Litecoin-Kurs (LTC) notiert am Donnerstag bei rund 98 US-Dollar und verzeichnet damit den fünften Handelstag in Folge Kursgewinne, nachdem am Vortag ein Schlusskurs oberhalb eines wichtigen Widerstandslevels erreicht wurde.
Autor  FXStreet
Gestern 08: 38
Der Litecoin-Kurs (LTC) notiert am Donnerstag bei rund 98 US-Dollar und verzeichnet damit den fünften Handelstag in Folge Kursgewinne, nachdem am Vortag ein Schlusskurs oberhalb eines wichtigen Widerstandslevels erreicht wurde.
placeholder
„Crypto Week“ endet mit Durchbruch – Repräsentantenhaus verabschiedet GENIUS-, CLARITY- und Anti-CBDC-GesetzeIn einem historischen Schritt verabschiedete das US-Repräsentantenhaus am Donnerstag drei zentrale Gesetzentwürfe zur Krypto-Regulierung: das „Guidance and Establishing Innovation for US Stablecoins“ (GENIUS)-Gesetz, das „Digital Asset Market Clarity“ (CLARITY)-Gesetz sowie das Anti-CBDC-Gesetz.
Autor  FXStreet
vor 13 Stunden
In einem historischen Schritt verabschiedete das US-Repräsentantenhaus am Donnerstag drei zentrale Gesetzentwürfe zur Krypto-Regulierung: das „Guidance and Establishing Innovation for US Stablecoins“ (GENIUS)-Gesetz, das „Digital Asset Market Clarity“ (CLARITY)-Gesetz sowie das Anti-CBDC-Gesetz.
placeholder
Ethereum-Kursprognose: ETH nimmt 4.000 US-Dollar ins Visier – SharpLink Gaming erhöht ATM-Fazilität auf 6 MilliardenEthereum (ETH) stieg am Donnerstag kurzfristig auf 3.500 US-Dollar, nachdem SharpLink Gaming (SBET) eine Änderung zur Erhöhung seiner „At-the-Market“ (ATM)-Fazilität um 5 Milliarden US-Dollar eingereicht hatte.
Autor  FXStreet
vor 13 Stunden
Ethereum (ETH) stieg am Donnerstag kurzfristig auf 3.500 US-Dollar, nachdem SharpLink Gaming (SBET) eine Änderung zur Erhöhung seiner „At-the-Market“ (ATM)-Fazilität um 5 Milliarden US-Dollar eingereicht hatte.
placeholder
Trump will Krypto-Investments in den 9-Billionen-Dollar-Rentenmarkt bringen – laut Financial TimesUS-Präsident Donald Trump plant laut einem Bericht der Financial Times vom Donnerstag, eine Executive Order zu unterzeichnen, die es 401(k)-Rentenplänen ermöglichen soll, in Kryptowährungen zu investieren.
Autor  FXStreet
vor 13 Stunden
US-Präsident Donald Trump plant laut einem Bericht der Financial Times vom Donnerstag, eine Executive Order zu unterzeichnen, die es 401(k)-Rentenplänen ermöglichen soll, in Kryptowährungen zu investieren.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote