US Dollar Index Preisprognose: nahe Zweijahreshoch, über 109,00 vor US NFP

Quelle Fxstreet
  • Der DXY konsolidiert seinen jüngsten Anstieg und nähert sich angesichts des hawkishen Kurswechsels der Fed wieder seinem Zweijahreshoch.
  • Geopolitische Risiken und die Angst vor einem Handelskrieg unterstützen weiterhin die Nachfrage nach dem sicheren Hafen Greenback.
  • Die USD-Bullen werden vorsichtiger und warten die Veröffentlichung des US-NFP-Berichts ab, bevor sie neue Wetten eingehen.

Der US-Dollar-Index (DXY), der den Greenback gegenüber einem Währungskorb abbildet, hält sich über der Marke von 109,00, dem höchsten Stand seit November 2022, da Händler auf die Veröffentlichung der US-Arbeitsmarktdaten warten, bevor sie neue Wetten eingehen. 

In der Zwischenzeit stützen die Aussichten auf eine langsamere Zinssenkung durch die US-Notenbank (Fed), die ein wichtiger Faktor für den jüngsten Anstieg der Renditen von US-Staatsanleihen war, weiterhin den Dollar. Darüber hinaus erweisen sich die Besorgnis über die Zollpläne des designierten US-Präsidenten Donald Trump, die geopolitischen Risiken und der schwächere Risikoton als weitere Faktoren, die den Greenback als sicheren Hafen stützen. 

Aus technischer Sicht begünstigt die leichte Erholung in dieser Woche vom Widerstand bei 107,55-107,50, der sich in eine Unterstützung verwandelt hat, und die anschließende Aufwärtsbewegung die bullishen Händler. Darüber hinaus bleiben die Oszillatoren der Tages-Chart im positiven Bereich und sind noch weit vom überkauften Bereich entfernt. Dies deutet darauf hin, dass der Weg des geringsten Widerstands für den Index nach oben führt und unterstützt die Aussichten auf weitere Kursgewinne. 

Dennoch ist es ratsam, einen Anstieg über den Bereich von 109,55 bzw. über das Anfang des Monats erreichte Zweijahreshoch abzuwarten, bevor neue bullishe Wetten eingegangen werden. Der USD könnte dann seinen Aufwärtstrend in Richtung der psychologischen Marke von 110,00 beschleunigen. Das Momentum könnte sich bis in den Bereich 110,50-110,55 auf dem Weg zur 111,00-Marke und zum November-Hoch 2022 um 111,15 ausweiten.

Auf der anderen Seite könnte der Bereich um 108,75 eine gewisse Unterstützung bieten, unterhalb derer der Index seine Abwärtsbewegung in Richtung der 108,00-Marke und der horizontalen Zone um 107,55 in Richtung der 108,15-Marke beschleunigen könnte. Weitere Verkäufe unterhalb des letztgenannten Bereichs dürften den Weg für eine tiefere Korrektur ebnen und den USD unter die runde Zahl von 107,00 drücken, um die nächste relevante Unterstützung bei Mitte 106,00 zu testen.

DXY-Tages-Chart


fxsoriginal

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Gold konsolidiert sich nahe dem Drei-Wochen-Hoch, da die Risikobereitschaft die dovishen Wetten auf die Fed ausgleichtGold (XAU/USD) wird während der asiatischen Sitzung am Mittwoch in der Nähe eines Drei-Wochen-Hochs gesehen, während die Bullen auf einen Durchbruch über die horizontale Barriere von 4.150-4.155 USD warten, bevor sie sich für eine weitere Aufwärtsbewegung positionieren.
Autor  FXStreet
Mi. 12.Nov
Gold (XAU/USD) wird während der asiatischen Sitzung am Mittwoch in der Nähe eines Drei-Wochen-Hochs gesehen, während die Bullen auf einen Durchbruch über die horizontale Barriere von 4.150-4.155 USD warten, bevor sie sich für eine weitere Aufwärtsbewegung positionieren.
placeholder
Gold auf Drei-Wochen-Hoch: Fed-Zinssenkungswetten stützen, Regierungs-Optimismus bremst den “sicheren Hafen”Gold steigt auf ein Drei-Wochen-Hoch bei rund 4.213 US-Dollar, während schwächere US-Daten, ein abkühlender Arbeitsmarkt und eine rund 60%ige Wahrscheinlichkeit für eine weitere Fed-Zinssenkung im Dezember den US-Dollar belasten – technische Unterstützungen oberhalb von 4.100 und 4.000 US-Dollar stützen das bullische Bild für XAU/USD.
Autor  Mitrade Team
vor 23 Stunden
Gold steigt auf ein Drei-Wochen-Hoch bei rund 4.213 US-Dollar, während schwächere US-Daten, ein abkühlender Arbeitsmarkt und eine rund 60%ige Wahrscheinlichkeit für eine weitere Fed-Zinssenkung im Dezember den US-Dollar belasten – technische Unterstützungen oberhalb von 4.100 und 4.000 US-Dollar stützen das bullische Bild für XAU/USD.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD behauptet sich nahe 54 US-Dollar – Ende des US-Shutdowns bremst Safe-Haven-FantasieDer Silberpreis (XAG/USD) hält sich nach fünf Gewinpsitzungen in Folge nahe 54,00 US-Dollar und damit knapp unter dem Allzeithoch bei 54,86 US-Dollar, während das Ende des US-Shutdowns die Risikostimmung verbessert, schwache US-Arbeitsmarktdaten und Zinssenkungsfantasie für Dezember den US-Dollar belasten und die Attraktivität des renditeschwachen Edelmetalls stützen.
Autor  Mitrade Team
vor 23 Stunden
Der Silberpreis (XAG/USD) hält sich nach fünf Gewinpsitzungen in Folge nahe 54,00 US-Dollar und damit knapp unter dem Allzeithoch bei 54,86 US-Dollar, während das Ende des US-Shutdowns die Risikostimmung verbessert, schwache US-Arbeitsmarktdaten und Zinssenkungsfantasie für Dezember den US-Dollar belasten und die Attraktivität des renditeschwachen Edelmetalls stützen.
placeholder
Gold: Anleger wetten wieder auf schwächere US-Daten – XAU/USD hält sich über 4.150 US-DollarGold (XAU/USD) steigt im frühen asiatischen Handel auf rund 4.185 US-Dollar, während das Ende des US-Regierungsstillstands den Weg für nachgereichte Konjunktur- und Arbeitsmarktdaten freimacht und die Zinssenkungswahrscheinlichkeit für Dezember laut CME FedWatch von 62,9 % auf gut 51 % sinkt – ein Umfeld, in dem schwächere Daten dem Edelmetall tendenziell mehr helfen als eine vorsichtige Fed es bremst.
Autor  Mitrade Team
vor 5 Stunden
Gold (XAU/USD) steigt im frühen asiatischen Handel auf rund 4.185 US-Dollar, während das Ende des US-Regierungsstillstands den Weg für nachgereichte Konjunktur- und Arbeitsmarktdaten freimacht und die Zinssenkungswahrscheinlichkeit für Dezember laut CME FedWatch von 62,9 % auf gut 51 % sinkt – ein Umfeld, in dem schwächere Daten dem Edelmetall tendenziell mehr helfen als eine vorsichtige Fed es bremst.
placeholder
Goldpreis-Prognose: XAU/USD klettert zurück über 4.200 US-Dollar – schwächerer USD und Risk-Off-Stimmung stützen, Fed bremst die FantasieGold (XAU/USD) steigt am Freitag in der Asiensitzung wieder über 4.200 US-Dollar, gestützt von einem schwächeren US-Dollar, wachsender Risikoaversion und Erwartungen weiterer Fed-Lockerungsschritte, während vorsichtige Aussagen von Notenbankern und klar definierte Unterstützungsmarken um 4.145/4.100 und 4.000 US-Dollar den Rahmen für die nächsten Bewegungen vorgeben.
Autor  Mitrade Team
vor 1 Stunde
Gold (XAU/USD) steigt am Freitag in der Asiensitzung wieder über 4.200 US-Dollar, gestützt von einem schwächeren US-Dollar, wachsender Risikoaversion und Erwartungen weiterer Fed-Lockerungsschritte, während vorsichtige Aussagen von Notenbankern und klar definierte Unterstützungsmarken um 4.145/4.100 und 4.000 US-Dollar den Rahmen für die nächsten Bewegungen vorgeben.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote